Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 12:58

HarrySpar hat geschrieben:
Nebenbei: Für mich wäre das kein Problem, wenn die F800ST meines Spezls etwas schneller laufen würde. Aber wenn der BC meines Spezls, wenn wir parallel nebeneinander her fahren, weniger "L/100km Momentanverbrauch" anzeigt als mein BC - dann hätte ich ein Problem. :D


Ist auch nicht so, das ich ein Problem damit habe. Bin auch öfter mal mit anderen unterwegs die MV und 916 bewegen, da bin ich auch langsamer. Möchte eben nur herausfinden woran es liegen könnte.

Danke aber erst mal für Eure Tips.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon B-ST 800 » 15.05.2012, 13:30

HarrySpar hat geschrieben:Wenn dein LuFi gut ist, dann tippe ich auf eure unterschiedlichen Auspufftöpfe als Ursache.
Software Updates hatten meines Wissens nie was mit der Maximalleistung zu tun!?!


Auspuff nur, sofern er Kraft nehmen würde, denn auch mit Serientopf war ich im Durchzug schneller.
Also entweder beeinflußt die Kombi: Remus Krümmer+Auspuff+Sportluftfilter die Leistung negativ oder die Motoren/Getriebe wurden von 2006 zu 2009 verbessert. Letzte Mglkeit ich habe eine größere Streuung nach oben.
Die Laufleistung bei mir ist auch geringer, nur ob das was bewirkt?
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 13:45

Manche Motoren bekommen mit der Laufleistung paar PS dazu.
Auf den Kolben kann sich eine Ölkohleschicht bilden. Das führt zu einer geringfügig höheren Verdichtung, was die Leistung steigert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Thorty13 » 15.05.2012, 14:33

Roadster1962 hat geschrieben:
B-ST 800 hat geschrieben:Hast Du etwa vor Kurzem den Kürzeren gezogen?! :oops: :shock: :D
Scheint aber nicht so zu sein bzgl Unterschied, eventuell doch Modelljahr bedingt.
Aber vielleicht kann da jm eine konkrete Aussage treffen, ob es nicht doch einen Unterschied gibt.
Micha


Jau, Kompliment, Autobahn und geradeaus kannst Du ja jetzt schon ganz gut. In der nächsten Stufe üben wir dann das Du auf der Landstraße in Kurven nicht absteigen und schieben brauchst, das geht auch auf dem Motorrad sitzend - ehrlich :!:
8) 8) 8)

Gruß

Christian :wink: :wink: :wink:

P.S. kannste ja mit Thorsten ne Lerngruppe bilden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Och Christian,

Du fährst halt wie Scharping (laaangsaaam). Ab `nem gewissen Alter ist man halt nicht mehr so schnell... :lol: Also schieb es nicht immer aufs Moped.

Cheers,
Thorsten

Btw: Haste Dir für heute Abend schon lecker Altbier kalt gestellt??? :mrgreen:
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 15:28

Thorty13 hat geschrieben:Btw: Haste Dir für heute Abend schon lecker Altbier kalt gestellt??? :mrgreen:


Na logisch :mrgreen:

Wenn sie es schaffen gut, wenn nicht dann nicht. So oder so muss sich bei der alten Dame was ändern damit die noch eine Zukunft haben. Ansonsten prognostiziere ich für 2013/2014 mal wieder ein Ostderby gegen Rostock - und ich glaube nicht das Rostock bis dahin wieder aufsteigt :oops:

Schauen wir mal was passiert, notfalls wird eben wieder Montags geguckt und ich hab am Wochenende mehr Zeit mit Euch zu üben, is ja schon peinlich wenn ich alter Sack ständig auf Euch warten muss weil Ihr den Gasgriff nich findet :roll:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon minni » 15.05.2012, 22:12

Kann das Ganze nicht mit Mathematik erschlagen werden?
Motordrehzahl - Übersetzung - Hinterraddrehzahl - Schlupf - Umfang - Geschwindigkeit?
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadslug » 16.05.2012, 12:27

Dabei gibt es zwei Parameter, deren Größen nur geschätzt werden können:
Den Schlupf, der von der Geschwindigkeit, von der Fahrbahnoberfläche und vom Reifen abhängt
Den dynamischen Radumfang, der wiederum vom Reifentyp, dem Reifenzustand, dem Luftdruck im Reifen und natürlich von der Raddrehzahl (Geschwindigkeit) abhängt.
In der Summe dürften die beiden Parameter bis zu 10% ausmachen. Das wären bei vmax schon mal gut 20km/h. Also viel zu ungenau um die Geschwindigkeit rechnerisch bestimmen zu können.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

AW: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Skater » 16.05.2012, 13:04

Wie wäre es mit gps und drehzahl?
230 km/h = 8000 upm (Theorie)
und ist gerade die unschärfe (20km/h) die den einen schneller als den anderen fahren lässt ?
Gruß skater
ps
Sind überhaupt 230 möglich?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon TomTurbo » 16.05.2012, 13:26

Du hast nen Zubehör-Luftfilter und nen Zubehör-Topf? Hatte das auch mal (SC und K&N) und durch die Kombination hat die Maschine vor allem im oberen Drehzahlbereich an Leistung verloren. Mit dem originalen Luftfilter und dem SC geht sie wieder top...
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: AW: Endübersetzung

Beitragvon Roadster1962 » 16.05.2012, 13:56

Skater hat geschrieben:Wie wäre es mit gps und drehzahl?
230 km/h = 8000 upm (Theorie)
und ist gerade die unschärfe (20km/h) die den einen schneller als den anderen fahren lässt ?
Gruß skater
ps
Sind überhaupt 230 möglich?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2


Lt. Navi waren die Tacho ~230 214 Km/h
also ein bißchen was sollte eigentlich noch gehen.

Aber egal, wahrscheinlich ist das Mopped einfach schon zu alt und bringt die Leistung nicht mehr.

Reicht ja auch, BAB fahr ich eh nur selten und dann meist so um die 170 Km/h. Die ST zieht ja auch erst weit oberhalb von Tacho 210 vorbei, also in einem Bereich der absolut unwichtig ist für das tägliche Leben.

Dank trotzdem allen für die Tipps

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon enno » 01.06.2012, 10:23

Letztes WE bin ich mit einem Kumpel gefahren der eine F800R ausgeliehen hatte. Weil seitdem ich die F800S hab, ist er auf den Geschmack gekommen und will nun wohl zu BMW wechseln. :)

Jedenfalls war seine R ne neue, ca. 5000tkm runter. Und meine S Baujahr 2006 mit 35tkm runter ging um einiges besser.
Bei mehreren Sprints bin ich ihm immer davon gefahren. Und sonst ist er immer der der mir wegfährt da er einfach Fahrtechnisch versierter drauf ist als ich.

Dazu ist zu Sagen die R halt neu und Serie. Meine S mit Leo ESD und K&N Luffi aber aufrechte Sitzposition da Superbikelenker.
enno
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.05.2012, 12:58
Motorrad: F800S

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Eike » 02.06.2012, 19:07

Die R ist aber auch langsamer, weil Ihr die Verkleidung fehlt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon enno » 03.06.2012, 12:12

Klar macht die Verkleidung ein kleinen Teil aus, doch durch den Superbikelenker sitz ich voll im Wind.
enno
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.05.2012, 12:58
Motorrad: F800S

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon renning » 11.07.2012, 00:11

Die Endübersetzung ist gleich. Die ST hat eine bessere Verkleidung. Das macht was aus. Ihr könnt ja das unterteil mal umschrauben und nochmal testen. Am Begrenzer liegt es nicht. Der kommt an der S erst bei Tacho > 240, also kurz hinterm Ende der Skala.
Meine ist zwar etwas umgetüddelt, aber der Begrenzer ist Serie.


Gruß
Henning
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon B-ST 800 » 22.07.2012, 20:50

Bin heute auf der AB unterwegs gewesen und habe meine ST mal bis fast Ende gedreht.
War bei 240 km/h und der Schaltblitz hat aufgeleuchtet....war da bei ca. 8500-9000 U/min
Das wollte Roadster ja noch wissen.
Etwas mauer wurde es erst so ab 220km/h.

Gruß
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum