Der Alwin hat geschrieben:Hi.
Es soll demnächst von Philipps die Ultinon 6000 Boost kommen, die von der Bauform her kleiner sein soll als die bisher am Markt befindliche.
Ja die wurde schon vorgestellt aber hat keine Straßenzulassung und es ist nicht sicher, ob sich Philips das nochmals antut, die Lampe für jeden Scheinwerfer genehmigen zu lassen!
Der Alwin hat geschrieben:Und genau deswegen überlege ich, eben mit der Scheinwerfergenehmigungsnummer zur Prüfstelle, genauer gesagt hier in Österreich, zum Amt der Landesregierung, Abteilung Verkehr, Landesprüfstelle zu fahren und in Erkenntnis zu bringen, ob ich eine Chance auf eine Einzelgenehmigung für besagten Lampentyp bzw. -Modell zu bekommen, wenn beim Einbau derselben der Gegenverkehr nicht geblendet wird und der Lichtkegel sowie die Hell-/Dunkelgrünen klar ist. Dafür gibt es Scheinwerferprüfgeräte, wenn die Voraussetzungen gegeben und erfüllt sind, sollte die Lichtquelle ja eigentlich egal sein. Selbst wenn vorne eine Grabkerze ihren Dienst versieht, sollte das reichen.
Die Grabkerze kann es nicht, da sie keine E Prüfnummer hat.
Der Alwin hat geschrieben:Auch ist fraglich, ob man jemals eine andere H7 Birne einbauen darf als die originale, bzw. vom Hersteller derselben, denn der Scheinwerfer wurde ja, sagen wir mit der Birne des Herstellers X geprüft, ist nicht sicher, ob dann die Birne des Herstellers Y auch das richtige Licht bzw. den richtigen Lichtkegel auf die Straße bringt.
Ja das darf man! Wenn sie von einem zertifizierten Prüfinstitut als baugleich eingestuft wird und mit einer E Nummer versehen wird.
Der Alwin hat geschrieben:Ich werde das Projekt jetzt mal im Jänner voran treiben, denn meine F 800GT bekommt im Frühjahr ein großes Refreshment mit den originalen LED Blinkern und dem Rücklicht, sowie anstelle der Halogen Zusatzscheinwerfer welche mit LED.
Und da ich schon auf LED umstellen, soll der Hauptscheinwerfer auch in LED erstrahlen, koste es, was es wolle.
Das verstehe ich und ich würde das eigentlich auch gerne mit meiner GT machen, es war mir aber bisher zu aufwendig und ich sehe auch nicht viel Chance das das gelingt! Trotzdem wäre es sehr interessant ob es gelingt und vorallem wie viel das kostet!