Seite 1 von 2
1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 13:02
von germanbigbiker
Moin, Moin aus dem Norden!
Die Einfahrzeit soll ja ca. nach 1.000 - 1.500 km beendet sein. BMW verlangt danach eine Durchsicht, welche (beim Freundlichen hier am Ort) ca. 160 Euro kostet.
Was wird bei dieser "Durchsicht" denn alles so "durchschaut? Halte den Preis eigentlich für überzogen.
Vielleicht könnte mich ja mal jemand aus dem Forum aufklären, ist meine erste BMW.
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 13:22
von HarrySpar
Da wird meines Wissens nach nur das Öl gewechselt.
Und es werden noch alle Schrauben usw. auf festen Sitz kontrolliert.
Ich habe das nicht machen lassen.
Ach ja, wichtig: Bei diesem Kundendienst wird die Service-Intervallanzeige scharf geschaltet. Von nun an leuchtet sie immer nach 10000km oder 12 Monaten auf und ermahnt dich, den nächsten Service machen zu lassen.
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 13:50
von Gerhard
welche (beim Freundlichen hier am Ort) ca. 160 Euro kostet.
Hallo
ist zwar jetzt schon zu spät, aber sowas handelt man gleich beim Neukauf raus, dass man die Durchsicht umsonst bekommt.
zum Preis kann ich nichts sagen, weil ich meine als Vorführer gekauft habe.
Bei mir steht der 10.000er an aber den KD habe ich noch rausgehandelt, dass der umsonst ist.
Gerhard
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 14:56
von Eike
Ich habe 2007 und 2008 so 120€ gezahlt. Viel Geld für einen Ölwechsel, aber meine Suzuki hat vor 12 Jahren schon fast 300 DM gekostet.
Gruß Eike
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 17:25
von logicmac
Hallo,
habe für meine Einfahrkontrolle bei 1000km nun mit 10% Winterrabatt 164 Euro bezahlt.
1996 für meine Ducati Monster bei 1000km 600DM
1998 für meine Ducati 916 bei 1000km 900DM
Mit dem Preis kann ich also zu Ducati ganz gut leben, ausserdem sind da ja bereits 19% für unsere Volksvertreter bereits enthalten, die wollen ja auch leben, und zwar richtig gut.
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 18:44
von Kinebauer
Servus aus Niederbayern., Eiso i hob mei 800er a bei guade 1000 km macha lassen, hätt glabe 145€ kost, hobe oba vocha no aussa handeln kena! I glab a das do blos ölwechsel gmacht werd und das hoid no der Bordcomputer aktuallisiert werd.
Mfg. Kine

Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 19:09
von mike55
Wer kein Geld für eine BMW-Inspektion hat, soll sich einen Japaner kaufen,
da sind sie teurer (Inspektion)
Oder er kann alles selber machen, dann spart man Geld
Gruß mike55
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 22:09
von Wobbel
Gerhard hat geschrieben:...ist zwar jetzt schon zu spät, aber sowas handelt man gleich beim Neukauf raus, dass man die Durchsicht umsonst bekommt...
Dito
Wenn man(n) oder Frau bei der Suchfunktion (rechts oben) mal Inspektionskosten eingibt,
kommen viele Ergebnisse zu Kosten und durchgeführten Arbeiten

Re: 1. Inspektion

Verfasst:
30.01.2012, 22:48
von jo82
132€ Einfahrkontrolle im Oktober letzten Jahres für ne R
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
31.01.2012, 01:12
von Saar-F800S
HarrySpar hat geschrieben:Ach ja, wichtig: Bei diesem Kundendienst wird die Service-Intervallanzeige scharf geschaltet. Von nun an leuchtet sie immer nach 10000km oder 12 Monaten auf und ermahnt dich, den nächsten Service machen zu lassen.
Bist du dir da sicher? Bei meiner 2006er "S" habe ich sowas noch nie gesehen (Tachostand schon 37Tkm)
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
31.01.2012, 07:23
von Roadster1962
Saar-F800S hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Ach ja, wichtig: Bei diesem Kundendienst wird die Service-Intervallanzeige scharf geschaltet. Von nun an leuchtet sie immer nach 10000km oder 12 Monaten auf und ermahnt dich, den nächsten Service machen zu lassen.
Bist du dir da sicher? Bei meiner 2006er "S" habe ich sowas noch nie gesehen (Tachostand schon 37Tkm)
Moin,
unsere 06er haben das auch noch nicht, wurde erst 08 oder 09 eingeführt.
Gruß
Christian
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
31.01.2012, 11:17
von Eike
08er ST leuchtet ständig, 07er nicht. Wobei die jeweils auch ein Jahr eher gabaut worden sein könnten, da Zulassung immer im Frühjahr war.
Gruß Eike
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
31.01.2012, 23:23
von Tito_2000
Das SERVICE Symbol wurde erst in der Generation 2008 eingeführt
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
14.04.2012, 08:37
von Eike
Das scheint zu stimmen, denn unsere 08er ST ist nach den Aufklebern wirklich im März 08 gebaut woden, während die 07er aus August 06 stammt.
Kann man die Servicelampe irgendwie dauerhaft abschalten?
Gruß Eike
Re: 1. Inspektion

Verfasst:
14.04.2012, 10:20
von Roadslug
Zum Beispiel mit einem GS911. Das ist für Hobby-Schrauber fast unumgänglich, kostet aber mehr als die Inspektion bei einem Service-Betrieb.
Roadslug