Seite 1 von 1

Kupplungseinstellung

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 16:35
von Eike
Hallo,

bei meiner ST kam die Kupplung von Anfang an sehr spät. Da sie bei meiner SV sehr früh kommt, war das Umsteigen etwas schwierig (mitunter auch peinlich :D ) und ich habe die Kupplung der ST "so auf Mitte" gestellt.

Nach der 1000er Inspektion war sie aber wieder auf "spät" gestellt. Macht das irgendeinen Sinn? Hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Kupplung wieder auf "mittig" Stelle? Habe beim :) leider nicht gefragt.

Danke und Gruß

Eike

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 19:13
von MiniHazza
wie kann man das denn einstellen?
bei meiner greift die kupplung auch ziemlich spät, also ich muss den kupplungshebel fast komplett loslassen damit die kupplung greift und da erwisch ich den hebel fast nicht mehr, aber auch die "ruheposition" des hebels ist mir viel zu weit vom griff weg, der bremshebel lässt sich viel näher zum griff stellen das finde ich persönlich viel angenehmer.

mfg
Patrik

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 09:19
von Eike
Hallo MiniHazza!

Die Ruheposition des Hebels kann man über diese kleinen schwarzen(?) Schrauben einstellen (ohne Werkzeug drehbar; sollte in der Anleitung stehen, findet man aber auch so). Dann kommt der Kupplungsgriff näher zum Lenker. Ob es Dir reicht, mußt Du testen.

Bei mir kommt die Kupplung auch auf dem "letzten Zentimeter". Wenn ich dann zu zweit am Berg anfahre, läßt sich die nur schwer dosieren und ich fahre "viel zu schleifend" an.

Die Kupplung kannst Du einstellen, wenn Du dem Bowdenzug Richtung Getriebe folgst. Dort beteht eine Einstellmöglichkeit. Hat bei mir gut funktioniert, ich war nur verunsichert, weil die Werkstatt es wieder in den Auslieferzustand zurück geändert hat.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 12:49
von ben80
Bei mir war es genau anders rum.

am anfang kam meine auch sehr spät... bei der Inspek. hat der Händler die mittis eingestellt... für mich deutlich besser, da ich kleine hände habe!

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 13:57
von MiniHazza
Eike hat geschrieben:Hallo MiniHazza!

Die Ruheposition des Hebels kann man über diese kleinen schwarzen(?) Schrauben einstellen (ohne Werkzeug drehbar; sollte in der Anleitung stehen, findet man aber auch so). Dann kommt der Kupplungsgriff näher zum Lenker. Ob es Dir reicht, mußt Du testen.

Bei mir kommt die Kupplung auch auf dem "letzten Zentimeter". Wenn ich dann zu zweit am Berg anfahre, läßt sich die nur schwer dosieren und ich fahre "viel zu schleifend" an.

Die Kupplung kannst Du einstellen, wenn Du dem Bowdenzug Richtung Getriebe folgst. Dort beteht eine Einstellmöglichkeit. Hat bei mir gut funktioniert, ich war nur verunsichert, weil die Werkstatt es wieder in den Auslieferzustand zurück geändert hat.

Gruß Eike


danke aber das mit der ruhepos. einstellen wusste ich und der hebel ist auf "ganz eng" eingestellt allerdings ist im gegensatz zur kupplung der bremshebel noch um einiges weiter in griffnähe.

das mit dem bowdenzug werd ich mir gleich anschauen, hoffentlich finde ich eine gute einstellung.

mfg
Patrik

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 15:39
von Henning
die Kupplung kommt immer zum selben zeitpunkt, nur kann man mit der kleinen schraube den Leerweg begrentzen.
Ist aber Standard an jedem Motorrad und hat nichts damit zu tun "wann" eine Kupplung kommt !

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 21:22
von Julian
Henning hat geschrieben:die Kupplung kommt immer zum selben zeitpunkt, nur kann man mit der kleinen schraube den Leerweg begrentzen.
Ist aber Standard an jedem Motorrad und hat nichts damit zu tun "wann" eine Kupplung kommt !


Einstellungssache... die stellschrauben an den Zughüllen sind ja nicht umsonst da. :wink: und eine Griffweiteneinstellung ist (leider) kein Standard, sondern Luxus.


finde es eigentlich sehr angenehm, dass die kupplung erst auf dem letzen stückchen kommt, da ich dann bei zäh fließendem verkehr nicht die ganze zeit die hand voll "schließen" muss damit die Kupplung trennt....

Re: Kupplungseinstellung

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 07:11
von izdeliye
Eike hat geschrieben:Die Kupplung kannst Du einstellen, wenn Du dem Bowdenzug Richtung Getriebe folgst. Dort beteht eine Einstellmöglichkeit. Hat bei mir gut funktioniert, ich war nur verunsichert, weil die Werkstatt es wieder in den Auslieferzustand zurück geändert hat.


Kannst du mal bitte genau beschreiben, wie ich es einstelle. Mir greift die Kupplung nämlich auch zu spät.
MFG

Re: Kupplungseinstellung

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 08:06
von Eike
Ich überlege jedes mal - um dann doch in die falsche Richtung zu drehen :D Das Spiel stellt man durch das Verschieben dieses Schaftes mit Gewinde mit einer Mutter vorne und einer hinten ein. Also löse die mal die Mutter hinten, wo das Seil aus dem Bowdenzug raus kommt und drehe an der anderen, so daß sich der Schaft ca. einen halben Zentimeter verschiebt. Wenn es die richtige Richtung war, paßt es vielleicht schon, ansonsten in die andere Richtung.

Gruß Eike

Re: Kupplungseinstellung

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 17:28
von Jensii
Hallo ihr Kupplungs-Spieler!!!

Ich lese grade so nebenbei euren bericht und denke mir:
Wisst ihr was ihr da macht? Die Verstellung der Kupplung über die Muttern am Aussenzug (linke Motorradseite, etwa zwischen Tank und Fussraste) dient nur einem Zweck:
Einstellen der Kupplung.
In der Service-Anleitung steht, dass das Kupplungsspiel 2mm betragen MUSS. Ansonsten kann die Kupplung nicht genug trennen, oder schleift!
Bei mir muss die Kupplung auch sehr genau eingestellt sein, sonst habe ich extreme Gebtriebeprobleme mit Knarzen und raus fliegenden Gängen!

Also bitte nicht damit den "Griffweg" einstellen....