von spieler13 » 13.01.2014, 15:02
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für euren regen Austausch und die vielen Anregungen, da ich aber mal wieder unverhofft mehr arbeiten durfte

bin ich erst gerade zum lesen und basteln gekommen. Zum Ablauf: Irgendwann sprang die Maschine nicht mehr an, bei der Abblendbirne war der Sockel rissig--> ausgetauscht. Weiter Fehlermeldung "LAMP" und sprang nicht an. Nach Eurer Anregung habe ich mir dann das Rücklicht angeschaut, und siehe da: auch eine kaputte Birne --> ausgetauscht. Nur das das Moped immer noch nicht anspringen wollte und immer noch "LAMP", außerdem kein Bremslicht. Nach nochmaligem Tausch des Rücklichts ging die Fehlermeldung weg, Moped sprang an ==> Hurra!!

Nun stellt sich aber die Frage: Quitiert die Maschine immer ihren Dienst wenn eine Birne kaputt ist?
Euch allen vielen Dank nochmal
Michael
Nur ein überholter Autofahrer ist ein guter Autofahrer.
Moppeds aktuell: 2x F800S, Triumph Tiger Sport 660, Fantic Caballero 700, Yamaha XT600Z Tenere (Bastelobjekt); früher: F900XR (20.000 km) F800ST (verkauft mit 120.000km), F800GS, F800S (verkauft mit 70.000 km), Triumph 675 Street Triple, Tenere 600, Suzuki GS400