Ich möchte noch eine andere Protestnote anbringen:
Man nehme eine typische Bikerstrecke..Überland, wenig besiedelt...mit ab und zu einer Ortschaft.
Wir Mopedfahrer treten ja bekannterweise an schönen Tagen immer in Rudeln auf.
Du räumst Deinen Auspuff aus...geiler Sound...ein wenig laut, aber Schei...egal.
Am Sonntag Nachmittag sitzt ( nennen wir ihn ) Herr Nachbar beim Kaffee und Kuchen neben der von uns benutzten Motorradstrecke...freut sich des Lebens...bis die erste Meute mit dumpfen Grollen an Ihm vorbei braust.
Nachbar blickt vom Kaffee auf und denkt sich: "Halbstarke"...und widmet sich wieder dem Kaffee.
1 Stunde später und nach der 20 Gruppe wird die Faust zum Himmel gestreckt und wilde Drohrufe dem Getöse nachgeschickt.
1,5 Stunden später...nach der 30 Welle geht er in seinen Schuppen, um sich ein hölzernes Wurfgeschoß, das sonst dem Ofen als Wärmequelle dient, mitzunehmen um es dem nächsten vorbeifahrenden an den Helm zu werfen.
Und wäre es ein Wunder, wenn er nach dem 200sten Mopedfahrer auch nach dem Pump-Gun greift und den nächsten aus dem Sattel schießt ???
Schon aus diesem..und vielen anderen Gründen auch noch..sollten wir es eher vermeiden, uns wie Harley-Fahrer zu benehmen...um auf jeden Fall aufzufallen....nicht wegen dem Bike, sonder nur wegen dem Lärm, das er mit dem Ami-Ding verursacht.
Der Mann in Grün ( unsere sind ja neuerdings Blau...ähh...die Farbe meinte ich ) wird euch daher erst viel zu spät bemerken, weil Ihr schön leise daherkommt...und er zu langsam ist, seine elektronische Dienstwaffe zu ziehen.
Diese Erfahrung hab ich jetzt schon 2 x gemacht....und ich werde es unter allen Umständen vermeiden, irgend etwas an der Lautstärke meiner 800er zu verändern. Gedankengang des Beamten: Laut = Schnell...zuuu schnell !!!
Der Friede der Anreiner sei Dir damit auch noch sicher.