Seite 1 von 1

Wilbers Update

BeitragVerfasst: 27.08.2025, 13:06
von tom_24_80
Hi,
gestern hat meine 22er F900R das "große" Wilbers-Update direkt in Norhorn bekommen, vorne Federn, Öl, Überarbeitung und in Richtung Dynamic und mein Gewicht eingestellt, hinten das ESA auf WESA umgebaut und mit dem Canbus verkoppelt, das Federbein hat nun zusätzlich ein manuell einstellbares Druckstufensystem.

Ergebnis: hinten ist das Ansprechverhalten nicht mehr zu vergleichen, die (leider allgegenwärtigen) Straßen Mängel werden in Road (ist jetzt zwischen Road/Solo/Gepäck und Dynamic/Solo ohne Gepäck abgestimmt) wirklich extrem gut ausgefiltert. Bemerkenswert ist die Verbesserung vorne: die Gabel lässt sich durch einen geringen Druck auf den Lenker leicht einfedern, bleibt straff ohne tief einzutauchen, filtert bereits kleine Unebenheiten ordentlich aus und passt ideal zum hinteren Federbein.

Der Mechaniker meinte zur Gabel, das ist keine Glanztat, weder von der Hardware her, noch von der Bearbeitung: die Gabel steckte regelrecht fest, das Losbrechmoment war abenteuerlich, die Simmerringe zwar SKF, aber unterste Schublade, die Gabeltauchrohre waren roh, sprich unbearbeitet usw.. Ich gebe nicht viel auf Marketing-Blabla, habe aber schon vor Jahren eine KTM 1050 bei Wilbers umbauen lassen, deren Gabel noch mieser war, was dann auch nicht so wirklich viel besser wurde.

Was ich tatsächlich nur schreiben will ist, dass aus den vom Werk verbauten Komponenten, bei entsprechender Feinarbeit, tatsächlich erhebliche Verbesserungen zu holen sind.

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 27.08.2025, 16:35
von SuperBugs
Interessant, und was hat der Spaß gekostet, wenn man Fragen darf?

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 29.08.2025, 17:54
von tom_24_80
Knapp 1600€, direkt bei Wilbers...

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 29.08.2025, 18:52
von Jomar59
ich hab nur vorne Wilbers, erheblich besser als original

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 30.08.2025, 08:21
von Christoph M
Hallo,

vielen Dank für deinen Beitrag. Wirklich schade, dass BMW die Verbesserungen am Fahrwerk nicht gleich von Anfang an in die F900-Baureihe übernommen hat. Selbst wenn die Modelle dadurch etwas teurer geworden wären, hätte es sich sicher gelohnt.

Gruß Chris

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 31.08.2025, 20:21
von Ismael
tom_24_80 hat geschrieben:Knapp 1600€, direkt bei Wilbers...

Harry Spar ist instant in Ohnmacht gefallen beim lesen..
(sorry musste raus) :lol:

Bin 2012 auch in Nordhorn gewesen, Gabel vorn machen lassen.
Selbst das hat sich dato gelohnt und die Leut sind absolut versiert und freundlich vor Ort

beste Grüße und Gute Fahrt.

Re: Wilbers Update

BeitragVerfasst: 08.10.2025, 06:36
von HEF-F900XRler
Hi,
habe nun meine F900XR, BJ 2023 auch auf Wilbers progressive Gabelfedern umgerüstet.
Ich muss auch sagen, die Investition hat sich richtig gelohnt,
Ein ganz anderes Fahrverhalten in der Frontpartie, gerade dieses Zusammensacken beim etwas schärferen Bremsen... Gut eingefangen.
Die Gabel federt einmal aus und das war es.
Bin begeistert, mein BMW-meister nach der Probefahrt ebenfalls.
Klare Kaufempfehlung.
Kosten:
Federn und Öl: 180 EUR
Einbau durch BMW: 22 AW = 220 EUR
Gabel wurde ausgebaut.