Foto unten.
Ps.Meine Batterie muß ausgebaut werden.Leider kein Strom in der Garage.

Christoph M hat geschrieben:Ja, die Kollegen haben sehr gut erklärt und bei der F 900 R- XR können wir im Display nach dem laden die stärke der Batterie ablesen.
Foto unten.
Ps.Meine Batterie muß ausgebaut werden.Leider kein Strom in der Garage.
ike hat geschrieben:Hallo zusammen.
Nach einer Batterieabklemmung muss der Serviceintervall neu programmiert werden , ansonsten hast ständig die Anzeige für einen fälligen Service im KI.
Meist nur beim Freundlichen machbar , ausser du hast das passende Equipment.
ike hat geschrieben:Dann wäre das ja ein riesen Fortschritt von der F800 auf die F900.
Langstreckler hat geschrieben: Also ich habe meine Batterie auch schon mehrfach - allerdings jeweils nur für einige Minuten - im Zuge verschiedener Arbeiten abgeklemmt und musste nur die Uhrzeit neu einstellen. Das Datum für den Service hat sich dabei nicht verändert. Das sollte eigentlich auch bei längerem Abklemmen nicht passieren. Gruß Dietmar
F900XR hat geschrieben:Mein Freundlicher hat mir auch erzählt, dass das nächste Servicedatum neu programmiert werden muss, wenn ich die Batterie über den Winter abklemme. [emoji849]
Joschi66 hat geschrieben:Wieviel V sollte das Ladegerät idealerweise anzeigen?
talisker hat geschrieben:...
Scheint also nur bei der F800 so zu sein das man das nicht wegbekommt.
...
Langstreckler hat geschrieben:talisker hat geschrieben:...
Scheint also nur bei der F800 so zu sein das man das nicht wegbekommt.
...
Wie kommst Du denn darauf? Ich musste bei meiner F800R immer nur Datum und Uhrzeit neu einstellen, nachdem ich die Batterie (kurz) abgeklemmt hatte. Auf die Serviceanzeige hatte das nie einen Einfluss.
Das habe ich weiter oben auch bereits geschrieben.
Gruß
Dietmar
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste