Diese Symptome wurden bereits in verschiedenen Threads diskutiert.
Bei mir hat bisher immer ein Zurücksetzen der Adaptionswerte geholfen, deshalb hier eine Anleitung.
Ihr benötigt ein OBD2-Interface und das passende 10-Pin Adapterstück.
Ich selbst verwende seit Jahren das K+DCAN USB Premium Diagnose Set von doitauto.de, andere USB Chinainterfaces sind einfach unzuverlässig.
Das 10-pin Adapterstück beinhaltet keine weitere Tehcnik und kann ausnahmsweise für <10 EUR bei aliexpress bestellt werden. Suchbegriff: BMW Motorrad Diagnose Kabel 10 Pin OBD 16 pin Adapter
Als Software kann man entweder EDIABAS (TO*L32/DeepOBD) oder MotoScan verwenden.
Ablauf:
USB Interface inkl. Adapter anschliessen, Zündung ein, Software starten.
In MRBMSK.prg den Job steuern_adaptionswerte_loeschen -> _tel_auftrag einmal ausführen.
Das Motorrad macht ein Geräusch, als hätte man die Zündung erneut eingeschaltet. Das wars.
Resultat: Leerlauf wieder stabil, weichere Gasannahme.



