Moin zusammen,
es ist vollbracht, die "S" ist auf 35Kw umgerüstet mit einer gebrauchten Drossel. Ich habe die Abnahme bei der Dekra gemacht, vorher angefragt "Modellspezifisch (E8ST)" oder "Fahrzeugspezifisch (Fahrgestellnummer)", der Prüfer meinte die Nr. auf dem Drosselteil muß mit der Nr. im Gutachten übereinstimmen (also Modellspezifisch). Das war vor ca. 2 Wochen.
Als ich dann gestern morgen hin bin, meinte der (gleiche?) Prüfer er müsse das sehen (ich hatte extra ein kleines Video gedreht, aber das reichte ihm nicht). Hätte man ja auch vorher sagen können. Also wieder nach Hause und Werkzeug geholt. Mopped auf dem Gelände zerlegt, er kurz drauf geguckt, ein Video gedreht (!), und "Ich mach Ihnen das fertig." (

) Bis zu der Stelle als er im Gutachten fand, das die Fahrzeug-Nummer nicht mit meiner übereinstimmte ("... ausschließlich gültig für das Fahrzeug mit der Ident-Nr ..."). Da musste er mal fragen gehen und glücklicherweise war da jemand mit einem Herz für Motorräder, der auch Ahnung hatte (wie sich dann später bei der HU heraus stellte). Er sagt auch Teilnummer und Nummer im Gutachten müssen übereinstimmen, das ist eindeutig genug. Uff !!! Wäre der nicht da gewesen, ich glaube das hätte nicht geklappt.
Fazit: Das scheint ein Gebiet mit breiter Grauzone und sehr Personen abhängig zu sein. Beim TÜV hätte die Fahrzeugnummer stimmen müssen, hätte es aber nicht nachgeprüft (Gutauchten IV.2 "Der korrekte Einbau sowie die sichere und dauerhafte Befestigung der Umrüstung ist zu Überprüfen."). Bei der Dekra hat es geklappt mit gebrauchter Drossel und viel Glück.
Sollte also jemand das Gleiche vorhaben, selbst mit passender Nummer, erkundigt euch vorher was der Prüfer möchte (ich sollte z.B. noch eine Farbmarkierung auf Fixierschraube + Drossel machen) und seht zu das der gleiche Prüfer dann auch die Abnahme macht.
Gruß
Nur ein überholter Autofahrer ist ein guter Autofahrer.
Moppeds aktuell: 2x F800S, Triumph Tiger Sport 660, Fantic Caballero 700, Yamaha XT600Z Tenere (Bastelobjekt); früher: F900XR (20.000 km) F800ST (verkauft mit 120.000km), F800GS, F800S (verkauft mit 70.000 km), Triumph 675 Street Triple, Tenere 600, Suzuki GS400