Kennzeichenhalter F900R

Alles was eine F 900 R und F 900 XR schöner oder einzigartiger macht.

Re: Kennzeichenhalter F900R

Beitragvon MD-V » 10.09.2025, 13:59

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema bereits etwas älter ist, wollte ich meine Erfahrungen teilen.
Auch ich hab in den letzten Wochen mehrmals am Heck meiner F900R schrauben "dürfen", bis ich zufrieden war.

Getestet habe ich zwei verschiedene Kennzeichenhalter... beide vom "freundlichen Online-Shop aus Fern-Ost"

Der Erste entspricht in weiten Teilen dem von Evotech... die Anleitung, die man auf Anfrage erhält, nutzt sogar die gleichen Bilder... da kann man auch gleich die von Evotech nutzen, da sieht man mehr.
Sieht in der Anzeige so aus:
Kennzeichenhalter_1s.jpg

und montiert dann so:
Kennzeichenhalter_1_montiert.jpg

Der Halter ist durchaus massiv, und von der Verarbeitung besser als von mir vermutet... aber standardmäßig auf 45° geneigt... nicht gerade förderlich in DE.
Auch das originale Rücklicht und die Blinker lassen sich einfach verwenden.
Problem ist aber, dass (zumindest bei mir) selbst bei einem Winkel von ungefähr 37/38° (auf dem Bild) das Nummernschild beim stärkeren Einfedern trotzdem auf dem Reifen aufsetzt.
Bei 37° einmal zu schnell über den Bahnübergang, und zack... war das Nummernschild umgewickelt... und das trotz des schmalen Reflektors.
Der Halter selbst war noch genau im vorherigen Winkel, denn zum Verstellen ist durchaus "Gewalt" notwendig... das Alu ist ziemlich stabil.

Der Zweite entspricht dem Halter "R&G Premium", und auch hier ist die Anleitung entweder stark angelehnt, oder teilen sich die Quelle.
Bei dem vom R&G ist im Halter noch ein "F", das fehlt beim Chinesen.
Sieht in der Anzeige so aus:
Kennzeichenhalter_2s.jpg

und montiert dann so:
Kennzeichenhalter_2_montiert.jpg

Passt aus der Verpackung leider nicht wirklich... zu große/unregelmäßige Spaltmaße... aber das ist beim "Original" auch so, und wird auf den Fotos aus den "lokalen Online-Shops" da mehr oder weniger auffällig einfach mit schwarzen Tape kaschiert.
Kennzeichenhalter_2_dateils.jpg

Wenn man aber die 3 Abstands-Hülsen etwas anpasst (die zwei in Fahrtrichtung vorn um ~7mm gekürzt, und die hintere mit einer Unterlegscheibe "verlängert"), dann kann man mit einem Gummi-Keder ordentliche Ergebnisse erreichen.
Auch für die Verwendung des originalen Rücklichts sind einige Anpassungen notwendig (2 Löcher für die Schrauben, und das Loch für die Kabeldurchführung vergrößert)
Und der Winkel (auf dem Foto bei 30°) passt wunderbar, da durchaus weiter hinten als der andere Halter.

Hoffe die Infos helfen dem ein- oder anderen.

Viele Grüße,
MD
MD-V
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2025, 20:16
Motorrad: F900R

Vorherige

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum