Seite 1 von 4

Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 19:48
von Hackstock 2
Hallo Leute,

Hab mir ja dieses Jahr eine F800S gekauft, und jetzt stell ich mir die Frage, was ich alles machen sollte bevor ich die kleine einmotte :D

Bisher hab ich sie komplett geputzt (auch mit der Zahnbürste in jeden zwischenraum) hat schon einige Stunden gedauert :P
Dann hab ich mir Montageständer gekauft, dass sie nicht auf den Rädern steht und die Telegabel entlastet ist.

Batterie hab ich auch ausgebaut und bei mir in den Keller an den Procharger von Louis gehängt.

Kann ich nochwas machen um sie besser für den Winter vorzubereiten?
Oder was macht ihr anders?

mfg
Felix

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 19:57
von pro-peller
Auf dem Seitenständer und immer fahrbereit. :twisted:

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:01
von TasmanischerTeufel
Die batterie häng ich erst zwei bis drei wochen vor saisonbeginn ans ladegerät, aber immer wieder mit kleinen pausen.
Dann hab ich von tante louis oder dergleichen mir ein sprühwachs geholt, mit dem das mopped komplett eingesprüht wird.
Und zu guter letzt noch von tante louis eine abdeckhaube.

P.S.: diesen thread gabs glaub ich schon mal, einfach mal suche benutzen...

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:06
von mike55
WD40 und immer zum Aufbruch bereit

gruß mike55

Re: Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:09
von BMW_Jochen
Hackstock 2 hat geschrieben:Batterie hab ich auch ausgebaut


Heißt Anfang der neuen Saison erster Weg zum Freundlichen um das nervige Service aus dem Display entfernen zu lassen.

Denn mit abklemmen der Batterie weiß die S das Datum nicht mehr.

Ich putzen meine, vorne Luftdruck erhöhen, hinten Heber drunter und Plane drüber.

Steht in einer Garage die auch bei - Temperatur noch mindestens 10° hat.

Batterie baue ich auch immer aus.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:13
von MBj
Hackstock 2 hat geschrieben:Hallo Leute,

Hab mir ja dieses Jahr eine F800S gekauft, und jetzt stell ich mir die Frage, was ich alles machen sollte bevor ich die kleine einmotte :D

Bisher hab ich sie komplett geputzt (auch mit der Zahnbürste in jeden zwischenraum) hat schon einige Stunden gedauert :P
Dann hab ich mir Montageständer gekauft, dass sie nicht auf den Rädern steht und die Telegabel entlastet ist.

Batterie hab ich auch ausgebaut und bei mir in den Keller an den Procharger von Louis gehängt.

Kann ich nochwas machen um sie besser für den Winter vorzubereiten?
Oder was macht ihr anders?

mfg
Felix


Das ist ein Witz oder??

Re: Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:15
von BMW_Jochen
MBj hat geschrieben:
Hackstock 2 hat geschrieben:Hallo Leute,

Hab mir ja dieses Jahr eine F800S gekauft, und jetzt stell ich mir die Frage, was ich alles machen sollte bevor ich die kleine einmotte :D

Bisher hab ich sie komplett geputzt (auch mit der Zahnbürste in jeden zwischenraum) hat schon einige Stunden gedauert :P
Dann hab ich mir Montageständer gekauft, dass sie nicht auf den Rädern steht und die Telegabel entlastet ist.

Batterie hab ich auch ausgebaut und bei mir in den Keller an den Procharger von Louis gehängt.

Kann ich nochwas machen um sie besser für den Winter vorzubereiten?
Oder was macht ihr anders?

mfg
Felix


Das ist ein Witz oder??

Meinst das mit der Zahnbürste :D

Habe auch geschmunzelt.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:29
von Lux
Hackstock 2 hat geschrieben:Batterie hab ich auch ausgebaut und bei mir in den Keller an den Procharger von Louis gehängt.

wenn die da den ganzen Winter dranbleibt ist die im nächsten Jahr durch...

...ausbauen - in der Wohnung lagern - und 1-2mal max nachladen im Winter

bloss nicht am Ladegerät dranlassen!!!

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:34
von pro-peller
So ein Schwachsinn... das Ladegerät is lt. Beschreibung dafür konzipiert.

Oder meinst du etwa, dieses spezielle Modell taugt nix ?

Meine Batterie hängt generell am Ctek XS 3600, wenn das Moped in der Garage steht... ich denke, was besseres kannst du der Batterie nicht antun

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:43
von Lux
immer schön locker bleiben, kleiner...

ich lade meine Batt. überhaupt nicht...

ausbauen - in der Wohnung lagern - einbauen - starten - fröhlich sein...

diejenigen die ihre Batterien im Winter überbehandeln, heulen im Frühjahr rum das die Batterie nach der 1. Ausfarht durch ist

komisch oder???

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 20:53
von Wobbel
Also ich bau nicht aus sonder schließe im Herbst das original BMW Ladegerät über die
Bordsteckdose an. Bei meiner R1150R hatte ich eins von M+S. Bei mir funktioniert das jetzt schon seit mehr als zwanzig Jahren ohne vorzeitigen Defekt.

Re: Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 21:46
von MBj
BMW_Jochen hat geschrieben:
MBj hat geschrieben:
Hackstock 2 hat geschrieben:Hallo Leute,

Hab mir ja dieses Jahr eine F800S gekauft, und jetzt stell ich mir die Frage, was ich alles machen sollte bevor ich die kleine einmotte :D

Bisher hab ich sie komplett geputzt (auch mit der Zahnbürste in jeden zwischenraum) hat schon einige Stunden gedauert :P
Dann hab ich mir Montageständer gekauft, dass sie nicht auf den Rädern steht und die Telegabel entlastet ist.

Batterie hab ich auch ausgebaut und bei mir in den Keller an den Procharger von Louis gehängt.

Kann ich nochwas machen um sie besser für den Winter vorzubereiten?
Oder was macht ihr anders?

mfg
Felix


Das ist ein Witz oder??

Meinst das mit der Zahnbürste :D

Habe auch geschmunzelt.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2


Ich mein einfach alles.
Was wird denn das für ein Aufwand betrieben??

Mein Moped steht einfach in der Garage und fertig. Früher sogar draussen.

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 22:37
von explorer
WD40 und ein CanBus fähiges Ladegerät an die Steckdose.....

aber erst in 4 Wochen :-)

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 22:56
von ~Christian~
BAtterie raus und sonst wie immer in der Garage stehend ohne besondere Vorkehrungen. Nagut, okay. Wird nochmal gründlich geputzt nächste Woche und Kette neu eingesprüht. Das muss reichen!

Re: Wie überwintert ihr euer Motorrad?

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 23:07
von hoschi
Hi
ausgehend von den ADAC Empfehlungen hab ich mich im Forum etwas umgesehen und folgende kleine Liste erstellt:
wichtig:
- säubern
- Motoröl ablassen, Ölfilter wechseln, neues einfüllen
- Batterie an geeignetem Ladegerät laden (bei mir wird das bike über einen CTEK XS0.8 dauerhaft angeschlossen)
- Kette säubern und schmieren
- Reifendruck um 0,5 bar erhöhen
- Räder freischwebend lagern
empfehlenswert:
- Tank möglichst leer
- Kühlflüssigkeiten überprüfen
- Batterie Säurestand überprüfen
- Korrosionsgefärdete Teile mit Konservierungsmittel versehen
- mit decke und softplane versehen

das wäre dann so die ganz ausführliche Variante :)