Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Reifen, Freigaben, Erfahrungen zur F 900 R und F 900 XR.

Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Hugo. » 04.05.2025, 21:21

Auf meiner F 900 R (BJ 2025) sind SUPERMAXX von BMW als Erstbereifung aufgezogen.

Was soll das auf einem BMW Motorrad?
Hugo.
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Tea Bee » 04.05.2025, 22:07

Was konkret passt denn nicht bei den Reifen? Bestimmte Eigenschaften oder nur das Markenimage?
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 193
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Hugo. » 05.05.2025, 15:44

Vertrauen und Glauben.

Daran Glauben, dass einem guten Reifen bis zu letzten Profilrille zu vertrauen ist. :mrgreen:

Im Ernst, einem Michelin, einem Metzler, Pirelli, einem Conti etc. schenke ich Vertrauen, aber einem Supermaxx, ich weiß nicht,

Ach ja bezieht sich nicht nur auf Supermaxx, sondern auch auf Fulda, Bridgestone und ein paar andere "komische" Hersteller, mit denen ich schon ganz schlechte persönliche Erfahrungen gemacht habe.

Aber jeder wird wohl seine eigenen Erfahrungen gemacht haben. Wenn aufgrund des Fahrstil keine Ansprüche an die Reifen gestellt werden, warum dann nicht ein paar Euro sparen. Alles gut.
Hugo.
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Marcimed » 05.05.2025, 16:30

Der "komische Hersteller" Bridgestone war mit seinem vielfach gelobten S21 übrigens Erstausrüster der F 900 R, und ich fahre ihn immer wieder. Wird morgen wieder aufgezogen.
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 278
Registriert: 22.09.2020, 21:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Chrismix83 » 05.05.2025, 17:26

Der Supermaxx Reifen ist von dem Hersteller Maxxis.
Eher im Auto Bereich bekannt.
Chrismix83
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2025, 17:49
Motorrad: F900r

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Mosch » 05.05.2025, 19:35

Maxxis macht auch viel im Rollerbereich.

Ich denke der Reifen kann deutlich mehr als so mancher Fahrer scratch
Mosch
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2024, 16:16
Motorrad: f900 xr

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Christoph M » 05.05.2025, 20:40

Hallo,

bei meiner letzten Fahrt mit der neuen 2025er F900R hatte ich den Pirelli Diablo Rosso IV montiert. Wir sind sehr viele Kurven gefahren, deshalb kann ich über diesen Reifen nur Positives sagen. Aber auch der Bridgestone S21 bis zum S23 sowie der Dunlop Roadsport 2 haben mir immer gut gefallen.

Naja, bis heute bin ich mit jedem Reifen gut zurechtgekommen – also: Alles Gute mit der neuen Maschine! :)

Gruß Chris

PS : Eine andere stand mit Michelin Power 5
Dateianhänge
20250208_110333.jpg
20250414_141700.jpg
Zuletzt geändert von Christoph M am 06.05.2025, 05:12, insgesamt 2-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Graver800 » 05.05.2025, 21:54

Mosch hat geschrieben:Maxxis macht auch viel im Rollerbereich.

Ich denke der Reifen kann deutlich mehr als so mancher Fahrer scratch


Ich wundere mich über die respektlose Überschrift. Dies besonders da keine fundierten Gründe oder Erfahrungen aufgeführt werden.

Natürlich spart wohl auch BMW wo immer es sinnvoll ist...
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon ArminF » 06.05.2025, 11:02

Guten Tag zusammen,
zum Thema Supermaxx kann ich leider nichts beitragen, da mir die Erfahrung fehlt. Noch nie von dem Reifen aber auch vom Hersteller gehört, was manchmal nichts zu sagen hat, da bekannte Firmen ihre hervorragenden Produkte manchmal auch unter einem günstigeren Label vermarkten. Sollte der Reifen nicht so viel taugen, so ist er dann nach zwei oder drei Monaten beim nächsten Wechsel korrigiert und gegen was Bekanntes ausgetauscht.
Was ich aber nicht so stehen lassen will, ist die Kritik in Bezug auf Bridgestonreifen. Ich konnte die S21, S22 und aktuell S23 mit jeweils zwei Sätzen ausprobieren. Ich fuhr sie auf unterschiedlichen Fahrbahnen und verschiedenen Temperaturbereichen und sie waren immer tadellos und verlässlich. Diese Gummis haften auf der Straße als ob sie von Spiderman angeleckt worden wären. Aus meiner Sicht eine Meisterleistung der Ingenieurskunst in diesem Bereich! Seit drei Tagen habe ich wieder einen neuen Satz S23 draufgezogen obwohl ich gelesen habe, dass 2025 Dunlop die Nase vorne haben sollte.

Viele Grüße aus Oberschwaben

ArminF
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 323
Registriert: 06.01.2017, 14:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Mosch » 06.05.2025, 16:53

Mit keinem Player macht man was falsch.Die wenigsten schaffen es hier den Reifen an seine Grenze zu bringen.
Letztendlich ist es egal ob Metz,Michi,Bridge oder Conti.
Lieber den Einsatzzweck anstatt die Marke richtig wählen.
Sportreifen mögen es nicht Kalt und Nass, Sporttouringreifen mögen keine Hitze usw .

Glaube auch nicht das man Blind ein Unterschied "Erfahren" kann.
D.H die Top Player nehmen sich alle nicht viel.
Ist wie immer eine reine Kopfsache.
Als ich die XR letztes Jahr gekauft habe hatte ich gehoft das der Road 5 drauf ist und nicht der Bridge. Macht aber eben wahrscheinlich keinen großen Unterschied.
2015 hatte ich mal den Bridge BT16 oder so als Serienbereifung auf einem neuen Bike. Den fand ich damals ziemlich unpassend für mich.

Ich würde mir um den Maxis keine sorgen machen. Andere hersteller haben auch low Budget Reifen in Serie drauf (Triumph den Conti Road, Ktm den Maxxis)
Wenn der runter ist dann eben den eigenen Fav drauf und gut ist.
Mosch
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2024, 16:16
Motorrad: f900 xr

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Christoph M » 06.05.2025, 17:27

Hallo,

es ist nicht einfach, in einem Forum mit so vielen Motorradfahrern über Reifen zu diskutieren – schließlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und einen individuellen Fahrstil. Ich gehöre zu den Fahrern, die gerne in gute Reifen investieren und dabei auch die gesamte Reifenfläche ausnutzen.

Ich bin der Meinung, dass BMW in diesem Fall – ich beziehe mich hier auf die Supermaxx-Reifen – zwar gespart hat, dabei aber nicht auf Sicherheit oder Performance verzichten wollte. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass die Laufleistung der Supermaxx-Reifen deutlich geringer ausfallen wird als bei Markenreifen.

Da wir hier nur mit 105 PS unterwegs sind, werden die Unterschiede zwischen den gängigen Reifenmodellen für die meisten von uns kaum spürbar sein. Anders sieht es zum Beispiel bei einer S1000 R aus – dort stehen ganz andere Leistungswerte und vermutlich auch ein anderer Einsatzzweck im Fokus.

Gruß Chris :)
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon blackhawk2k » 07.05.2025, 15:57

Ich hatte auf der Duke 790 einen Maxxis ST und bin damit eine Alpen/Pyrenäen-Tour gefahren. Fahrverhalten war i.O., ich musste jedoch mitten in der Tour in Andorra Reifen wechslen, da der Reifen ungefähr die halbe gewohnte Laufleistung hatte (schaffe mit Angel GT/Metzeler Roadtec etc. sonst immer ca. 6-8k km).
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Kack-Bereifung auf F 900 R ?

Beitragvon Ismael » 07.05.2025, 16:39

Mosch hat geschrieben:Maxxis macht auch viel im Rollerbereich.

Ich denke der Reifen kann deutlich mehr als so mancher Fahrer scratch

So denke ich auch.
Ich bin von 2015 bis 2018 MT 09 gefahren und erinnere mich noch ganz genau an eine ähnliche Diskussion.
yamaha hatte dato einen Dunlop D irgendwas als Erstbereifung und die Leut schimpften Gift und Galle auf die Reifen, es ging vom "Holzreifen" über völlig unbrauchbar.
Ich weiß aber noch, das der bei mir echt ewig gehalten hat und nicht der schlechteste Reifen war.
Ich denke der Supermaxx wird seine Zwecke erfüllen, es gibt genug Testurteile im Net, wenn man die Suche kurz quält, so schlecht kommt der da gar nichrt weg und ich denke BMW kann sich das auch unmöglich leisten, minderwertige Reifen ins Programm zu nehmen..
Hugo. hat geschrieben:
Ach ja bezieht sich nicht nur auf Supermaxx, sondern auch auf Fulda, Bridgestone und ein paar andere "komische" Hersteller, mit denen ich schon ganz schlechte persönliche Erfahrungen gemacht habe.

Fulda auf einem Motorrad? :lol:
na ja, Spaß beiseite lieber Hugo, Bridgestone war lange Zeit Ausrüster der MotoGP, mit den Preus hat Rossi quasi seine besten WM Siege eingefahren, ich habe es geliebt die Rennen zu der Zeit zu schauen.
Ergo, es gibt keine "komischen" Hersteller...nur schlechte Werbung oder Verbraucher 8)

Beste Grüße Ismael
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 755
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum