Seite 1 von 1
Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
20.09.2012, 19:19
von sumohens
Hallo,
hin und wieder kommt es vor, dass beim Anlassen anscheinend so viel Strom gezogen wird, dass der Bordcomputer ausgeht.
Wenn der Motor dann läuft, kommt das Display wieder und die Zeiger von Drehzahlmesser und Tacho gehen hoch und runter.
Ist das ein Hinweis auf eine schwache Batterie?
Gruß Hens
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
20.09.2012, 21:25
von exxpert
Hallo
das ist vermutlich eher so das letzte Anzeichen bevor die Batterie ganz den Geist aufgibt.
War bei mir ähnlich, bis sie dann während einer Tour gar nicht mehr anging.
Neue Batterie und alles war gut.
Am besten die "alte" Batterie mal mit einem guten Ladegerät (Optimate o.ä.) prüfen.
Vielleicht ist es nur eine Keinigkeit, aber . . .

Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
20.09.2012, 21:57
von Heiko-F
Ja da wird wohl die Batterie bald ihren Geist aufgeben !
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
20.09.2012, 22:53
von sixpack1977
War bei mir auch so, dass sie kurz darauf kaputt war (2,5 Jahre alt).
Bei BMW kostete die Batterie 140,-€!!! Da kaufe ich sie nicht nochmal!!!
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
20.09.2012, 23:56
von bimpf
kauf die ne saito beim louis, kostet glaub ich um die 50€ und reicht vollkommen aus
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 07:45
von HarrySpar
Wenn ich mir das so überlege, dann hätte ich da einen Verbesserungsvorschlag für BMW:
Baut eine Anzeige in den BC ein, die die Batteriespannung anzeigt. (mit einer Nachkommastelle)
Und nach einem Startvorgang sollte diese Anzeige für etwa 5s die niedrigste Spannung, also das Minimum während des Startvorgangs anzeigen.
Somit hat man sehr gute Kontrolle, wie es um seine Batterie derzeit steht.
Das würde dann etwa so aussehen:
Man dreht den Zündschlüssel rum und sieht z.B. "12,9V".
Dann betätigt man den Anlasser. Sobald der Motor läuft, sieht man dann für 5s z.B. "11,0V".
Und anschließend sieht man z.B. "13,2V" - "13,3V" - "13,4V" - ..... "14,2V", weil die LiMa die Batterie ja wieder lädt.
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 09:21
von Art Vandelay
sixpack1977 hat geschrieben:Bei BMW kostete die Batterie 140,-€!!!
Wird da die Batterie mit Druckertinte gefüllt, dass die so teuer ist?

Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 09:47
von Roadster1962
HarrySpar hat geschrieben:Wenn ich mir das so überlege, dann hätte ich da einen Verbesserungsvorschlag für BMW:
Baut eine Anzeige in den BC ein, die die Batteriespannung anzeigt. (mit einer Nachkommastelle)
Und nach einem Startvorgang sollte diese Anzeige für etwa 5s die niedrigste Spannung, also das Minimum während des Startvorgangs anzeigen.
Somit hat man sehr gute Kontrolle, wie es um seine Batterie derzeit steht.
Das würde dann etwa so aussehen:
Man dreht den Zündschlüssel rum und sieht z.B. "12,9V".
Dann betätigt man den Anlasser. Sobald der Motor läuft, sieht man dann für 5s z.B. "11,0V".
Und anschließend sieht man z.B. "13,2V" - "13,3V" - "13,4V" - ..... "14,2V", weil die LiMa die Batterie ja wieder lädt.
Stimmt, feine Sache - hat meine Aprilia drin.
Vor allem im Herbst sehr nützlich. Bei der Aprilia kann ich erst mal gucken ob sie Saft hat bevor ich mich komplett verpacke. Bei der BMW ist es mir schon öfter passiert, das ich voll verkleidet auf den Knopf drücke und nix passiert
Am besten war mal als ich sie angemacht hab - alles gut - lief. Also wieder aus, angezogen, draufgesetzt und...
...Batterie tot
Vorher starten laufen lassen und dann anziehen geht leider nicht, dann erschießen mich die Nachbarn
Also volle Zustimmung - schick doch mal an BMW als Verbesserungsvorschlag.
Gruß
Christian
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 09:52
von Roadslug
Hallo Harry
Grundsätzlich wäre das eine gute Idee. Allerdings kann man mit so einer Anzeige allenfalls den Ladezustand überprüfen und nicht den technischen Zustand. Hier im Forum hat man schon öfters von Batterien gelesen, die nach wenigen Jahren schlagartig ausgefallen sind. Das ist nach der relativ kurzen Lebensdauer keine Alterung durch Sulfatierung oder so, sondern ein (plötzlicher) Zellenschaden. Den kann man leider auch mit einer Spannungsanzeige im BC nicht frühzeitig erkennen.
Roadslug
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 09:55
von Roadster1962
Roadslug hat geschrieben:Hallo Harry
Grundsätzlich wäre das eine gute Idee. Allerdings kann man mit so einer Anzeige allenfalls den Ladezustand überprüfen und nicht den technischen Zustand. Hier im Forum hat man schon öfters von Batterien gelesen, die nach wenigen Jahren schlagartig ausgefallen sind. Das ist nach der relativ kurzen Lebensdauer keine Alterung durch Sulfatierung oder so, sondern ein (plötzlicher) Zellenschaden. Den kann man leider auch mit einer Spannungsanzeige im BC nicht frühzeitig erkennen.
Roadslug
Da hast Du recht aber mir - siehe oben - würde das schon helfen. Wenn sie plötzlich stirbt nicht aber wenn ich von Tag zu Tag sehe das die Spannung abfällt bin ich zumindest mal vorgewarnt.
Gruß
Christian
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 09:56
von HarrySpar
Servus Roadslug,
das stimmt wohl. Aber es wäre dennoch eine nützliche Info, wenn der BC die Spannung anzeigen würde.
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will. Es geht einfach nichts an einem LiFePO-Akku vorbei. LiFePO (Headway mit 8Ah) ist das Non plus Ultra.
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
21.09.2012, 21:31
von Roadslug
Hey Harry
Ich weiß schon, dass du auf Li-Po- oder Li-Ion-Akkus abfährst. Ich persönlich bin da noch ein bisschen skeptisch. Leider sind die auch nicht gegen frühzeitigen Ausfall von Zellen gefeit. Meine "Erfahrungen" beziehen sich allerdings nicht auf LiPos oder LiIons in Mopeds sondern auf die Akku-Sätze in Notebooks. Letztendlich ist es die gleiche Technik und wenn man in den diversen Foren stöbert hört man leider oft genug von Akku-Problemen.
Roadslug
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
22.09.2012, 23:05
von Mani1
Hallo sollte dann ungefähr so aussehen.
Ich habe eine Batterieanzeige eingebaut und an den Kabels der 12V Buchse angeschlossen und so abgeglichen, dass die Batteriespannug angezeigt wird. Wenn ich meine Batterie über die 12V Buchse lade habe ich durch den Canbus eine Differenz von ca. 0,7 V. Geht die Ladespannung von meinem Netzteil über ca. 13V ,geht automatisch der Canbus an und schaltet die 12 V Buchse auf die Batterie durch. So lade ich mit meinem Netzteil (Spannung und Strom einstellbar) meine Batterie. Batterie ist 4 Jahre alt.
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
24.09.2012, 07:48
von HarrySpar
Roadslug hat geschrieben:Hey Harry
Ich weiß schon, dass du auf Li-Po- oder Li-Ion-Akkus abfährst. Ich persönlich bin da noch ein bisschen skeptisch. Leider sind die auch nicht gegen frühzeitigen Ausfall von Zellen gefeit. Meine "Erfahrungen" beziehen sich allerdings nicht auf LiPos oder LiIons in Mopeds sondern auf die Akku-Sätze in Notebooks. Letztendlich ist es die gleiche Technik und wenn man in den diversen Foren stöbert hört man leider oft genug von Akku-Problemen.
Roadslug
Der Vorteil ist halt, daß die LiFePOs den Geist langsamer aufgeben. Das merkt man rechtzeitig und kann sich neue besorgen. Habe noch nie gehört oder gelesen, daß ein LiFePO frühmorgens nach zweiwöchiger Standzeit den Anlasser noch putzmunter gedreht hat und dann nach 100km Fahrt nach einer Pinkelpause plötzlich total im Eimer war, so daß man nicht mehr vom Fleck kam.
Bzw. habe bisher eigentlich noch von überhaupt keinem Ausfall eines LiFePOs in einem Motorrad gehört oder gelesen.
Habe nun schon zahlreiche LiFePO-Erfahrungen in 4 Foren gelesen. F800-Forum, Triumph-Forum, FJR-Forum und Boxerforum.
Bisher funktionieren 100% aller LiFePOs einwandfrei. Habe noch von keinem einzigen Ausfall gehört oder gelesen.
Die längste Erfahrung ist die von Dr. Joe im Boxerforum. Der hat sie 2012 nun schon die vierte Saison drin. Funktioniert einwandfrei, obwohl sein Navi sie mal bis runter auf 4V tiefentladen hat. Auch das hat sie ausgehalten.
Harry
Re: Cockpit aus beim Anlassen - Batterie schwach?

Verfasst:
24.09.2012, 08:19
von Roadslug
Hast wohl recht. So ganz kann man die relativ großen Becherzellen bei den Moped-Akkus und die kleinen Folienzellen, die bei LapTop-Akkus meistens verbaut werden, wohl doch nicht vergleichen.
Roadslug