Seite 1 von 2

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 01:41
von deepstop
Kenne diese speziellen von BMW nicht, aber die von Wu....... bringen ca 2 cm, habe ich auf der F800GT montiert.
Die 719 Option auf meiner R1250RS bringt in etwa den gleichen Wert.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 17:18
von Christoph M
pschlosser1982 hat geschrieben:Ich würde gerne meine Fußrasten ein My tiefer legen. Bei BMW werden unter den Teilenummer 77259829097 und 77259829098 einstellbare Fußrasten für links und rechts für die F900R verkauft. Aber auf den Bildern kann ich nicht erkennen in wie fern sich diese Fußrasten einstellen lassen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den verstellbaren Fußrasten von BMW sammeln können? Um wie viel mm tiefer lassen sich dadurch die Fußrasten legen?



Hallo pschlosser1982 !

Die Fußrasten habe ich im Herbst bei meiner F 900 R montiert. Die lassen sich um max. 2 cm nach unten verstellen, aber dann kannst Du schlecht bremsen oder schalten. Musst Du bei bremsen sehr stark mit dem Fuß
nach links gehen, was nicht gerade sicher ist. Immer wieder die Verdammte innere Kannte im Wege. Aber die 2 cm die bringen schon was für die Knie. Dann habe ich die von SW Motech eingebaut, die Kannst Du um
1,5 cm runter verstellen aber, die sind mit Gummiauflage, was bei BMW nicht der Fall ist. Ich habe ohne Gummiauflage Vibrationen gespürt. Jetzt bin ich einigermaßen zufrieden. Unten hast Du ein Foto von der BMW
Fußraste.

Gruß Chris winkG

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 17:41
von deepstop
Servus!
Ich habe die Wu..... 25910-301 auf der F800GT, mit denen bin ich sehr zufrieden und sie haben nicht das seitliche Distanzproblem, dafür sind sie nicht verstellbar sondern einfach nur tiefer.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 17:56
von Christoph M
@ deepstop

Die sind auch ohne Gummiauflage glaube ich ? Spürst Du keine Vibrationen ? Hast Du auch Bremspedal weiter nach unten verstellt ? scratch

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 18:05
von deepstop
Servus!
Ob der recht harte Gummi der originalen Vibrationen dämpft denke ich nicht, somit nicht mehr Vib. wie bei den originalen.
Natürlich ist die Bremse nun ein wenig weiter unten und problemlos zu bedienen.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 18:26
von Christoph M
@ deepstop

Die von Wunderlich sind auch etwas breiter als die von BMW Zubehör.

Ein Vibrations-dämpfendes Rastengummi bieten wir optional an (25920-000). (wunderlich )



Danke für die Antwort winkG

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 18:35
von Buggel
Wenn man die Rasten tiefer setzt, setzen die dann in Kurven auf?
Mit den originalen hab ich das noch nicht geschafft, geht das überhaupt?

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 10.03.2021, 18:44
von deepstop
Servus!
Irgendwer kann die sicher in der Kurve aufsetzen, ich habe es noch nicht geschafft und auch nicht vor es zu schaffen, stehe nicht so auf Asphaltausschlag. ;-)
Immer wieder erstaunlich, wenn ich bei einer Kurvenneigung in der Kehre mit der R1250RS mit knapp 40* in der Kurve liege und mich ein anderer innen überholt.
Da hoffe ich dann, dass der Irre nicht wegrutscht.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 18:36
von pewe
Hi Chris,

du hast ja in dem anderen Beitrag nach meinen Fussrasten gefragt.

Hatte erst SW, die waren aber nicht tief genug.

Hab jetzt Fussrasten und Schalthebelverlängerung von Hornig. Die Versatz Varioplatte ist leicht schräg runter nach vorne. Höhe reicht. Und man verhakt nicht. Schalthebel habe ich etwas runtergestellt.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 19:28
von Christoph M
@per

Ich muss mir alles in Ruhe angucken. Ich sehe die Verlängerung von dem Schalthebel hast Du auch montiert.
Auf der anderen Seite hast Du bestimmt auch Bremspedal tiefer gemacht.

Vielen Dank

PS. Ja, von SW Motech bringen nur 1.5 cm mit Gummiauflage. ThumbUP

Gruß Chris

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 30.04.2021, 08:27
von pewe
Ne die Bremse habe ich in der Position gelassen. Ist ok. Aber ich benutze die dafür auch sehr selten.

Je nachdem wie „empfindlich“ man ist: Man muss bedenken, dass man durch das Absenken der Pedale und des Schalthebels die gesamte Sitzgeometrie ändert. Kann sein, dass man danach schlechter schalten kann oder auch den Fuss nicht mehr so schnell unter den Schalthebel bekommt.

Einfach ein paar Hebel und Konstellationen ausprobieren. Nur Vorsicht beim Montieren. Wenn man Kratzer reinhaut, kann man nicht mehr retournieren. winkG

VG pewe

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 30.04.2021, 08:37
von Christoph M
@pewe

Ja, deshalb bin ich erstmal bei den von SW -Motech geblieben. Und den Schalthebel und Bremspedal im orginalem Zustand gelassen . Man muss wirklich alles testen.
Wir sind doch nicht alle gleich gebaut. ThumbUP

Vielen Dank Chris

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 30.04.2021, 19:55
von pewe
Ja genau die hatte ich auch. Die sind super. ThumbUP

Nur sind meine Beine zu lang und die Knie waren direkt am Tank.

VG

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 01.05.2021, 10:30
von Reiner52
Christoph M hat geschrieben:@pewe

Ja, deshalb bin ich erstmal bei den von SW -Motech geblieben. Und den Schalthebel und Bremspedal im orginalem Zustand gelassen . Man muss wirklich alles testen.
Wir sind doch nicht alle gleich gebaut. ThumbUP

Vielen Dank Chris


Ich finde breite und flache Fußrasten wie diese nicht so optimal.
Man muß, je nach Sitzposition und Kniewinkel den Fuß zum Schalten "einfädeln" !
Das ist, wenn es mal flott gehen, mit "großen" Füssen nicht so gut.
Und je nach Kniewinkel hat der Fuß nur auf der vorderen Kante Auflage.

Re: F900R - Verstellbare Fußrasten von BMW

BeitragVerfasst: 01.05.2021, 10:39
von Christoph M
@ Reiner 52 " Und je nach Kniewinkel hat der Fuß nur auf der vorderen Kante Auflage. "

Da hast du völlig Recht. So halte ich ab und zu meine Füße auch. Aber momentan habe ich nix besseres gefunden. Ich bin die ganze Zeit am gucken.
Und auch langsam habe ich mich an die neue Sitzposition gewohnt. Ich fahre meistens Strecken bis 90 km, also nicht zu lange. winkG


Gruß Chris