Seite 1 von 5

Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 13:55
von FloF900R
Hallo an alle.

Ich hole dieses Jahr zum ersten Mal meine Maschine aus dem Winterschlaf zudem ist es mein erstes Motorrad daher mein Fragen:

- Auf was achtet Ihr vor dem Start der Saison?

- Habt ihr Tipps und Tricks?

-Kann ich den RDC Sensoren etc. vertrauen oder doch lieber erstmal zur Tankstelle für Luft?

Meine Maschine wurde den Winter über in der Garage geladen und hat erst 1200 km drauf.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt!

Florian

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 15:18
von Tuebinger
Luftdruck immer selbst prüfen vor der ersten Fahrt! Bzw. eigentlich wie vor jeder Fahrt, zumindest mache ich das so...

Ansonsten lass es locker angehen, als erste Tour eher eine kurze Runde zum einrollen machen und nicht gleich eine Tagestour planen.

Viel Spass und eine gute Fahrt!

Gruß vom T.

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 15:44
von Christoph M
@ FlohF900R


Hier hast Du ein Link vielleicht ist was für Dich

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... isonstart/

Gruß Chris



PS. Und denk daran die F 900 kann auch schnell fahren. ThumbUP

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 15:51
von FloF900R
Vielen Dank euch beiden das hat mir schonmal sehr geholfen :)

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 16:34
von Reiner52
Wenn ich die Saison starte, alle mir wichtigen Dinge wie Ölstand, Luftdruck usw. überprüft habe,
rolle ich erstmal gemütlich durch die Gegend.
Dabei sage ich mir immer " denke an die Blickführung, sei nicht so steif, liege nicht auf dem Lenker " .
Und dann klappt es wieder !
Bei uns sind schon am Ortsausgang die ersten Kehren ThumbUP
Die Saison kann beginnen !

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 20:17
von Kajo
Mein Motorrad geht vor dem Saisonstart (April - Oktober) im März immer zur Jahresinspektion und von daher ist dann keine technische Durchsicht mehr notwendig.

Den Luftdruck prüfe ich jeweils vor der 1. Fahrt nach dem 1. und 15. eines Monats.

Geht es zu Beginn ruhig an und gewöhnt Euch wieder nach der Winterpause an das Fahren.

Gruß Kajo

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 23.03.2021, 20:38
von SingleR
Warum soll ich beim "Ausmotten" des Motorrads irgendetwas kontrollieren, das ich beim Einmotten bereits erledigt hatte? Über die Monate der Nichtbenutzung wird sich weder am Motorölstand etwas getan haben noch am Pegel im Benzintank.

Falls in der Ruhephase der Akku ca. 1x im Monat für einen Tag ans Erhaltungsladegerät gehängt wurde, dann wird beim Start in die Saison genug Saft vorhanden sein, um den Motor zu starten. Das Einzige, was zu tun ist: Luftdruck kontrollieren, ggf. ergänzen. Das RDC hilft dabei unmittelbar nach dem Motorstart nicht, weil sich die Räder im Fahrbetrieb erst drehen müssen, bevor Werte angezeigt werden. Dennoch zeigt es korrekte Werte an. Was sollte die Winterpause auch dran ändern? Seitdem ich RDC habe, fahre ich auch nicht mehr an die Tankstelle zum Prüfen des Luftdrucks. Das kann ich in meiner Garage bequemer und besser erledigen.

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 10:22
von HarrySpar
SingleR hat geschrieben:Über die Monate der Nichtbenutzung wird sich weder am Motorölstand etwas getan haben noch am Pegel im Benzintank.

Also bei mir verschwindet über die Winterpause so grob ein Liter Sprit.
Das war schon mal die Ursache, dass ich bei der ersten Ausfahrt ohne Sprit liegengeblieben bin.
Weil es meiner Rechnung nach noch reichen hätte müssen.
Und deshalb ist der errechnete Verbrauch bei dieser Tankfüllung (wo die Winterpause mit dabei war) auch immer deutlich höher. Z.B. 3,3 anstatt 3,0L/100km. Ist jedes Frühjahr das Selbe.
Harry

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 10:38
von Saraphong
EIN Liter verschwindet scratch scratch scratch

Hab ich noch nie gehabt!

Gruß Ralph

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 10:44
von HarrySpar
Schreibst Du genau auf? Viele achten da ja gar nicht so drauf. Bei einem 17l Tank fällt ein einzelner Liter nicht so schnell auf.
Aber bei mir ist das definitiv so.
Bin schon am Überlegen für meine erste Fahrt. Normalerweise müsste es locker reichen bis nach Österreich, wo ich dann günstig tanken kann. Aber wenn ich diesen einen Liter Verlust berücksichtige, dann könnte es knapp werden.
Harry

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 11:28
von Kajo
HarrySpar hat geschrieben:...Also bei mir verschwindet über die Winterpause so grob ein Liter Sprit...


Durchaus denkbar, wenn Du täglich mehrfach den Tankverschluss öffnest und dann "schnüffelst".

Ansonsten sollte bei einem geschlossenen System sich der Verlust in unteren Prozentbereich bewegen. Ein Aufwärmen in der Sonne und Entweichen von Benzindämpfen kann über die Abstellmonate wohl auch ausgeschlossen werden.

Gruß Kajo

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 11:42
von HarrySpar
Die steht den ganzen Winter in der Tiefgarage und der Tankdeckel ist immer zu.
Harry

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 13:08
von Reiner52
SingleR hat geschrieben:Warum soll ich beim "Ausmotten" des Motorrads irgendetwas kontrollieren, das ich beim Einmotten bereits erledigt hatte? Über die Monate der Nichtbenutzung wird sich weder am Motorölstand etwas getan haben noch am Pegel im Benzintank.

Falls in der Ruhephase der Akku ca. 1x im Monat für einen Tag ans Erhaltungsladegerät gehängt wurde, dann wird beim Start in die Saison genug Saft vorhanden sein, um den Motor zu starten. Das Einzige, was zu tun ist: Luftdruck kontrollieren, ggf. ergänzen. Das RDC hilft dabei unmittelbar nach dem Motorstart nicht, weil sich die Räder im Fahrbetrieb erst drehen müssen, bevor Werte angezeigt werden. Dennoch zeigt es korrekte Werte an. Was sollte die Winterpause auch dran ändern? Seitdem ich RDC habe, fahre ich auch nicht mehr an die Tankstelle zum Prüfen des Luftdrucks. Das kann ich in meiner Garage bequemer und besser erledigen.


Es ist beim "Ausmotten" ein Zwang, alles wieder zu überprüfen !
Ich prüfe, putze und schaue mir alles zigmal an,
weil es könnte ja sein das beim Bikertreff einer sagt " ...da hast du aber was übersehen" !

Ich weiß, ich habe es an der Klatsche arbroller

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 14:09
von Tuebinger
Luftdruck prüfen okay, aber sonst?!?

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen - einmotten/ausmotten usw. Wo sollte ein technischer Unterschied denn herkommen ob 4 Tage oder 4 Monate Standzeit? Treibt ihr den Aufwand auch wenn ihr im Sommer mal längers nicht zum Fahren gekommen seid?

Wenn das Motorrad trocken stand und es sich darunter keine verdächtigen Flecken oä. befinden: Draufsitzen und Losfahren. Dank Einspritzer ist selbst das Anspringen heute kein Thema mehr...

Also keinen Kopf machen und die ersten km einfach geniessen...

Gruß vom T.

Re: Motorradsaison beginnt

BeitragVerfasst: 24.03.2021, 14:21
von Heinrich54
Bei mir genauso Tübinger, mache es nur von der Witterung abhängig! Fahrbahn muss ok sein, Kälte oder Regen sekundär!
Lg aus MS