nachdem ich schon ein wenig für die anstehende Inspektion eingekauft habe, ist mir heute nach demontage des Seitenteils aufgefallen, dass meine Ventildeckedichtung etwas schwitzt. Scheint wohl häufiger vorzukommen und ist ja eigentlich kein akt diese zu wechseln.Muss ja sowieso gemacht werden, da ich das Ventilspiel kontrollieren wollte. Meine Frage ist, sollte das Originalkit mit Schrauben wie bei Leebmann für 68€ angeboten verwendet werden? oder tun es auch 2 neue Dichtungen vom Hersteller Athena? Die Gummidichtringe der Schrauben sind ja Normteile die ich so einkaufen würde. Auch bei der zusätzlichen Silikondichtmasse muss ich wohl umdenken. Viele schwören auf Dreibond. Gehört habe ich aber auch Omnivisc 1050 und Elring bietet da Dirko TM transparent an. Bei meiner Guzzi und den Hondas hat Hylomar immer gute Dienste geleistet aber BMW scheint hier etwas anspruchsvoller zu sein denn 38€


Gruß Rainer