Seite 1 von 1

Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 09:48
von stac
Guten Morgen oder Hallo,

ich habe jetzt eine Probefahrt gemacht.
Was mir aufgefallen ist, im langsamen Fahrbetrieb, durch 30er Zonen, ruckelt das Moped schon ganz ordentlich.
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner AfricaTwin.
Dort hatte ich es fast weg mit dem Austauschen des Originalauspuff gegen den eines anderen Herstellers.
Hat jemand da schon mal was probiert und Erfahrung gemacht?
Neben der Sitzbank eigentlich das einzige was mich etwas stört.
Sonst ist das Teil ja so leicht zu fahren wie ein Fahrrad, echt super.
Gruß Stefan

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 10:26
von stac
Ich finde dieser passt auch sehr gut zur Maschine :-)

https://www.mivv-auspuff.de/alle-produk ... B.037.LDRB

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 11:28
von cw000de
Blöde Frage, du hast bestimmt schon mal den Kettendurchhang überprüft, oder?

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 11:35
von stac
cw000de hat geschrieben:Blöde Frage, du hast bestimmt schon mal den Kettendurchhang überprüft, oder?

Das war das Erste was ich den Händler gefragt hatte :D . Das sollte aber wohl korrekt gewesen sein.

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 13:10
von 815-mike
Zweizylinder heutiger Bauart (= mit extrem geringer "Schwungmasse") haben gegenüber gleichgroßen Mehrzylindermotoren den Nachteil der geringeren Anzahl Arbeitsspiele pro Kurbelwellenumdrehungen. Und das "ruckelt" halt.
Bloß nicht den Kettendurchhang kleiner einstellen, als es vom Hersteller gefordert wird! Das führt zu deutlich erhöhtem Verschleiß und Schäden.

Zuverlässige Hilfe gegen die Ruckelei ist das Fahren in möglichst großen Gängen - also nicht im 1.Gang in der 30er Zone, sondern zB im 3.Gang (oder höher...)

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 13:24
von stac
Das werde ich auf jeden Fall mal probieren

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 13:40
von HEF-F900XRler
Also ganz ohne "Leben in der Bude" möchte ich meine Motorräder auch nicht fahren.
Ansonsten dann doch lieber E-Power.
Zumal Ruckeln oder andere Unruhen mir zeigen, dass vielleicht auch ich einen Fehler beim Fahren gemacht habe.
Zum Beispiel Hoch- oder Runterschalten, dann ruckelt es mal oder die Kette schlägt etwas.
Ich finde den Motor in seiner Leistung klasse.
Fahr mal ne alte Guzzi, da weiß du was Unruhe beim Fahren heisst.

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 13:59
von stac
Ganz ohne möchte ich auch nicht. Hatte mal nen 4 Zylinder, super zu fahren mega entspannt, aber das Leben und der eigene Charakter fehlte mir einfach.

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 21:33
von Gunni
...und beim klassischen Reihenvierer sind es nun mal von der Zündfolge her zwei gekoppelte F800 Motoren.
In niedrigen Drehzahlen rächt sich die Zündfolge, die mittlerweile fast alle Paralleltwins besitzen.

Gruß Gunnar

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 11.11.2023, 00:19
von Christoph M
Hallo,

den Kettendurchhang muss man tatsächlich bei dem F900 Motor jede 1000 Km prüfen ggf. Einstellen, dann ist der Antrieb deutlich ruhiger.

Ich bin auch viele Jahre 4-Zyl. gefahren und der Unterschied gegenüber dem 2-Zyl ist schon zu spüren, aber so ein Motor kann auch Spaß machen.

Du musst eine Monster 950 fahren, dann weißt du, wie gut unser Motor ist, vor allem unter 2000 U/min. das sind schon gewaltige Unterschiede.

Ich muss auch zugeben KTM ( Duke 890 ) hat einen fantastischen 2-Zyl.Motor gebaut. Ja, der Motor hat mich völlig überzeugt und ist einer von den besten Motoren in dieser Klasse.
Der F 900 Motor ist sparsam, leider mit etwas weniger Motor Sound und hier kann eine gute Auspuff Anlage helfen. Ich würde mich aber nur für Akrapovic Auspuff entscheiden.

Gruß Chris :D

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 11.11.2023, 09:08
von Tea Bee
Ein Ruckeln könnte natürlich auch mal von einer nicht sauberen oder irgendwie vertrimmten Motorabstimmung kommen. Das hatte ich bei meiner 1100er Africa Twin so ausgeprägt, dass ich das Motorrad nach weniger als einer Saison wieder verkauft habe. Aus einer Vergleichsfahrt mit einem AT Vorführer weiß ich jedoch, dass sie auch sehr sauber laufen kann.
Nachfolger meiner etwas danebengeratenen AT war bei mir übrigens die F900 XR. Die war in Sachen Laufkultur (nicht nur) bei geringen Geschwindigkeiten eine regelrechte Offenbarung. Das kann meine 1250er kaum besser.

Letztlich müsste man aber verstehen, was jeder mit dem Begriff Ruckeln meint. Für mich ist das sowas wie Konstantfahrruckeln, also ein mehr von der Motorsteuerung bzw. Abstimmung kommendes Thema. Im Grunde also ein Mangel. Auch Lastwechselgeruckel passt für mich in diese Kategorie.
Ich zähle dazu nicht den ungleichmäßigen Rundlauf bei niedrigsten Drehzahlen, wie es z. B. Einzylinder je nach Schwungmasse sehr ausgeprägt zeigen. Das wäre eine Produkteigenschaft und kein Mangel.

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 12.11.2023, 13:11
von SuperBugs
Wie Christoph M geschrieben hat, fahre mal eine aktuelle Monster+ / 950 durch ne 30er Zone.
Das passt kein zweiter oder dritter Gang, da musst Du min. 40 fahren, dann gehts.

Ich finde den Motor der F900R viel geschmeidiger gerade im unteren Drehzahlbereich gegenüber der Ducati…
Die 30 hehen im zweiten oder dritte, ich stelle den Tempomat auf 35….

Ich muss zugeben, ich bemerke keinen großen Unterschied, wenn überhaupt, vom originalen Auspuff zum Mivv….
Ob ein Akra die 1000,-€ Aufpreis (!!) zum Mivv es wert, wage ich zu bezweifeln.

Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Akras auf meinen Moppeds, da war der Preis aber noch normal.
Trotzdem konnte ich kein Unterschied zu anderen Markenherstellern wie Termignioni, Remus, Yoshimura,… ausmachen.

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 13.11.2023, 21:26
von stac
Ich hatte auf meiner AT den Arrow drauf und der war schon echt gut, dumpfer aber nicht laut. Sowas suche ich denn dann auch für die F.
Wenn ich sie denn dann mal habe, und ich stehe schon ganz nahe davor, Entscheidung ist schon fast getroffen, dann wird etwas dran gebastelt und sehr wahrscheinlich dann auch der Endtopf gewechselt.
Favoriten, aktuell von der Optik, liegen der Arrow, Mivv und SC Projekt ganz weit vorne.
Möchte schön dumpf und nicht laut, das geht mir dann auf längerer Strecke auf den S...

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 15.11.2023, 23:17
von Teileklaus
hallo du beschreibst ein Ruckeln oder auch KFR und nun geht es um Auspuffe die das Problem eher verschärfen wenn sie mehr Durchsatz haben also lauter sind. Das verstehe ich nun garnicht.
Wenn das Problem eine zu magere Einstellung ist dann hilft nur ein anderes MaP und genaue Synchro..Wenig Kettendurchhang

Re: Motorcharakteristik

BeitragVerfasst: 17.11.2023, 17:08
von Mopedfan71
stac hat geschrieben:
cw000de hat geschrieben:Blöde Frage, du hast bestimmt schon mal den Kettendurchhang überprüft, oder?

Das war das Erste was ich den Händler gefragt hatte :D . Das sollte aber wohl korrekt gewesen sein.

Durch die Formulierung mutmase ich, dass du dabei nicht darauf gesessen bist. So würde man das aber nicht ordentlich, lediglich nur grob prüfen.
Wenn der Händler noch Sicherheit für Sozia und Gepäck bei geringster Vorspannung einkalkuliert, da er kein "Wellenschaden" im Rahmen der Garantie bearbeiten möchten, ist seine Einstellung des Spiels eher sehr sehr grosszügig.