Seite 1 von 1

Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 22:06
von pewe
Hallo zusammen,

ich habe an beiden Seiten der Gabel leichte Lackabplatzer bei meiner BMW F900R. Die Maschine ist neu, 5 Monate alt. Also ich werde die leichten Lackschäden bei BMW reklamieren.

Hat jemand von euch so ein Problem? Woher kann sowas kommen?

VG pewe

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 23:21
von ike
Das sieht nicht gut aus.
Und anscheinend im Anfangsstadium. Da geht noch mehr ab.
Würde ich bei BMW erstmal deklarieren.

Hast du in dem Bereich mit irgendeinem Reiniger oder Dampfstahler gereinigt?

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 16.04.2021, 08:10
von pewe
Nur 2 mal gewaschen bisher. Mit milden Motorradreinigern. Und dann mit einem Gartenschlauch. Aber nie da richtig draufgehalten.

Ich meine bei BMW nutzen die Hochdruckreiniger. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie wissen was sie tun. Habe nach der Inspektion ne Wäsche bekommen.

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 16.04.2021, 09:04
von ZipZap
Hallo pewe,

also bei aller Liebe - einen Hochdruckreiniger müssen lackierte Teile an einem Mopped schon aushalten - sonst hätte es kein Mopped werden sollen. Die Ursache muss schon eine andere gewesen sein. Ich hab mir mal eine Gabelbrücke versaut, weil Bremsflüssigkeit aus dem Behälter ausgelaufen ist... Evtl. ist ja sowas der Grund.
Egal - bei einem neuen Motorrad sollte das nicht sein und mich würde das auch ärgern, wenn ich es jedes mal beim Putzen anschauen muss, deshalb: ab zum Händler.

Gruß,

ZipZap

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 16.04.2021, 11:51
von HarrySpar
Vor allem deutet das zumindest auf eine miese Lackier- oder Pulverschichtqualität hin.
Und wenn es an dieser kleinen Stelle abplatzt, dann in ein zwei Jahren wahrscheinlich auch am ganzen Standrohr seitlich.
Beim Rotax ist ja auch bei manchen unten an der Ölwanne großflächig die ganze Pulverschicht abgegangen.
Harry

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 16.04.2021, 19:46
von Christoph M
pewe hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe an beiden Seiten der Gabel leichte Lackabplatzer bei meiner BMW F900R. Die Maschine ist neu, 5 Monate alt. Also ich werde die leichten Lackschäden bei BMW reklamieren.

Hat jemand von euch so ein Problem? Woher kann sowas kommen?

VG pewe


Hallo Pewe !

Ich habe das Problem nicht. Meine F 900 fahre ich seit 8 Monaten, war ca. 03.20 gebaut. Ich glaube das ist ein Qualitätsproblem, aber das könnte zb. auch Bremsflüssigkeit verursachen, falls
jemand im Werk unsauber gearbeitet hat. Und mit dieser aggresive Flüssigkeit das Teil verdreck hat. Ich glaube nicht, das kommt von dem Hochdruckreiniger oder einem anderen Reiniger das ist
meine persönliche Meinung

Gruß Chris

PS. Bei BMW reklamieren ist richtig ThumbUP

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 26.04.2021, 22:27
von pewe
Alles klar. Besten Dank für eure Antworten.

VG

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 28.04.2021, 10:12
von Heiko-F
So schnell wie möglich bei BMW reklamieren,und NICHT !!!! abwimmeln lassen.Eine Reparatur hier in diesem Bereich wird sehr schwierig werden. :?

Re: Leichte Lackschäden an der Gabel

BeitragVerfasst: 30.04.2021, 20:47
von pewe
Jup, hab ich gemacht und warte auf Antwort. Ich werde dran bleiben.