Preis 10000 KD und Position der Standrohe in der Gabelbrücke

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Preis 10000 KD und Position der Standrohe in der Gabelbrücke

Beitragvon matze.mc » 07.03.2009, 08:49

Hallo,

ich hätte da mal 2 Fragen:

1. was muss ich denn ungefähr für den 10000er KD einkalkulieren :?: Nach dem Wartungsplan ist es ja wohl im Wesentlichen ein Ölwechsel.

2. Bei meiner ST stehen die Standrohre um knappe 3 cm über die obere Gabelbrücke raus. Jetzt habe ich im Internet ein Detailbild von einer anderen Maschine gefunden wo das auch so ist. Meine Frage gehört das wirklich so, oder gibt es das Spielraum :?: :?: Es müsste sich dadurch ja der Nachlauf verändern vermtl. in Richtung kleiner. :?: :?: :?:

Draussen schneits und ich noch keinen Meter gefahren :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Ciao
matze
matze.mc
 

Beitragvon testfahrer » 07.03.2009, 10:12

Sinn würde es machen, wenn Du eine Tieferlegung für hinten hast.
Dann werden die Gabelrohre vorne weiter durchgesteckt damit das Bike wieder gerade steht.
Aber 3 cm ist sehr viel.

Der 10.000Km Kundendienst kostet ca. 110€ +MWST
Ich hatte zusätzlich noch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, den Schnitzerlenker eintragen lassen und TüV war auch noch fällig.
Das ganze hat dann mit Abholung und wieder bringen 220€ gekostet. (Winterpreis)
Einfach vorher beim freundlichen anrufen und bei der Terminvereinbarung den Preis festlegen.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon matze.mc » 07.03.2009, 14:43

Hallo Thomas,

danke für die Infos. Ich habe mal nachgemessen, es sind "nur" zwei cm. Allerdings ist hinten keine Tieferlegung verbaut.

Wenn ich es richtig verstehe sollten die Standrohre also schon bündig in der oberen Gabelbrücke stecken.

Weiß jemand, mit welchem Drehmoment die Klemmung angezogen werden muss??

Ciao

matze
matze.mc
 

Beitragvon Sprinter » 07.03.2009, 14:56

also bei der st-gabel-brücke stehen die leicht über. max 2 cm. bei der s-gabel-brücke ists plan. hab grade umgebaut und vorher noch mal beim händler verglichen.
Zuletzt geändert von Sprinter am 07.03.2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon lerhi713 » 07.03.2009, 17:10

Sprinter hat geschrieben:also bei der st-gabel stehen die leicht über. max 2 cm. bei der s-gabel ists plan. hab grade umgebaut und vorher noch mal beim händler verglichen.


Genau, bei der S ist es Plan und so sollte es bis auf die tiefergelegten auch sein.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon matze.mc » 08.03.2009, 20:10

also alles im grünen Bereich!

Herzlichen Dank und guten Start in die Woche!!


matze
matze.mc
 


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum