Seite 1 von 5

Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 22.09.2020, 14:55
von talisker
So, hier mal meine Kosten für die 10 000km inspek.

exakt 300EUR mit Bremsflüssigkeitswechsel

Hatte noch die Wahl ob ich die Bremsflüssigkeit jetzt wechseln lasse oder nächstes Jahr.

Wenn man den Bremsflüssigkeitswechsel rausrechnet wären es so ca 200EUR gewesen.

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 22.09.2020, 20:17
von tom66
300 euro ?? bei bmw ?? da haben sie alles gemacht ?? kaum zu glauben

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 23.09.2020, 07:28
von talisker
Sind ja auch zur Zeit nur 16% Mehrwertsteuer ;-)

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 23.09.2020, 09:01
von Heinrich54
Ist doch im Prinzip das Gleiche wie bei der 1000-er, quasi ein Ölwechsel mit Durchsucht lt Checkliste!
Bremsflüssigkeitwechsel ist m.E. aber schnell verdientes Geld!
Naja, alles erforderlich wegen Garantie!
Henry

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 23.09.2020, 16:07
von talisker
Im Moment ist es noch ein wenig billiger als bei meiner Honda (Afrika Twin) vorher.
Interesant wird es dann beim 20 000km wenn sie an die Ventile müssen.

Bei Honda hab ich da immer mehr als 700EUR liegen lassen.

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 23.09.2020, 16:59
von HarrySpar
100€ für Bremsflüssigkeit? Na bravo!

Ventile: Sieht man ja dann, wenn bei allen immer nur geprüft wurde ohne nachzustellen. Dann kann man das getrost bleiben lassen.

Vielleicht sind die Ventile ja auch so gut wie beim 800er Rotax. Da ist nie was. Kann man vielleicht mal nach 50000km anschauen.
Und da ist dann wahrscheinlich auch nix. Dann wieder nach weiteren 100000km (also bei 150000) nachschauen.

Harry

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 24.09.2020, 10:24
von Rob3rT
tom66 hat geschrieben:300 euro ?? bei bmw ?? da haben sie alles gemacht ?? kaum zu glauben


BMW ist was Inspektionen angeht, eigentlich recht günstig. Ich zahle bei meinem Händler für die 800R meistens so 160 (ohne Bremsflüssigkeit) - 190 (Mit Bremsflüssigkeit) Euro für eine Jahresinspektion. Für die große 20.000er habe ich dieses Jahr glaube ich knapp 350 Euro bezahlt. Bei KTM kostet zB die 1000er Inspektion schon mindestens 350 Euro...

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 24.09.2020, 13:17
von blackhawk2k
Die Preise hängen immer stark von der Region und Werkstatt ab.

Hab für eine Duke 790 einen Kostenvoranschlag von 250€ für die 1000er Inspektion bekommen

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 02.10.2020, 06:19
von wbf900xr
Nur mal aus Interesse, wieviel Öl braucht man an der F900XR beim Ölwechsel mit Filter

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 02.10.2020, 09:59
von Balion
wbf900xr hat geschrieben:Nur mal aus Interesse, wieviel Öl braucht man an der F900XR beim Ölwechsel mit Filter


Es sind 3,0 L mit Filterwechsel. Das steht in der Anleitung bei den technischen Daten.

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 12.05.2021, 05:32
von Holger1
talisker hat geschrieben:So, hier mal meine Kosten für die 10 000km inspek.

exakt 300EUR mit Bremsflüssigkeitswechsel

Hatte noch die Wahl ob ich die Bremsflüssigkeit jetzt wechseln lasse oder nächstes Jahr.

Wenn man den Bremsflüssigkeitswechsel rausrechnet wären es so ca 200EUR gewesen.


Du hattest die Wahl die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen? Interessant! Darf ich fragen bei welchem Händler das war, gern nehme ich auch die Antwort als PN entgegen.

Ich habe mir zwei Angebote für die 10.000er Inspektion eingeholt, in beiden ist Bremsflüssigkeitswechsel nach einem Jahr vorgesehen.
Kosten bei Händler 1: 348Euro
Kosten bei Händler 2: 378Euro

Der Bremsflüssigkeitsservice schlägt alleine mit 121,78 Euro zu Buche!!!!

Ich bin in der Tat darauf aus das die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wird, aber nach einem Jahr halte ich das für deutlich übertrieben. Selbst wenn das Motorrad bereits einige Monate zuvor gebaut wurde.
Ich habe ein Feuchtigkeitsmessgerät, ich mache mir immer mal den Spaß und messe nach. Ich bin erst einmal in den kritischen Bereich von 4% gekommen, das war bei einem 20 Jahre alten Motorrad bei dem der letzte Bremsflüssigkeitsservice mindestens 6 jahre her war.

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 12.05.2021, 08:03
von talisker
Holger1 hat geschrieben:
talisker hat geschrieben:So, hier mal meine Kosten für die 10 000km inspek.

exakt 300EUR mit Bremsflüssigkeitswechsel

Hatte noch die Wahl ob ich die Bremsflüssigkeit jetzt wechseln lasse oder nächstes Jahr.

Wenn man den Bremsflüssigkeitswechsel rausrechnet wären es so ca 200EUR gewesen.


Du hattest die Wahl die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen? Interessant! Darf ich fragen bei welchem Händler das war, gern nehme ich auch die Antwort als PN entgegen.

Ich habe mir zwei Angebote für die 10.000er Inspektion eingeholt, in beiden ist Bremsflüssigkeitswechsel nach einem Jahr vorgesehen.
Kosten bei Händler 1: 348Euro
Kosten bei Händler 2: 378Euro

Der Bremsflüssigkeitsservice schlägt alleine mit 121,78 Euro zu Buche!!!!

Ich bin in der Tat darauf aus das die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wird, aber nach einem Jahr halte ich das für deutlich übertrieben. Selbst wenn das Motorrad bereits einige Monate zuvor gebaut wurde.
Ich habe ein Feuchtigkeitsmessgerät, ich mache mir immer mal den Spaß und messe nach. Ich bin erst einmal in den kritischen Bereich von 4% gekommen, das war bei einem 20 Jahre alten Motorrad bei dem der letzte Bremsflüssigkeitsservice mindestens 6 jahre her war.


Meine 10000km hatte ich ja schon 7 Monate nach Kauf. BMW schreibt vor das bei Neumotorädern nach 1 Jahr die Bremsflüssigkeit gewechselt werden soll. Danach dann alle 2 Jahre, ansonsten verfällt die Garantie.
Halte das wechseln nach einem Jahr auch für ein wenig Übertrieben, sowas schreibt nur BMW vor.

Ich war in Haßloch.

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 12.05.2021, 10:11
von Saraphong
Holger1 hat geschrieben:Ich habe ein Feuchtigkeitsmessgerät, ich mache mir immer mal den Spaß und messe nach. Ich bin erst einmal in den kritischen Bereich von 4% gekommen, das war bei einem 20 Jahre alten Motorrad bei dem der letzte Bremsflüssigkeitsservice mindestens 6 jahre her war.


Hallo Holger,

wo misst du denn die Feuchtigkeit? Im Ausgleichsbehälter? Du müsstest eigentlich die Bremsflüssigkeit im ABS-Block prüfen (ausser bei dem 20 Jahre alten Bike was wahrscheinlich noch kein ABS hat). Wenn du nie oder selten in den Regelbereich kommst wird die Bremsflüssigkeit im ABS-Block auch nicht ausgetauscht und ist daher sehr anfällig.
Wenn die Werkstatt meint sie muss bei mir die Bremsflüssigkeit wechseln dann ist das so, bei den Bremsen spar ich nicht.

Gruß Ralph

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 12.05.2021, 16:41
von cw000de
Ausgerechnet im ABS-Block sehe ich die geringste Wahrscheinlichkeit, dass die Bremsflüssigkeit Wasser ziehen kann.

Dann schon eher im Ausgleichsbehälter, der ja in permanentem Austausch mit der Umgebung steht. Daher finde ich den Ansatz dort nachzumessen gar nicht so verkehrt.

Und ich finde auch, dass eine funktionierende Bremse Gold wert ist.

Dennoch ist ein übertrieben häufiger Austausch auch eine milde Form von Betrug am Kunden, unnötige Umweltbelastung, und noch dazu auch bei sorgfältigen Werkstätten eine potentielle Fehlerquelle (zB. Entlüftung, nicht angelegte Beläge und nicht ordentlich angezogene Schrauben am Sattel).

Re: Kosten 10 000km Inspektion

BeitragVerfasst: 09.09.2021, 17:23
von hpbm
Moin,
ich habe für die Jahresinspektion bei ca. 8.000km 323€ inkl. Bremsflüssigkeitswechsel im Raum Hannover bezahlt.
Gruß, und immer oben bleiben, Martin.