Nochmal hier in Technik, Steuergerätreset ?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Nochmal hier in Technik, Steuergerätreset ?

Beitragvon Hope » 18.01.2009, 12:45

Hi Leute, ich hab da mal ne Frage.

Mein Sohn hat an seiner S den Luftfilter gewechselt, gegen einen von BMC, gleichzeitig hat er einen Kurzhubgasgriff montiert, welcher es nicht mehr möglich machte, daß die Drosselklappen ganz zu gingen (Zug zu kurz).

Als er die Maschine anlassen wollte ging das nur mit halbgas, sie sträubte sich heftig, was sich so anhörte als wenn sie teils nur auf einem Pott lief, von Fehlzündungen begleitet und unter 2000 U/min dann ausging.

Heute hab ich den ganzen Kram wieder raus geschmissen und den Ori-zustand wieder hergestellt aber sie läuft nicht. Anlasser dreht aber sie zündet nicht.

Ich muß dazu sagen, daß die Batterie ziemlich leer war und Starthilfe gegeben wurde (vor dem Rückbau)dann ausgebaut und geladen, nach dem Rückbau wieder eingebaut, versucht anzulassen, ging nicht da Batt zu schwach, dann Starthilfe angelegt aber sprang nicht an.

Jetzt hab ich mal gelesen, daß das Steuergerat bei solchen Änderungen Spannungslos gemacht werden muß ca. 30 Min., damit es die neue Situation beim Wiedereinschalten lernt.

Was ist da dran und wer von euch hat da einen Tip.
Gruß Horst


...das Leben ist schön.
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2009, 20:15
Wohnort: Wennigsen / Deister

Beitragvon Hope » 27.01.2009, 23:35

Hi Leut´s,

hab gedacht daß sich hier im Forum doch ein paar technisch Versierte tummeln, ist anscheinend nicht so. Kann auch sein daß sich keiner getraut hat oder aber meine Frage war zu banal aber sei´s drum, nur mal so zur Info, das Steuergerät braucht keinen Reset, das ganze lag daran, daß die Karre (laut dem Freundlichen) keine Kurzstarts verträgt bzw. wenn die Batterie etwas schlapp ist und die Karre gestartet wird, kurz anspringt und dann wieder ausgeht, die Einspritzdüsen sofort öffnen, und der eingelassene Kraftstoff die Zündkerzen flutet, diese durchschlagen und unbrauchbar werden. Im Fehlerspeicher war nichts zu finden, die Batterie wurde nochmals geladen, die Zündkerzen gewechselt und nach einem nochmaligen Starten lief sie einwandfrei.
Gruß Horst


...das Leben ist schön.
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2009, 20:15
Wohnort: Wennigsen / Deister


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum