Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschienen?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschienen?

Beitragvon HarrySpar » 30.08.2012, 09:57

Auf Vorschlag mache ich ein neues Thema auf:

Frage an alle hier:

Hatte schon mal einer Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschienen?

Kann doch eigentlich nicht sein, daß noch niemand hier deratige Probleme hatte oder von derartigen Problemen gehört hat, wenn allein Davids Werkstatt schon 3 mal solche Probleme hatte und deshalb nun vorsorglich bei jeder F800 beim 40000er Kundendienst diese Schienen austauschen will.

Siehe auch die Vorgeschichte:
viewtopic.php?f=5&t=8769

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon Schilli » 30.08.2012, 11:24

Ich möchte wirklihc niemandem auf die Füsse treten, aber das beweist doch wieder, dass man Motorrad - Foren meiden sollte.
Dort wird nämlich vorallem Negatives breitgewalzt.
Wozu?
Sollen wird nun alle angstschlotternd auf unseren qualitativ miserablen Böcken sitzen ( die wir notabene freiwillig gekauft haben ), bei jedem noch so kleinen, sonderbaren Geräusch in Panik verfallen und auf den finalen Exitus warten?
Nicht mit mir, ich bin grundsätzlich Optimist und fahre mein gelbes Suchtmittel weiterhin mit einem Grinsen im Gesicht.
Wenn mein Motor platzt, die Schwingenlager verrecken oder sonst was passiert...Pech gehabt!
Wenigstens habe ich bis dann GELEBT!
Schilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 03.04.2008, 13:17
Wohnort: Zürich

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon Roadster1962 » 30.08.2012, 12:17

Schilli hat geschrieben:Wenigstens habe ich bis dann GELEBT!



Was sich speziell im Fall der Hinterachsen-Problematik dann schlagartig ändern kann :oops:

Natürlich hast Du prinzipiell recht, es melden sich meist nur die mit Problemen zu Wort (so auch ich) aber ich denke mal wenn nur einer nicht auf die Fresse fliegt weil er mal ab und zu am Hinterrad rüttelt und den Fehler vorher entdeckt haben wir doch alle gewonnen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon Art Vandelay » 30.08.2012, 12:40

Bitte keine Grundsatzdiskussion an dieser Stelle. Es geht hier wirklich ganz konkret darum, feststellen zu können, ob es da ein Problem mit der Kettenspanner bzw. mit der Führungsschiene gibt. Das ist insofern echt relevant, weil man so entscheiden kann, ob man jetzt den Spanner beim 40.000er vorsorglich tauschen lässt oder nicht.

Grundsatzdiskussionen gerne in einem eigenen Thread oder im Ursprungsthread.

Danke.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: AW: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungssc

Beitragvon Wobbel » 30.08.2012, 16:53

F800R EZ 10/2009 Kilometer 31000, keine Probleme.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon Heiko-F » 30.08.2012, 17:29

F 800 S/R , EZ 05/2007,Kilometer ca. 52500 keine Probleme,(Übrigends erster Zahnriemen ! ) bei der 40000er sah die Schiene noch heil aus.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon HarrySpar » 31.08.2012, 14:10

Aha! Also hier ein erster Vorfall bezüglich der Steuerkettenschienen.

viewtopic.php?f=5&t=7750&p=94276&hilit=90000#p94275
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon mike55 » 01.09.2012, 21:00

F800ST/S BJ. 9.2006 über 55000KM hart gefahren :wink:
noch keine Probs, außer Lima :wink: :D :D

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Probleme mit den Steuerkettenspann- bzw. -Führungsschien

Beitragvon Richard » 02.09.2012, 22:18

Hallo,

Motorprobleme hatte ich noch keine. Der läuft und läuft. km-Stand in der Signatur

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum