Blinker geht automatisch aus

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Gante » 30.07.2012, 22:23

Roadslug hat geschrieben:*Kicher*
Eigentlich ging es ursprünglich um die Rückstellfunktion des Blinkers und nicht um die Bool'sche Logik.

Roadslug

Tja, so ist das halt mit Ingenieuren - stelle ihnen eine Frage und Du bekommst ein Antwort, die technisch absolut korrekt ist und Dir dennoch kein Stück weiter hilft. :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon RatFan » 30.07.2012, 22:37

Sorry wenn ich mich einmische.
Meine Beobachtung entspricht eher dem "Oder" aus der Anleitung. Ich hab da ne Kreuzung (Abfahrt von ner Bundesstraße), da geht der Blinker auch schon nach ,vll. gefühlten, 5 sek ABER erreichten 200m aus. Aber die brems ich auch aus "knapp" über 100 an, rum ums Eck, und gib Ihm. Vielleicht bin i da so nah an der Lichtge........ das sich die Zeit bissl verkürzt.......ne lass ma des :)
Is nur a subjektiver Eindruck :)
Beste Grüße

PS: zum Thema, evtl bekommt ja die Elektronik durch nen angeknacksten Radsensor ein Geschwindichkeitssignal, obwohl du stehst -------> Blinker aus!
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Art Vandelay » 30.07.2012, 22:47

Ein so angeknackster Radsensor hätte weitaus schwerwiegendere und störendere Folgen als ein Blinker, der zu früh abstellt. zB ABS Warnlicht, falsche Tachoanzeigen, Licht bleibt an etc...
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

blinkt - blinkt nicht - blinkt

Beitragvon Kajo » 31.07.2012, 14:21

RatFan hat geschrieben:... Aber die brems ich auch aus "knapp" über 100 an, rum ums Eck, und gib Ihm. Vielleicht bin i da so nah an der Lichtge........ das sich die Zeit bissl verkürzt.......ne lass ma des :)


Langsam in die Kurve einrollen und schon blinkt es 10 Sekunden.

Finde die automatische Rückschaltung richtig gut auf Autobahnen, nur die fahre ich nicht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon mdfaxen » 31.07.2012, 15:34

So, das mit dem UND und ODER war ja sehr interessant und lehrreich. Ich nehme für mich erstmal das sprachliche UND mit. Aber hat jemand auch eine Idee bzw. Abstellmaßnahme bzw. ähnliches Problem??? :?:
Benutzeravatar
mdfaxen
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.05.2012, 14:53
Motorrad: F800ST

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Tito_2000 » 31.07.2012, 17:52

mdfaxen hat geschrieben:[...]Aber hat jemand auch eine Idee [...]??? :?:


Kauf dir ein Auto
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Art Vandelay » 31.07.2012, 20:26

@Tito, das war jetzt unheimlich hilfreich für jemanden, der echt ein Problem damit hat.

@mdfaxen, das ganze und/oder-Geplänkel war auch für was gut, nämlich zu erklären, wie der Soll-Zustand ist. Sei nicht böse, ich muss aber nachfragen: Ist es bei dir tatsächlich so, dass der Blinker viel zu früh ausgeht? Wie im Thread erkärt, ist es so, dass bei längeren Abbiegespuren, also vorallem auf der Autobahn, die Blinkdauer tatsächlich zu kurz ist.

lg
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Skater » 01.08.2012, 06:17

Soweit mir bekannt, kann der BMW-Händler, mittels Software, die automatische Rückschaltung verändern.
In welchem Umfang weiss ich nicht.
Laut Rechtssprechung soll zirka fünf Sekunden vor dem eigentlichen Abbiegevorgang (Spurwechsel) geblinkt werden.
Auf der Abbiegespur muss nicht mehr geblinkt werden, da der Spurwechsel stattgefunden hat.
Gruß Skater
PS
In manchen Ländern, Italien, muss während des gesamten Überholvorganges geblinkt werden.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon mdfaxen » 01.08.2012, 08:56

Hallo,
ja der Blinker geht leider oft sehr früh selbstständig aus. Der freundliche sagte mir das bei anderen Modellen die Zeit+der Weg einstellbar sein. Leider jedoch nicht bei der ST. Ob die Einstellbarkeit sich nur auf Baujahre oder das Modell bezieht kann ich leider nicht sagen.
Die Diskussion über UND und ODER fand ich übrigens sehr gut. So solls sein. Leider konnte ich nichts beisteuern... :wink:

Bzgl. des Kommentars von Tito2000 kann ich nur :lol: Da erkennt man seinen geistigen Horizont....

Gruß an die Gemeinde
Benutzeravatar
mdfaxen
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.05.2012, 14:53
Motorrad: F800ST

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon night-blue » 01.08.2012, 11:12

hallo md faxen,

ich fahre schon länger verschiedene BMW Motorräder mit dem elektronischen Blinker. Der sollte so funktionieren und nach Zeit und Weg ausgehen wie beschrieben. Da gibt es wie überall in der Technik sicherlich Toleranzen, welche bei Dir wohl sehr kurz liegen.
Mir selbst geht der Blicker etwas zu früh aus bei Autobahnausfahrten wie oben beschrieben. Dasselbe habe ich auch an meiner R1200GS.

Der Blinker geht nicht aus wenn der Leerlauf drin ist; z.B. an Ampel stehend. Das kann man ja zuhause vor der Haustür/Garage einfach nachprüfen.

Ich finde die automatische Ausschaltung sehr sinnvoll, denn ich muß mir (vor allem zu Saisonbeginn im Frühjahr) genügend fröhlich blinkende Motorradfahrer kilometerlang anschauen.
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon Tito_2000 » 02.08.2012, 18:27

Danke sehr zu dem Kommentar bzgl. meines geistigen Horizonts :roll:

Was soll man auch sonst dazu sagen ? Its not a bug, its a feature, welches auch noch in der Betriebsanleitung detailliert genug beschrieben wurde.
Wenn man sich für ein Fahrzeug entscheiden will, sollte man sich auch vorher ausgiebig über sowas informieren und erzählt mir nicht dass man VOR dem Fahrzeugkauf da keine Zeit für hatte, mal sich die Blinker näher anzusehen, schon allein dass hier mehr als ein kleiner Blinkernippel existiert sollte doch neugierig machen wie das ganze System funktioniert.
Als nächstes kommt womöglich noch die Frage, wie man denn den Warnblinker aktiviert und dass es eine Gefahr ist, dass das nicht in fluoreszierender Fettschrift auf der Tankattrappe geschrieben ist.

Wenn es den Thread Ersteller dieses Feature allerdings stört, dann hätte er lieber fragen können, ob und wie sich dieses Feature denn deaktivieren ließe.
Aber wenn man im ersten Satz aussagt, "nicht definierbarte Zeit" oder später die Begriffe "sporadisch" und "Gefahr", dann möchte ich nicht nochmal auf den geistigen Horizont hinweisen - ohne jegliche Absicht den Threadersteller zu beleidigen, bitte bedenkt das.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Blinker geht automatisch aus

Beitragvon mdfaxen » 03.08.2012, 08:39

Ohne jetzt ein großes Fass auf machen zu wollen. Aber alle anderen beschäftigen sich mit dem Thema konstruktiv. Wie ja auch zu erkennen ist, war es vielen nicht klar mit dem UND und ODER. Zudem habe ich nicht geschrieben das diese Funktion mir missfällt, sondern das sie bei mir sporadisch sehr früh aus geht als sonst üblich. Ganz im Gegenteil ist diese Funktion hilfreich wenn sie den normal funktioniert. Wer lesen kann ist klar...Wenn dir manche Anfragen nicht gefallen (wie auch in anderen Beiträgen zu erkennen) brauchst du ja auch nicht antworten...
Weiterhin gute Fahrt
Benutzeravatar
mdfaxen
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.05.2012, 14:53
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum