verschiedene Bridgestone auf dem Moped

Reifen, Freigaben, Erfahrungen zur F 900 R und F 900 XR.

verschiedene Bridgestone auf dem Moped

Beitragvon Rheobus » 01.07.2025, 17:40

hallo
ich fahre eine F900 XR und bin meist sportlich unterwegs,
meine 2024er Serien Bridgestone Battlax T30 gehen nach 6000 km vorne langsam zur neige aber hinten ist noch reichlich Profil, die F900 XR ist ja bekannt dafür das die vorderen früher alle sind,
ist es sinnvoll den Vorderreifen gegen einen neuen zum T30 ähnlichen Bridgestone Battlax T33 zu tauschen und den hinteren noch eine Weile zu fahren oder sollte man UNBEDINGT beide Reifen erneuern?
Gruß Ingo
Rheobus
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.05.2025, 20:39
Motorrad: F900XR

Re: verschiedene Bridgestone auf dem Moped

Beitragvon Christoph M » 01.07.2025, 22:28

Hallo Ingo,

ich bin in den letzten fünf Jahren die F900R, Baujahr 2020, gefahren und jetzt auf die F900XR 2025 umgestiegen. Auch bei meiner F900R war der Vorderreifen immer früher verschlissen als der Hinterreifen.
Ich würde mir den Hinterreifen genau anschauen und überlegen, ob du damit noch lange fahren kannst. Ansonsten würde ich – wie ich es immer gemacht habe – gleich beide Reifen wechseln.

Momentan habe ich die Michelin Road 6 GT drauf und bin selbst gespannt, wie lange sie halten. Mein Ziel wären mindestens 10.000 km.

Ich würde auf jeden Fall entweder beim T30 oder beim T33 bleiben und die beiden nicht miteinander mischen.

Gruß Chris :)
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1664
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: verschiedene Bridgestone auf dem Moped

Beitragvon MG63 » 02.07.2025, 07:44

Hallo Ingo,

ich fahre wenn möglich meine Reifen bis zur Verschleißgrenze. Kurzzeitig kann es auch vorne und hinten zu unterschiedliche Marken kommen. Das schont meinen Geldbeutel ohne spürbare Nachteile im Fahrverhalten. Aktuell habe ich eine Mischung aus T33 und MItas. Fährt sich gut.

Gruß
Manfred
MG63
 
Beiträge: 178
Registriert: 28.07.2011, 11:29


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum