Modellgeschichte der 800 ST

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon mike55 » 21.07.2011, 12:10

Hallo Exxpert !
Antriebswelle Teil 1 = Achse, laut meinem :)
Ein Teil mit vielen Namen, je nach Region :wink:

Grfuß mike55
http://realoem.com/bmw/showparts.do?mod ... g=33&fg=15
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon exxpert » 21.07.2011, 16:22

@mike55

na das lass mal die Leute von Wikipedia nicht hören!
Welle = Achse !? :shock:

Eine Achse bewegt sich normalerweise nicht.
Wellen übertragen im Unterschied zu Achsen, die eine reine Trag- oder Lagerfunktion haben, ein Drehmoment. Sie werden daher auch auf Torsion beansprucht.

Aber jetzt ist wenigstens klar, was du meinst. :wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon mike55 » 21.07.2011, 22:25

Ja Exxpert !
Da muß ich zu meiner Schande gestehen, das du recht hast :oops: :oops: :!:
In meinem Umfeld nennen wir alles was mit Motorrad-Rädern zu tun hat Achse ,
ist aber bei der F800S/ST eine Welle :wink:
Werde mich bessern :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon extra_sahne » 26.01.2012, 14:32

Hi,

habe erst heute Eure Diskussion gelesen. Der Austausch der Ringantenne bei älteren Modellen wurde hier nicht erwähnt.

Meine 2006er mit EZ 2007 F800ST bekam den Ruckdämpfer vom Händler vor Auslieferung eingebaut, scheint also eine der ersten gewesen zu sein. Hat neben einigen Garantiefällen wie an anderer Stelle geschildert auch die Hinterradlagerung für €uro 700 bei BMW Dingolfing ausgetauscht bekommen. Nun hab ich bei km 41.000 noch Reparaturen mit der angerosteten Zündspule, dem Gabellenkkopf und dem rechten Standrohr, wieder Rep.von €uro 700.

Trotzdem behalte ich die Maschine, und das wurde bisher in der Diskussion nicht erwähnt, ich hab noch als Erstkäufer lebenslange Mobilitätsgarantie!!!! Bei Probefahrten mit neueren Modellen stellte ich wegen der Frage der Weiterentwicklung fest, das diese Motoren satter, runder, vibrationsärmer liefen. Es muss also am Motor, was selbstverständlich ist, weiter entwickelt worden sein.

Ich warte also auf die F900... mit Integral-ABS!!!!!!!!!!!!!

Ich grüße Euch mit guten Wünschen auf tolle Planung 2012.

Dieter (extra_sahne)
extra_sahne Dieter
F800ST, schwarz-grafith-metallic, Heizgriffe, ABS, Bordcomputer, Koffer, Hauptständer, KAHEDO-Sitz, MV-Lenkererhöhung + -Rastentieferlegung, ZUMO600 mit Touratec-Halterung
extra_sahne
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2008, 16:43
Wohnort: Ergolding bei Landshut
Motorrad: F800ST

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon night-blue » 26.01.2012, 22:53

Hi F800ST Interessent,

ich würde eine F800ST ab Mai 2009 kaufen. Ab da wurden die schweren Defekte ( Hinterachsantrieb, Bordcomputer, Ringantenne und ein paar Kleinigkeiten mehr) von BMW behoben. Bei Kauf einfach im Baureihenarchiv nachschauen, denn Zulassung ist nicht Baudatum:
http://www.bmwarchiv.de/vin/
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon HarrySpar » 27.01.2012, 08:53

night-blue hat geschrieben:... Bordcomputer ... von BMW behoben. ...

Bordcomputer? Häää? Was war denn damit? Davon weiß ich ja noch überhaupt nichts.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Modellgeschichte der 800 ST

Beitragvon bimpf » 27.01.2012, 14:20

keine sorge harry, du musst dir keine sorgen machen dass bei deiner was kaputt gehen könnte :D vom bc hab ich auch noch nichts gehört
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum