Seite 1 von 1

Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 12:18
von sixpack1977
Hallo,

auch wenn die meisten eher vom sportlichen S-Lenker auf einen ST-Lenker (oder ähnliche) wechseln, würde mich mal interessieren ob es auch schon andersherum jmd gemacht hat.

Ich hab manchmal den Eindruck, dass ein sportlicherer Lenker mir besser liegen würde...

Was würde sowas kosten und kann man sowas selber umbauen?

Danke
Marcus

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 12:27
von cultus
Hallo Marcus,

das ist der richtige Weg! Für mich war er das jedenfalls.
Du wirst eins werden mit der Maschine und nicht nur obendrauf sitzen.
Eigentlich muss es die Teile billig geben, weil die meisten den anderen Weg wählen.
Die Sache ist nicht weiter schwierig und hier auch schon irgendwo beschrieben. Musst Du mal suchen.
Die Züge sind auf alle Fälle lang genug, du musst das Abreißschrauben vom Zündschloß lösen, und nachher das Lenkkopflager mit Gefühl einstellen.
Hauptständer wäre für die Arbeit nicht schlecht.

Viel Spaß
Holger

Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 12:50
von sixpack1977
Hallo Holger,

danke für deine Antwort. Ich denke, dass ich das dann mal testen werde...

Wenn jmd. ne Anleitung oder so dazu hat, dann bitte her damit...

Und falls noch einer nen S-Lenker über hatte bitte PN ;-)

Was muss ich denn alles kaufen für den Umbau?

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 14:50
von Jensii
Anleitung habe ich nicht.
Bei Louis und Wunderlich bekommst du die Anleitungen für die SB-Lenker-Umbauten (also andersrum), dass solltest du schaffen, umzudenken!

Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 15:17
von sixpack1977
Aber außer oberer Gabelbrücke und Lenker brauche ich nix, oder?

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 15:40
von Jensii
In sofern der Gabelbrücke keine Schrauben fehlen, sollten alle Züge und Leitungen bei dem Umbau lang genug sein.
Allerdings kann es sein, dass due dir was einfallen lassen musst, wie du das Schloss fest bekommst.

Bei meiner Lenker-Demontage (habe vom Stummel- auf SB-Lenker gebaut) musste ich die Schrauben aufbohren, die Reste sind noch in der Brücke drin, und eingeklebt und sehr schlecht zu lösen, da nur noch das Aussengewinde raus steht!
Wenn du eine gebrauchte Brücke bekommst, wird das wohl auch so sein, paralle wirst du natürlich Ersatzschrauben dafür benötigen. Frag mich aber nicht, was das für welche sind....

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 18:05
von Lichtmann
Tach,


wer zum Umbau ne Anleitung braucht, naja, wie soll ich sagen, besser das Krad in die Werkstatt bringen, zum Thema Schrauben: die Fächerschrauben werden angebohrt bis sich der Schraubenkopf löst, dann den Schaft der Fächerschrauben mit Stehbolzenausdreher herausdrehen.

Wer jetzt fragt was ein Schraubenkopf/ oder Fächerschraube ist: siehe hier


In diesem Sinne

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 18:15
von alpha_alpha
Hallo sixpack1977!

Also ich habe bei meiner S von Stummel auf Superbike-Lenker und sooofort wieder auf Stummel rückgebaut. Richtung Stummel ist es einfacher. Wegen der Zündschloss-Schrauben hatte ich keine Probleme, da diese ganz normal zu öffnen waren. Ich habe sie nachher nur mit Schraubensicherung eingeklebt um es einem Dieb nicht ganz so leicht zu machen. Aber diesbezüglich mache ich mir keine weiteren Gedanken, denn ein Mororrad - glaube ich - wird heut zu Tage per Kleintransporter gestohlen und da ist es unerheblich, ob die Schrauben vorher mutwillig vermurkst wurden.

PS.: mit dem Stummellenker fühlst du zu 100% was das Motorrad macht und das gibt dir Sicherheit.

Viel Erfolg - Alpha_Alpha!

Re: Wechsel von ST-Lenker auf S-Lenker?

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 19:03
von Tito_2000
Die obere Gabelbrücke wo die Stummel drankommen hab ich im Keller liegen - neuwertiger Zustand ! Bei Interesse PN