Seite 1 von 2

Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 13.12.2020, 15:52
von AndyH
Hallo Zusammen.

Ich wollte mir einen Tankrucksack zulegen. Ich habe mir die originalen von BMW angeschaut, da gefällt mir die Befestigung im Prinzip sehr gut.
Welchen würdet ihr empfehlen. Ich glaube, dass der "große" mit bis zu 16L zu groß sein wird und die Sicht auf die Instrumente/Navi beeinträchtigen könnte.
Der "klein" scheint mir auch ausreichend, sodass für eine kleine Tagestour alles dabei ist (Essen und Trinken).
Hat jemand Fotos von seinem Bike inkl. Tankrucksack - wäre hierfür sehr dankbar.

Viele Gruß aus dem schönen Münsterland :D

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 13.12.2020, 16:51
von meckstein
Ist der wasserdichte.
Geh doch einfach probesitzen

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 13.12.2020, 18:24
von Tanke
Kann dir nur einen SW-Motech Pro Tankrucksack mit Pro Tankring empfehlen.
Gibt derzeit nix was an das geniale magnetische quick-lock System ran kommt und die darauf passenden Tankrucksäcke gibt es in 5 Größen! 3-5l, 5-8l, 7-10l, 11-14l und 13-18l.

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 13.12.2020, 20:52
von AndyH
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich fahre eine F900XR mit original BMW Koffern und wollte mir zusätzliches "Zubehör" schenken lassen. Leider habe ich bisher keine Maschine mit dem original Tankrucksack gesehen.
Da ich auf dem platten Land wohne, haben die BMW-Händler in der Umgebung keine Tankrucksäcke auf Lager - daher die Frage hier in die Runde.
SW-Motech ist preislich mit dem von BMW auf gleichem Niveau, sodass ich farblich zu dem von BMW tendiere. Ich lasse mich aber gerne überreden :-)

Hier ein Foto auf der Seite von n-tv : https://www.n-tv.de/auto/BMW-F-900-XR-ist-die-Kleine-wie-die-Grosse-article21850498.html

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 14.12.2020, 08:28
von pogibonsi
Den SW-Motech City samt Zubehör hätte ich zu verkaufen. Wo kommst Du denn her, sollte das nicht zu weit sein, dann könntest Du dir ihn mal an deinem Bike anschauen....

http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=15454&p=201735#p201708

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 14.12.2020, 10:44
von GeroHH
Hi Andy,

also ich kann die auch nur den SW Motech Pro empfehlen! Den kann man blitzschnell anbringen und auch wieder abnehmen. Mittels ein Magnetsystem.
Zudem sieht der auch sehr gut aus und berührt nirgendwo den Tank und kann so auch keine Kratzer hinterlassen während der Fahrt.
Der Daypack 5-8 l sollte für die Tagestour ausreichen sein und ist auch nicht so klobig.
Aus Erfahrung weiß ich das es keinen Spass macht wenn man so lange rumfummeln muss um den Rucksack ab oder an zu bauen! Was bei dem BMW leider so ist.
Zumal wenn du eine rote F900XR hast, dann passt der SW Motech perfekt auch mit den Farben :-)

Schaue dir auch mal die Videos von Hornig an. Das sind so wie es aussieht die gleichen Befestigungen für den Tankrucksack wie bei BMW! Wäre für mich auf meiner F900XR ein "no go" !!

https://www.youtube.com/watch?v=zOCs4J4Gut8

hier der Link bei Louis:

https://www.louis.de/artikel/sw-motech- ... r=10067547

hier mal ein Bild:

lieben Gruß aus Bremen
Gero

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 16.12.2020, 20:06
von AndyH
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Der SW-Tankrucksack gefällt mir von der Optik noch nicht so ganz. Fahre die F900XR ins weiß.
Zusätzlich ist der preislich auf dem gleichen Niveau wie der originale von BMW. Der hat einen entscheidenden Vorteil, das Innenleben ist direkt wasserdicht.
Mal sehen, wenn der Lockdown vorbei ist, fahre ich mal zu BMW und schaue mir den in live an (wenn ein Händler den vorrätig hat).

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 16.12.2020, 20:49
von Langstreckler
AndyH hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Der SW-Tankrucksack gefällt mir von der Optik noch nicht so ganz. Fahre die F900XR ins weiß.
Zusätzlich ist der preislich auf dem gleichen Niveau wie der originale von BMW. Der hat einen entscheidenden Vorteil, das Innenleben ist direkt wasserdicht.
...


…und den beschriebenen Nachteil, dass das Anbringen eine „Fummelei“ sein soll, kann ich nicht bestätigen. Der original BMW-Tankrucksack meiner F800R wird mit 4 Steckschließern (bei der F900 sind es nur 3!) befestigt. Dafür benötige ich weniger als 10 Sekunden…

Gruß
Dietmar

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 16:47
von Wilhelm
Mit sw Pro geht das in einer Sekunde ThumbUP

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 17:14
von tom66
die neun sekunden kann man auf der geraden wieder locker reinholen ThumbUP

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 17:44
von Wilhelm
Stimmt hab aber schon zwei Punkte scratch

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 10:18
von Waltaris
Moin.

Ich kann mich den positiven Antworten zum SW-Motech PRO System nur anschließen!!!
Für mich gibt es derzeit nichts besseres - hier zeigt sich ausgereifte Erfahrung.

Ich habe den PRO Mirco immer drauf. Wie der Name schon vermuten lässt - das Teil ist klein! Ich brauche den aber auch nur für Kleinkram (Regenhülle, Portemonnaie, Schlüsselbund, Taschentücher usw.). Mit der Volumenerweiterung passt auch noch eine Trinkflasche mit rein. Für denjenigen, der mehr Platz braucht, ist die Auswahl groß. Der PRO Daypack wäre bei mir an zweiter Stelle...

Ich hatte die Gelegenheit, den PRO Engage und den PRO City zu testen und beide setzen auf der Tankabdeckung auf (ja, die Halterung natürlich bis zum Anschlag zurück geschoben :P ). Da kann oder sollte man also über einen Schutz nachdenken.

Übrigens funktionieren meine diversen Karten mit Magnetstreifen im Portemonnaie immer noch, obwohl das direkt innen auf dem Halter liegt.
Ich denke mal, dass sich SW-Motech mit dem Hinweis in der Beschreibung schlichtweg nur absichern will.

Auch eine Lenkererhöhung mit Versatz macht keine Probleme.

Frohe Weihnachten und bleibt gesund!

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 05.05.2023, 16:28
von BochumerLA
Fährt jemand den SW-Motech Pro Micro mit dem Cradle?

Hab bei meiner F900R ein wenig Sorge, das das knapp werden könnte weil der Cradle schon recht weit Richtung Tank kommt.

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 05.05.2023, 17:56
von Tea Bee
Ich hab zwar die XR, und in meinem Fall habe ich den Träger des BMW Cradle auf der Lenkerklemmung um 180° gedreht und damit genügt der Abstand auch für den größeren SW Motech Pro Engage. Mit der 180° Drehung kommt das Cradle etwas weiter nach vorne.

Re: Tankrucksack - Empfehlungen

BeitragVerfasst: 11.05.2023, 13:37
von BochumerLA
Danke für den Hinweis!
Ich hab den Micro jetzt auch auf meiner F900R und werde den Halter nach der ersten Tour wahrscheinlich auch drehen oder zumindest mal schaun ob mit der Abstand dann groß genug wird.

In der Serienkofiguration mit Cradle kann ich ansonsten eigentlich nur von dem System abraten... :?
Der Tankrucksack muss maximal zum Fahrer montiert werden und trotzdem bricht man sich beim Versuch den TR wieder abzunehmen die Finger... da ist einfach viel zu wenig Platz um das Band vernünftig mit der benötigten Kraft zu ziehen...

Ich schau mal ob das Drehen der Halterung genug Platz verschafft, ansonsten geht fliegt der wieder runter und ich schau mir die Givi Varianten mal an, die haben den Lösemechanismus an der Seite.