Seite 1 von 1

Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 19:00
von Hugo.
Hallo,

möchte die "normalen" Spiegel gegen Lenkerendspiegel tauschen.

Weil ich ein Künstler beim Lösen von Schrauben bin, (reiße auch schon mal eine M12 Stahlschraube ab :shock: ) meine Frage, bevor der Schaden entsteht.

Recht- und Linksgewinde oder beidseitig nur Rechtsgewinde?

Zur Verdeutlichung ein angefügte Bild.

Re: Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 19:25
von Ismael
BMW-Motorradspiegel haben in der Regel ein Rechtsgewinde M10 x 1,5 sprich 2x rechts

Viel Spaß beim schrauben

LG

Re: Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 14.04.2025, 17:01
von Hugo.
Danke. ThumbUP

Alles gemacht.

Aber neue Frage aufgetaucht.

Mit welchem Drehmoment werden die beiden M6 Schrauben der Klemmung angezogen? scratch

Re: Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 14.04.2025, 17:46
von Ismael
Steht da nichts in der Anbauleitung der Spiegel?
Oft sind die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ich hatte an meiner F800R damals max.10Nm die waren von Highsider, zusätzlich mit Schraubensicherung gesichert.
Gab auch noch irgendwo einen Thread dazu, SuFu hilft ggf.

Mich würde ein Bild mit den Lenkerendenspiegeln interessieren.

LG

Re: Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 14.04.2025, 22:35
von Hugo.
Ähm, mein Fehler. :oops:

Der Hersteller der Spiegel (LSL) hat in der Tat ein Drehmoment für sein Produkt inkl. dem Hinweis auf die Schraubensicherung angegeben.

Ich habe mich wohl ungenau ausgedrückt.

Gemeint sind die Klemmung für die Kupplung und die Handbremse an dem Lenker.

Ich habe die Halterung getauscht, damit kein unnötiger Gewindestumpf von den Spiegel "übrig" bleibt.

Bild mache ich, wenn es wieder hell ist. winkG

Re: Spiegelgewinde

BeitragVerfasst: 13.05.2025, 11:28
von Dietrich F800
Hallo Hugo und Ismael,
bei einer M6 ist 9,6 Nm in Ordnung. Mehr sollte aber nicht angezogen werden. Eine M6 reißt schnell ab. (Nach fest kommt ab!)
Das entspricht auch den allgemeinen Angaben für M6 Schrauben. :)

Ich hoffe, damit kommst du weiter.

Allzeit gute Fahrt.