LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Beitragvon schnecke » 23.07.2013, 14:18

@ GT-Rider
Das ganze war weniger auf dich als auf so manchen anderen gemünzt. Es gibt hier immer wieder fragen wie z. b. wechsel ich bremsbeläge? Wer so was noch nicht gemacht hat und es damit nicht kann dem rate ich lass die finger davon. Generell gilt jedoch wenn ich selbst, was auch immer schrauben, will benötige ich die entsprechende ausstattung und dazu gehört auch die Literatur (DVD). Mir wäre es zu lästig und auch unsicher wenn ich informationen über reparatur oder wartung aus einem forum ziehen würde. Da gebe ich eben einmal geld aus (mehr oder weniger je nachdem wo ich kaufe) und kann mich dann auf das wesentlich konzentrieren.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Beitragvon bimpf » 23.07.2013, 14:34

das einzige werkzeug das man für diese arbeit benötigt ist ein 25er torx schraubenzieher, das wars. soweit ich das sehe gibt es für die GT noch keine reprom auf dem markt
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT? - keine Rep ROM

Beitragvon Graver800 » 23.07.2013, 15:43

bimpf hat geschrieben:das einzige werkzeug das man für diese arbeit benötigt ist ein 25er torx schraubenzieher, das wars. soweit ich das sehe gibt es für die GT noch keine reprom auf dem markt


Eine RepROM braucht man bei einer solch neuen Maschine auch "sicher" noch nicht, da BMW bei der GT wohl sichergestellt hat, dass erst mal nichts repariert werden muss... . 8)
und wenn, dass der "Nutzer" die GT zusammenfaltet und an BMW schickt. :P ....dort hat man sicher schon eine RepROM für den internen Gebrauch

Es ist zu heiss für sinnigere Beiträge!
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Beitragvon SakuraKira » 25.07.2013, 07:38

Der Torx ist wohl das einzigste Werkzeug was BMW tatsächlich mitliefert (unter der Sitzbank). Naja und der 17er Schlüssel für die Spiegeleinstellung.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Beitragvon GT-Rider » 25.07.2013, 12:19

Hallo

Das Thema hat sich erledigt, da ich heute meine Service and Repair Data erhalten habe. Da steht die Reihenfolge des Vorgehens, wie auch ein paar speziell zu beachtende Punkte wunderbar drin..... :wink:

Ich danke allen für ihre Hilfe.
Gruss, Wilhelm
Benutzeravatar
GT-Rider
 
Beiträge: 194
Registriert: 12.07.2013, 17:21
Motorrad: BMW F 800 GT

Re: LuFi wo, wie ausbauen bei der GT?

Beitragvon scheri54 » 25.07.2013, 14:59

@ Hallo GT-Rider,

ich gebe Dir da vollkommen Recht!

Wenn ich nicht mal hier solche und ähnliche Fragen stellen kann und darf, wo denn dann!?

Klugschnacker wirst Du in jeden Forum finden. Eigentlich schade um den Speicherplatz.

Leider habe ich meine GT noch nicht einmal auseinander gebaut und so kann ich Dir nicht helfen.

Schöne Grüße aus Hannover - der Erik
Benutzeravatar
scheri54
 
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2013, 09:57
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 800 GT

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum