Für die Sturzbügel bekommt man für die Motorhalteschraube die vage Auskunft "100 NM nach Aussage einer BMW Werkstatt". Sehr vertrauenerweckend, aber besser als nichts, nur für den Falls, dass jemand die gleiche Montage vor hat

cw000de hat geschrieben:Falls jemand die Drehmomente der beiden Schrauben im Fahrzeug noch kennt, wäre es cool. SW-Motech verweist hier nur mehr oder minder elegant auf den Hersteller ;)
Für die Sturzbügel bekommt man für die Motorhalteschraube die vage Auskunft "100 NM nach Aussage einer BMW Werkstatt". Sehr vertrauenerweckend, aber besser als nichts, nur für den Falls, dass jemand die gleiche Montage vor hat
Tanke hat geschrieben:ike hat geschrieben:Den Tankring? Der ist ja auf den Tankverschluss geschraubt. Oder nicht?
Waltaris hat geschrieben:Moin cw000de,
etwas späte Antwort, aber falls das Thema noch aktuell ist... die Motorschrauben werden zumindest laut einer Einbauanleitung von Wunderlich mit 100Nm angezogen. Ich habe den Wert schlichtweg für meine SW-Motech Sturzbügel übernommen.
https://www.wunderlich.de/shop/data/247 ... -17107.pdf
Viele Grüsse
Torsten
Tuebinger hat geschrieben:Bei der F800 lagen längere Imbus Schrauben bei, die statt der org. TORX verwendet werden.
Gruß vom T.
ak59 hat geschrieben:Tanke hat geschrieben:ike hat geschrieben:Den Tankring? Der ist ja auf den Tankverschluss geschraubt. Oder nicht?
Hi,
ich hab das gerade auch vor und fragte mich, welche der beim Tankring mitgelieferten Schrauben wohl passt, aber in Deinem Bild sieht es so aus, als hättest Du die originalen BMW-Schrauben verbaut (Torx statt Imbus - bin ein Fan von Torx). Aber der Ring selber und der Abstandhalter tragen ja auf. Deshalb zur Sicherheit: hast Du die originalen Schrauben verwendet oder die von SW-Motech?
Gruß,
Andreas
Tanke hat geschrieben:Sooo...
Bei mir ist es nun auch das street rack geworden bzw. das set mit dem urban topcase.
Generell bin ich kein Fan von Koffern (die kommen aber auch noch) oder topcases, aber naja...kommt man eben nicht drum rum wenn man mit Gepäck und Sozia Touren fahren will![]()
So sucht man sich eben einen Kompromiss aus Optik (bzw. am wenigsten hässlich) und Nutzen, mit dem man persönlich leben kann
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste