MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Re: MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Beitragvon Hugo. » 03.09.2025, 09:34

Wat?

Hat Dein Endtopf eine E-Nummer? Die passt zu Deinem Motorrad? Dann ist gut.

Hatte an einem Motorrad auch eine E-Schalldämpfer verbaut, da gab es noch nicht einmal Papiere.

Auch beim TÜV war die eingeschlagene E-Nummer ausreichend.

Aber LAUT ist out.

Das nervt nicht nur Dich selbst nach einiger Zeit, sondern auch die Nachbarn oder Anrainer.

Wenn Du die Absicht hast, noch mehr Argumente für Streckensperren für Motorräder zu liefern, mach so weiter oder besser, bau den DB-Eater aus. ahh

Vor ein paar Wochen, hatte ein Nachbar einen HD - Motorradfahrer zu Besuch.

Dieser Mensch kam sich "cool" vor, Sonntags Mittags seine HD mit offenen Klappen zu starten und natürlich dazu ein paar Mal Gas zu geben. plemplem

Ich habe gedacht, da schlägt jmd. mit einem Vorschlaghammer gegen das Haus. ahh

Leider war ich etwas zu langsam, sonst hätte es eine turbulente Unterhaltung ggf. mit körperlicher Annäherung gegeben.

Davon abgesehen, nichts gegen eine Klangveränderung, ein bisschen tiefer, ohne Lautstärker Erhöhung kein Problem.

Aber lauteres Fahrzeug vermittelt einen unreifen Entwicklungsstand des Fahrers / Eigentümers und eine kleine ggf. winzige biologische Ausstattung seitens Mutter Natur.
Hugo.
 
Beiträge: 88
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Beitragvon f900r_Kutzi.92 » 03.09.2025, 10:29

Hugo. hat geschrieben:Wat?

Hat Dein Endtopf eine E-Nummer? Die passt zu Deinem Motorrad? Dann ist gut.

Hatte an einem Motorrad auch eine E-Schalldämpfer verbaut, da gab es noch nicht einmal Papiere.

Auch beim TÜV war die eingeschlagene E-Nummer ausreichend.

Aber LAUT ist out.

Das nervt nicht nur Dich selbst nach einiger Zeit, sondern auch die Nachbarn oder Anrainer.

Wenn Du die Absicht hast, noch mehr Argumente für Streckensperren für Motorräder zu liefern, mach so weiter oder besser, bau den DB-Eater aus. ahh

Vor ein paar Wochen, hatte ein Nachbar einen HD - Motorradfahrer zu Besuch.

Dieser Mensch kam sich "cool" vor, Sonntags Mittags seine HD mit offenen Klappen zu starten und natürlich dazu ein paar Mal Gas zu geben. plemplem

Ich habe gedacht, da schlägt jmd. mit einem Vorschlaghammer gegen das Haus. ahh

Leider war ich etwas zu langsam, sonst hätte es eine turbulente Unterhaltung ggf. mit körperlicher Annäherung gegeben.

Davon abgesehen, nichts gegen eine Klangveränderung, ein bisschen tiefer, ohne Lautstärker Erhöhung kein Problem.

Aber lauteres Fahrzeug vermittelt einen unreifen Entwicklungsstand des Fahrers / Eigentümers und eine kleine ggf. winzige biologische Ausstattung seitens Mutter Natur.



Muss ich mal schauen wo die E-Nummer zu finden ist.

Der ist auch nicht Lauter. Der strahlt (Reflexionsdämpfer) die Lautstärke mehr zum Fahrer, damit ich beim fahren auch was vom Sound habe und klingt halt bassiger.
Den DB-Killer werde ich drin lassen und eventuell nur auf abgesperrter Strecke mal rausnehmen.

Nun wenn du so Lärmempfindlich bist, empfehle ich ein Haus im Wald, aber dann stören dich wieder die Lauten Vögel am morgen.
f900r_Kutzi.92
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.08.2025, 14:45
Motorrad: F900R

Re: MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Beitragvon Hugo. » 03.09.2025, 12:50

f900r_Kutzi.92 hat geschrieben:Nun wenn du so Lärmempfindlich bist, empfehle ich ein Haus im Wald, aber dann stören dich wieder die Lauten Vögel am morgen.


Bin ganz bei Dir.

Normal 30 db Außenlautstärke in der Nacht. (Vögel sind in der Tat mit 50db sehr viel lauter)

Wenn dann jmd. meint, er müsse sein Motorrad mit 130db anwerfen, fördert das Aggressionen.

Aber es gibt neben den Motorrädern hier mehr als genügend weitere störende Lärmquellen.

Fluglärm, von dem die Gemeinde schriftlich behauptet, es gäbe diesen nicht, um neue Häusebauer anzulocken.

Rasenmäher-Fetischisten

Nachbar, welcher mit der prolligen Auspuffanlage seines Autos (höre sich an wie ein leerer rostiger Eimer) seine Kastrationsängste bewältigen möchte.
Alle fahren dieses Automodell mit einem V8 nur er hat sich zu einer Antriebsausstattung mit einem hubraumschwachen 6Zylinder-Motor überreden lassen.

Genau dieser Nachbarn (Rentner), welcher meint, jeden zweiten Tag mit seinem alten Benzinrasenmährer seinen Rasen quälen zu müssen und
an allen anderen Tagen verbrennerbetriebene Laubbläser, Freischneider etc. gerne auch mit Vorliebe Samstags zu Mittagszeit betreibt.

Genau dieser Nachbar, hat sich bei mir über den "Lärm" meines Motorrades (strenge STVZO-Konformität) beschwert. War ja nicht sein Lärm. plemplem
Hugo.
 
Beiträge: 88
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Beitragvon f900r_Kutzi.92 » 03.09.2025, 13:01

Hugo. hat geschrieben:
f900r_Kutzi.92 hat geschrieben:Nun wenn du so Lärmempfindlich bist, empfehle ich ein Haus im Wald, aber dann stören dich wieder die Lauten Vögel am morgen.


Bin ganz bei Dir.

Normal 30 db Außenlautstärke in der Nacht. (Vögel sind in der Tat mit 50db sehr viel lauter)

Wenn dann jmd. meint, er müsse sein Motorrad mit 130db anwerfen, fördert das Aggressionen.

Aber es gibt neben den Motorrädern hier mehr als genügend weitere störende Lärmquellen.

Fluglärm, von dem die Gemeinde schriftlich behauptet, es gäbe diesen nicht, um neue Häusebauer anzulocken.

Rasenmäher-Fetischisten

Nachbar, welcher mit der prolligen Auspuffanlage seines Autos (höre sich an wie ein leerer rostiger Eimer) seine Kastrationsängste bewältigen möchte.
Alle fahren dieses Automodell mit einem V8 nur er hat sich zu einer Antriebsausstattung mit einem hubraumschwachen 6Zylinder-Motor überreden lassen.

Genau dieser Nachbarn (Rentner), welcher meint, jeden zweiten Tag mit seinem alten Benzinrasenmährer seinen Rasen quälen zu müssen und
an allen anderen Tagen verbrennerbetriebene Laubbläser, Freischneider etc. gerne auch mit Vorliebe Samstags zu Mittagszeit betreibt.

Genau dieser Nachbar, hat sich bei mir über den "Lärm" meines Motorrades (strenge STVZO-Konformität) beschwert. War ja nicht sein Lärm. plemplem



Tust mir leid für solche Nachbarn.

Habe auch welche.

Der eine der zur Mittagsruhe seinen Ghettoblaster aufdreht oder der Polizist der andere wegen lautem Auspuff kontrolliert und selbst RS3 mit illegaler Auspuffanlage fährt.

Wie gesagt, die Delta Race habe ich genommen, weil eben nicht lauter aber besserer Klang.
f900r_Kutzi.92
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.08.2025, 14:45
Motorrad: F900R

Re: MIVV Delta Race an F900XR/Lautstärke?

Beitragvon Hugo. » 04.09.2025, 19:22

f900r_Kutzi.92 hat geschrieben:Wie gesagt, die Delta Race habe ich genommen, weil eben nicht lauter aber besserer Klang.


Klingt ganz vernüftig.

Ich frage mich immer, die Hersteller beschäftigen teurere Sound-Ingenieur, warum die keine guten Klang designen.

Würde ein guter Klang zur Leistungsminderung führen?

Ich meine mich an einen Test zu erinnern, dass die Zubehör Auspuffanlagen Leistung fressen.

Früher war alles anderes und vielleicht auch besser?

Da brauchte es für die defekte Auspuffanlage von einem 2002 (BMW) nur ein verzinktes Rohr vom Krümmer bis zum Heck (mittig). winkG

Die "Lösung" hielt ewig. (bis zu nächsten TÜV bestimmt :lol: )
Hugo.
 
Beiträge: 88
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Vorherige

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum