Stutzen oben am Ventildeckel

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon HarrySpar » 11.07.2012, 08:30

Kann mir einer sagen, was das für zwei Stutzen sind oben am Ventildeckel? Habe diese beiden Stutzen auf Zeichnungen entdeckt.

Der eine ist aus Metall und in der Mitte des Ventildeckels. Er hat darunter anscheinend noch zwei Ventile "Valve" im Ventildeckel integriert. Ist der für die Abgasrückführung zum Luftfilterkasten? Und wozu sind diese Ventile?


Der andere (aus Plastik?) ist in Fahrtrichtung betrachtet an der rechten Seite des Ventildeckels ganz in der Nähe der Wasserpumpe. Wozu ist dieser Stutzen?


Diese Frage ist bei uns jetzt entstanden, weil bei der nagelneuen 900er nuda meines Spezls Öl mit in den Luftfilterkasten angesaugt wird. Dieses Öl tritt dann aus dem LuFiKasten aus und läuft linksseitig am Rahmen entlang hinunter. Der Händler war auch ratlos.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon Lichtmann » 11.07.2012, 09:07

Guten Morgen,

nur zur Erklärung, liege noch im Bett und bin zu faul die REP. CD zu holen, von daher kann ich mir das Schaubild nicht ansehen,
Nur soviel:
Eigentlich werden die Öl und Blow-by-Gase aus dem Kurbelraum mittels Saugpumpe ( Reduzierung der Pumpverluste) abgesaugt, dass im Kurbelgehäuse Unterdruck bis zu 0,2 bar entsteht. Die Kurbelgehäuseentlüftung erfolgt über den Kettenschacht und den Zylinderkopf und in weiterer Folge über ein Zentrifugalabscheidersystem.
Dieses ist im auf der Einlassnockenwelle sitzenden Antriebszahnrad der Kühlmittelpumpe integriert. Eventuell ist das Abscheidesystem gestört,

In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon HarrySpar » 11.07.2012, 09:34

Ah ja, ich erinnere mich daran (Ölsaugpumpe rechts, Unterdruck bis zu 200mbar).
Du sagst, daß in der Nähe der Wasserpumpe dieses Abscheidesystem ist (welches vielleicht nicht richtig funktioniert). "Nähe der Wasserpumpe" ... dann ist wohl der zweite von mir beschriebene Stutzen (aus Plastik), der sich rechts am Ventildeckel in der Nähe der Wasserpumpe befindet, der, wo die Kurbelgehäusegase zurück zum LuFiKasten gelangen!?!

Und weißt du auch, wofür der andere Stutzen ist, der mittig oben im Ventildeckel sitzt?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon Lichtmann » 11.07.2012, 10:15

Hallo,

in der Mitte befindet sich das SLS-Ventil ( Sekundärluftsystem). Saugölpumpe ist rechts unten hinter dem kleinen Deckel mit drei Schrauben verbaut, wobei der Kolben/ Rotor nur mit einem Stift auf der Welle gesichert/ anbetrieben wird.


In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon Lichtmann » 11.07.2012, 10:21

Lichtmann hat geschrieben:Hallo,

in der Mitte befindet sich das SLS-Ventil ( Sekundärluftsystem). Ist mit vier Schrauben auf dem Deckel verbunden. Saugölpumpe ist rechts unten hinter dem kleinen Deckel mit drei Schrauben verbaut, wobei der Kolben/ Rotor nur mit einem Stift auf der Welle gesichert/ anbetrieben wird. Abscheidesystem ist in der Einlassnockenwelle verbaut, Motorraum zum Entlüftungsstutzen ist mit einem Dichtring vershen.


In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Stutzen oben am Ventildeckel

Beitragvon HarrySpar » 11.07.2012, 11:05

Lichtmann hat geschrieben:Hallo,

in der Mitte befindet sich das SLS-Ventil ( Sekundärluftsystem). Saugölpumpe ist rechts unten hinter dem kleinen Deckel mit drei Schrauben verbaut, wobei der Kolben/ Rotor nur mit einem Stift auf der Welle gesichert/ anbetrieben wird.

Diesen Deckel an der rechten Ölsaugpumpe habe ich schon mal abnehmen und nachdichten müssen, weil dort ganz wenig Öl rauslief. (Nur so nebenbei erwähnt)

OK. Dann fasse ich mal zusammen, was ich jetzt gelernt habe:

Aus dem rechten Stutzen (Plastik, in der Nähe der Wasserpumpe) gelangen die Blow-By-Gase zurück zum LuFiKasten. Vorher sollten aber die Ölpartikel von diesem Zentrifugalabscheider getrennt worden sein. Dieser Zentrifugalabscheider funktioniert dann bei meines Spezls 900er nuda eventuell nicht richtig, so daß Öl in den LuFiKasten gelangt.

Der Stutzen in der Mitte des Ventildeckels ist dazu da, um Sekundärluft zur Verbrennung zuzuführen. Die Luftströmung geht hier also auf alle Fälle vom LuFiKasten zum Ventildeckel und nicht andersrum.

Somit kann das Öl im LuFiKasten der Nuda meines Spezls nur von dem rechten Stutzen her kommen (Blow By Gase)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum