Also der ZZR Auspuff (siehe Bild oben) war ganz sicher nicht Edelstahl. So wie sich da der Rost bei mir ausgebreitet hat.
Dann hilft wohl nur ein Magnet.
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Also der ZZR Auspuff (siehe Bild oben) war ganz sicher nicht Edelstahl. So wie sich da der Rost bei mir ausgebreitet hat.
Dann hilft wohl nur ein Magnet.
Harry
Das ist alleine auch keine gültige Aussage. Es gibt z. B. mit dem 1.4512 einen preiswerteren warmfesten Stahl, der von der Makro-Struktur ferritisch und damit auch magnetisierbar ist. Der Stahl wird u. a. häufig in Abgasanlagen von Kleinwagen verwendet, bei der die Temperaturbelastung auf Grund der kleineren Abgasmenge nicht so hoch ist. Der Stahl ist zwar nicht zu 100% rostfrei, sondern er neigt zu Flächenrost. Das heißt an der Oberfläche bildet sich u. U. ein gleichmäßig dünner Rostüberzug, der allerdings nicht zum durchrosten führt.HarrySpar hat geschrieben:...Dann hilft wohl nur ein Magnet. Harry
Gante hat geschrieben:Interessanterweise können diese nichtmagnetisierbaren austenitischen Stähle bei Kaltumformung aber wieder einen schwachen Ferromagnetismus entwickeln. Von daher muss die Probe mit dem Magnet am Auspuff nicht zwingend zu einer korrekten Schlussfolgerung führen.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste