F 800 ST Federbein ausbau, bzw. wechseln.

Hallo ans Forum!!
Bei meiner f800st läuft Öl raus beim Federbein. Nach einer kleinen Tour sind immer 1 bis 2 Tropfen Öl auf der Kolbenstange zu finden.
Ein Mechaniker meint ich soll es besser austauschen!!
So bei der bucht habe ich mir ein leicht gebrauchtes erstanden. Laut den Händler nur 2500 km alt (von Bj. 2009).
Dieses möchte ich jetzt verbauen, und das alte, od. besser gesagt das defekte möchte ich warten lassen.
So jetzt die Fragen an Euch!!
-Wie am besten ausbauen? Es sind 2 Hauptschrauben, Torx? Genüg es das Moped auf dem Hauptständer zu stellen, die Schrauben zu lösen und das Federbein rauszunehmen? Oder muss ich noch diverse Teile entfernen?
- Neues einbauen? Drehmoment NM?
- Altes Warten. Ist das möglich? Ist das Überhaupt möglich?
Viele Fragen, aber ihr habt sicher ein paar antworten für mich. Den das Wetter wäre jetzt ja toll und ich möchte nicht die Zeit in der Garage verbringen;-)
Liebe Grüße,
Gerhard
Bei meiner f800st läuft Öl raus beim Federbein. Nach einer kleinen Tour sind immer 1 bis 2 Tropfen Öl auf der Kolbenstange zu finden.
Ein Mechaniker meint ich soll es besser austauschen!!
So bei der bucht habe ich mir ein leicht gebrauchtes erstanden. Laut den Händler nur 2500 km alt (von Bj. 2009).
Dieses möchte ich jetzt verbauen, und das alte, od. besser gesagt das defekte möchte ich warten lassen.
So jetzt die Fragen an Euch!!
-Wie am besten ausbauen? Es sind 2 Hauptschrauben, Torx? Genüg es das Moped auf dem Hauptständer zu stellen, die Schrauben zu lösen und das Federbein rauszunehmen? Oder muss ich noch diverse Teile entfernen?
- Neues einbauen? Drehmoment NM?
- Altes Warten. Ist das möglich? Ist das Überhaupt möglich?
Viele Fragen, aber ihr habt sicher ein paar antworten für mich. Den das Wetter wäre jetzt ja toll und ich möchte nicht die Zeit in der Garage verbringen;-)
Liebe Grüße,
Gerhard