Seite 1 von 1

F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 14:42
von Bloodimary
Hallo zusammen,

vielleicht mag mir einer einen Tipp geben.
Ich bin 46 Jahre alt und habe nun dieses Jahr endlich meinen Motorradführerschein angefangen und auch letzten Montag zu Ende gebracht.
Ursprünglich wollte ich ein Motorrad mit DCT ( Vorbelastet mit Rheuma in den Händen), da dieses aber nur Honda hat und mir beide Maschinen nicht gefallen musste ich ein Mittelweg finden.
Es sollte also ein Motorrad mit Schaltassistent werden, so das ich auf längeren Touren die Kupplungshand entlasten kann wenn es nötig wird.

Von allen erdenklichen Motorrädern habe ich mich auf der F900R sofort und auf Anhieb wohl gefühlt.
Ich habe gestern meine fast neue Maschine( 1000km gelaufen) nun abgeholt und bin damit knapp 100km nach Hause gefahren.
Alles hat sich bestätigt und ich bin super zufrieden, bis auf eine Sache die ich nicht einordnen kann ob das wirklich normal ist:

Ich stand gestern knapp 4km im Stop&Go auf der Autobahn, bedingt dadurch natürlich viel im 1.Gang. Wenn ich im ersten Gang anfahre und konstant durchbeschleunige um in den 2.Gang zu schalten ist alles gut.
Wenn ich aber im 1. Gang bleibe weil ich nicht schneller als 10-20 Km/h fahren kann, stottert und ruckelt die Maschine vor sich hin. Sobald ich im 2. Gang bin weil schneller als 20 km/h passiert das nicht.
Nun habe ich als Vergleich leider nur das Fahrschulmotorrad und das hat dieses Verhalten definitiv nicht gezeigt.

Sollte ich damit nochmal zum Händler, weil das Verhalten ist eindeutig reproduzierbar oder ist es ein normales Verhalten?

Danke euch für die Hilfe :)

Grüße
Rene

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 15:00
von JürgenBY
270 Grad Hubzapfenversatz und wenig Schwungmasse ist bei 2 Zylinder normal.
Der Schaltassi bei BMW ist leider nicht gut abgestimmt, das können andere Hersteller deutlich besser.
Bist du die F9R nicht ausgiebig probe gefahren vorher?

Und ja DCT ist geil. War auch super überrascht. Leider (noch) nur bei Honda zu bekommen. Es kommt 2022 eine kleinere Africa Twin. Bin schon gespannt.

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 15:08
von Bloodimary
JürgenBY hat geschrieben:270 Grad Hubkolbenversatz ist bei 2 Zylinder normal.
Der QS bei BMW ist leider nicht gut abgestimmt, das können andere Hersteller deutlich besser.
Bist du die F9R nicht probefahren vorher?


Nein bin ich nicht, mangels Führerschein ;-)
Das ist ja grundsätzlich nicht das Problem, ich wusste ja vorher das der QS nicht wirklich zum besten gehört, war aber doch gestern erstaunt darüber wie gut er funktioniert.
Noch dazu ist die Kupplung sehr leichtgängig und macht mir nicht soviel Probleme.

Ich deute deinen ersten Satz also nun so, das das beschriebene Verhalten im 1. Gang normal ist :)
Vielen Dank!

Grüße
Rene

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 15:11
von JürgenBY
Ja im ersten definitiv.
Aber trotzdem noch im Rahmen durch 270/450.

Bin die neue Monster Ducati gefahren kürzlich und im ersten
ruppt und stottert es ohne Ende. Kaum fahrbar.
Da ist die F9R eine sanfte winkG

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 15:23
von Christoph M
Bloodimary hat geschrieben:Hallo zusammen,




Ich stand gestern knapp 4km im Stop&Go auf der Autobahn, bedingt dadurch natürlich viel im 1.Gang. Wenn ich im ersten Gang anfahre und konstant durchbeschleunige um in den 2.Gang zu schalten ist alles gut.
Wenn ich aber im 1. Gang bleibe weil ich nicht schneller als 10-20 Km/h fahren kann, stottert und ruckelt die Maschine vor sich hin. Sobald ich im 2. Gang bin weil schneller als 20 km/h passiert das nicht.
.

Sollte ich damit nochmal zum Händler, weil das Verhalten ist eindeutig reproduzierbar oder ist es ein normales Verhalten?

Danke euch für die Hilfe :)

Grüße
Rene


Hallo Rene

Der F9R Motor ist sehr ruhig und Drehmomentstark, deshalb darf normalerweise nicht zu stark im 1
Gang stottern oder ruckeln. Bei 15 km/h,hat der Motor nur 1500U/min, deshalb muss man auch
teilweise bei der Fahrt die Kupplung ziehen. Ab ca.20 km/h hat der Motor schon 2000 U/min und
läuft natürlich noch ruhiger. Also wie gesagt bis ca.15 km/h muss man zb. Im Stau teilweise die Kupplung
ziehen. Wenn du das" ruckeln" meinst, dann habe ich dich verstanden.



PS.Ich muss aber sagen nach einem Jahr und über 7000 km mit richtige Bedienung von Kupplungshebel
und Gas darf das nicht passieren.


Gruß Chris

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 17:09
von cw000de
Ein Ruckeln im Bereich unter 2000min-1 würde ich bei unserem Zweizylinder als völlig normal ansehen.

Dürfte im ersten Gang ca. der Bereich bis 15 km/h sein, letztlich hilft da nur Dosierung von Gas und Kupplung. Aufgrund der kleinen Übersetzung merkste da jeden kleinen Lastwechsel deutlichst.

Ab ca. 2200 min-1 sollte aber tatsächlich nix mehr ruckeln.

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 19.08.2021, 21:56
von Langstreckler
Ich denke, Du musst Dir keine Sorgen machen.

Wie weiter oben bereits geschrieben wurde, läuft ein Zweizylindermotor mit 270 Grad Hubzapfenversatz und wenig Schwungmasse bei niedrigen Drehzahlen etwas unrund. Bei einer langsamen Konstantfahrt auf der Ebene kann es dann im Zusammenhang mit dem Durchhängen der Kette auch zu einem Ruckeln kommen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Ruckeln verschwindet, wenn Du bergauf im 1. Gang mit 10 oder 15 km/h fährst, weil dann die Kette permanent unter Zugbelastung ist .

Gruß
Dietmar

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 00:01
von ike
Hallo René.

Ich würde beim :D damit mal vorbei schauen , dem das Ganze beschreiben und seine Meinung dazu abholen.
Noch ist deine F9R neu und hat Garantie.
Wenn wirklich etwas sein sollte, kann es gleich abgestellt werden .
Nicht das es später doch zu etwas größerem wird.
Kostet dich jetzt nichts und beruhigt dein Gewissen.

Ich wünsche dir aber viel Spaß und Freude mit deiner F9R

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 07:46
von deepstop
Servus!
Also weder meine F800GT noch die R1250RS machen das, ist aber auch ein anderer Motor cofus
Standgas zu niedrig eingestellt??? Schau einmal beim :D vorbei!

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 11:56
von 815-mike
deepstop hat geschrieben:Servus!
Also weder meine F800GT noch die R1250RS machen das, ist aber auch ein anderer Motor cofus
Standgas zu niedrig eingestellt??? Schau einmal beim :D vorbei!


Bei diesen Motoren kann die Leerlaufdrehzahl nicht von den Werkstätten verändert werden; diese Drehzahl ist rein kennfeldgeregelt.

Vielleicht ist die Erwartungshaltung von Rene zu hoch; da sind ja nur 300kg in Bewegung (also kein Vergleich zu einem Auto); im 1.Gang bedeutet jede kleinste Bewegung der Drosselklappen erhebliche Drehmomentschwankungen am Hinterrad.

Händler ist der richtige Ansprechpartner; der hat den Vergleich zu zig anderen 900ern.

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 14:04
von Christoph M
@ 815-Mike

Danke für deine kompetente Antwort ThumbUP

Chris

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 16:23
von Tea Bee
Hallo René,
heute habe ich es extra mal probiert - wenn ich bei meiner F900 XR aus dem Stillstand im ersten Gang vorsichtig einkupple ohne Gas zu geben, dann rollt sie brav an und anschließend tuckert sie mit 12 km/h weiter. Es sind minimale Ruckler vorhanden, die aus meiner Sicht für diesen Motortyp normal sind. Diese wirklich dezenten Ruckeleien kommen definitiv vom mechanisch etwas unrunden Lauf des Zweizylinders. In meinem Fall sicher nicht von einer unschlüssig herumregelnden Einspritzung, die dann ein Konstantfahrruckeln erzeugen würde.

Kannst du das unterscheiden? Fühlt es sich mechanisch an, weil eben die Drehzahl so niedrig ist, oder fühlt es sich nach einer ungleichmäßigen Regelung der Motorsteuerung an?

Meine F hat jetzt gerade mal 500 jungfräuliche Kilometer runter. Ich hoffe, sie läuft weiterhin so bildsauber, wie sie es derzeit tut.

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 20.08.2021, 16:58
von Daniel_1979
Bloodimary hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielleicht mag mir einer einen Tipp geben.
Ich bin 46 Jahre alt und habe nun dieses Jahr endlich meinen Motorradführerschein angefangen und auch letzten Montag zu Ende gebracht.
Ursprünglich wollte ich ein Motorrad mit DCT ( Vorbelastet mit Rheuma in den Händen), da dieses aber nur Honda hat und mir beide Maschinen nicht gefallen musste ich ein Mittelweg finden.
Es sollte also ein Motorrad mit Schaltassistent werden, so das ich auf längeren Touren die Kupplungshand entlasten kann wenn es nötig wird.

Von allen erdenklichen Motorrädern habe ich mich auf der F900R sofort und auf Anhieb wohl gefühlt.
Ich habe gestern meine fast neue Maschine( 1000km gelaufen) nun abgeholt und bin damit knapp 100km nach Hause gefahren.
Alles hat sich bestätigt und ich bin super zufrieden, bis auf eine Sache die ich nicht einordnen kann ob das wirklich normal ist:

Ich stand gestern knapp 4km im Stop&Go auf der Autobahn, bedingt dadurch natürlich viel im 1.Gang. Wenn ich im ersten Gang anfahre und konstant durchbeschleunige um in den 2.Gang zu schalten ist alles gut.
Wenn ich aber im 1. Gang bleibe weil ich nicht schneller als 10-20 Km/h fahren kann, stottert und ruckelt die Maschine vor sich hin. Sobald ich im 2. Gang bin weil schneller als 20 km/h passiert das nicht.
Nun habe ich als Vergleich leider nur das Fahrschulmotorrad und das hat dieses Verhalten definitiv nicht gezeigt.

Sollte ich damit nochmal zum Händler, weil das Verhalten ist eindeutig reproduzierbar oder ist es ein normales Verhalten?

Danke euch für die Hilfe :)

Grüße
Rene


Moin Rene,

erst einmal Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung! ThumbUP

Auch denke ich, dass Du mit der F900R eine gute Wahl getroffen hast. Ich wünsche Dir damit viel Freude und eine gute und unfallfreie Saison!

Jetzt einmal zu Deiner Frage. Das Empfinden "ruckeln" oder "stottern" im 1. Gang ist ja immer subjektiv. Du bist Fahranfänger, Deine erste Fahrt mit dem neuen Motorrad, dann ein Zweizylinder... Ich denke ja, bei Deiner F900R wird alles in Ordnung sein. Ein Zweizylinder läuft nunmal unruhiger als z. B. ein Vierzylinder Motorrad.

Welche Fahrschulmaschine hattest Du denn gefahren? scratch

Beste Grüße
Daniel

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 23.08.2021, 09:21
von Bloodimary
Oh, erstmal vielen Dank für die sehr zahlreichen Antworten. ThumbUP

Ich werde wohl wirklich mal beim Händler vorbei und dem das vorführen, soll der mir mal seine Meinung dazu sagen und im Zweifel nehme ich mir mal den Vorführer und teste das da mal :)
Wir sind über das Wochenende knapp 600km gefahren und hatten Sonntag das zweifelhafte Vergnügen wieder im Stau zu stehen. Langsam klappt das etwas besser, es kann natürlich genauso sein das ich mich einfach an die Maschine gewöhnen muss. Dafür habe ich keinerlei Probleme mit dem Getriebe, Kupplung oder Schaltautomat, hatte ja hier im Vorfeld auch einiges dazu gelesen.

Danke für die Glückwünsche und zur Frage von der Fahrschulmaschine: Es war eine Honda Hornet, also ein Vierzylinder :)

Grüße
Rene

Re: F900R ruckeln und Stottern im 1.Gang

BeitragVerfasst: 23.08.2021, 09:57
von JürgenBY
4 Zylinder ist ganz was anderes winkG