ich habe letzte Saison das Problem bekommen, daß mein Leerlauf im kalten Zustand zu hoch ist. War er früher etwa bei 1400 bis 1500, so liegt er jetzt etwa bei 2000.
Abgesehen davon ist alles ganz normal, Leistung und Gasannahme normal, keine Probleme mit Abstellern, keine Fehleranzeigen am BC, keine Probleme beim Anspringen usw nur einen erhöhten Kaltlauf auf den ersten 4 oder 5 Kilometern.

Das erste mal aufgetreten ist das Problem am Großglockner ganz oben, nach ausgiebiger Pause. Der Motor war beim anlassen komplett kalt und ich bemerkte dort zum ersten mal den hohen Leerlauf.
Im Moment baue ich um auf LSL Superbike, deswegen ist alles schön zerrupft und ich komme an Leerlaufregler, Schläuche usw ran. Schläuche sind ohne Knick in Einbaulage, Leerlaufsteller werd ich reinigen, schmieren.
Fällt euch sonst noch eine mögliche Ursache/Maßnahme ein, oder kennt jemand dieses Problem und kann mir Tips geben?
Danke und Gruß,

Tom