ST mit oder ohne Spritzschutz ausgeliefert

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Wurde Eure ST mit oder ohne Spritzschutz hinten ausgeliefert?

mit
16
59%
ohne
11
41%
 
Abstimmungen insgesamt : 27

ST mit oder ohne Spritzschutz ausgeliefert

Beitragvon Eike » 26.04.2007, 18:37

Meine ST hat keinen Spritzschutz am Hinterrad (Ich meine dieses lange häßlich Ding, daß unter dem Kennzeichen noch 20 cm rausschaut). Ich habe heute gefragt, ob ich diesen noch bekommen kann und er meinte, die St wären ohne geliefert worden. Er hätte die Dinger jedenfalls nicht abgebaut, im Showroom waren auch alle ST ohne.

Wie sah es bei Euch aus?

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 26.04.2007, 20:54

Hallo Eike !
Meine wurde mit Spritzschutz ausgeliefert und er gehört zum Sport-Tourer !
Frag doch mal bei BMW in München nach (Motorradsparte).
Die F800ST ist teuer genug, aber der Händler will wohl noch mehr Geld machen !!!

Gruß mike55
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Eike » 26.04.2007, 21:04

Hallo Mike!

Auf der Homepage ist die ST mal mit und mal ohne abgebildet. Im Konfigurator mit. Als nächstes werde ich BMW anschreiben. Ich wollte mir nur erst mal einem Überblick verschaffen. Vielleicht kennt ja auch einer die Lösung.

Ich werde das Ding nur anbauen, wenn ich eine längere Tour über mehrere Tage mache, wo dann auch Regen möglich ist. Dann wird das Teil mit Sicherheit einen guten Job machen.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 26.04.2007, 21:43

Genau so mach ich es auch ! Längere Touren mit Schutz sonst saust
du dich und die F total ein !!!!

Gruß mike55
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Spritzschutz

Beitragvon Loudini » 26.04.2007, 21:52

@ all

Ich habe mir das "Ding" wieder nachträglich angebaut! Hatte mein Freundlicher auch nicht angebaut. - ABER ohne dem Ding saut man sich alles voll.

ABER ...ich habe den Spritzschutz gekürzt! :idea: Mache mal wieder Fotos demnächst. Ist von der Rückseite "Vorgeprägt". Sieht dann auch passabel aus. Bedarf nur etwas "Frickellei" mit den 2 Schrauben am Heck! :roll:

Gruß aus E

Ludger
Loudini
 

Beitragvon Eike » 26.04.2007, 22:12

Kürzen hatte ich mir auch schon überlegt, original sieht das Ding ja nicht toll aus. Habe mal an BMW geschrieben.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon hofi » 26.04.2007, 23:04

Tja,

so ändern sich die Zeiten.

Früher hat jeder das furchtbare Teil abgesägt, und kaum hat die EU-Zulassung mal was Gutes... Aber lassen wir das, es bringt eh nix!

Jedem das Seine :roll:

Hofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon Eike » 27.04.2007, 08:39

Hallo Hofi,

helfe mir mal, ich raffe nicht, was Du geschrieben hast.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon moelgenproeppel » 27.04.2007, 08:41

hehe hofi, recht hast du....... :wink:
der spritzschutz ist sooo hässlich, den würde ich nicht im knietiefen matsch anbauen :!:
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon hofi » 27.04.2007, 09:06

Moin Eike,

ich mein bloß, dass vor Jahren, als dieser gottverdammten Dinger noch Vorschrift waren, sich jeder TÜV-Prüfer über abgesägte oder entfernte Spritzschutzlappen tierisch erregt hat und Du, wenns ganz besonders Scheiße lief, auch noch vom Dorfbüttel ne Owi bekommen hast...

Und jetzt, wo eigentlich alles gut ist (in dieser Hinsicht), fangen einige an, sich freiwillig sowas zu montieren - ich versteh die Welt nicht mehr :roll:

Außerdem macht Putzen ja auch mal Spaß...

soweitHofi :D
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon Eike » 27.04.2007, 09:12

Ach so, hofi. Du hast schon recht, bei der ST das Ding sieht schon schrecklich aus. Mein erster Gedanke war auch: Abbauen!

Da ich normal nur bei trockenem Wetter fahre, brauch ich das Ding eh' nicht. Da wir aber im August eine Zweiwochentour machen wollen, würde ich es vorher vielleicht anbauen. Da wird man bestimmt einmal naß und da hinten das ganze Gepäck drauf kommt, wäre das vielleicht praktisch. Ich will mir nur die Option offen halten.

Gruß Eike

P.S. Meine Suzuki von 2000 hat nicht so was häßliches, muß wohl eine alte Regelung gewesen sein.
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Manne » 27.04.2007, 12:16

Ich habe den Spritzschutz vom Händler in die Hand gedrückt bekommen. Nach genauer Betrachtung habe ich das Teil an der vorgesehenen Stelle eingekürzt und montiert. Das Teil hält das Heck sauber und ist hinter den Koffern kaum zu sehen.
Geschrieben von einem pragmatischen Allwetterfahrer!
Benutzeravatar
Manne
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.10.2006, 22:00
Wohnort: TG
Motorrad: F 800 ST

Beitragvon Martin » 27.04.2007, 13:25

mein Händler hat es vor meinen Augen abgebaut...und mich hinterher gefragt ob es mir recht ist.. :lol:
klar doch...mein Gott...ich fahr auch bei Schnee..bin jetzt in 6 Wochen 5.200 km gefahren...
wenn ich dreckig werd, wasch ich die Klamotten eben...was solls...lieber in Schönheit sterben :wink:
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon mike55 » 27.04.2007, 14:58

Hallo Leute !
Ihr müßt mit dem hässlichen Teil nur schneller sein als die anderen,
dann erkennt euch auch keiner. :!: :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol: :lol:
Oder seit ihr alle nur noch Showroombiker, die schon auf der Geraden
umfallen :?: :?: :?: :lol:

Nur Mut zur Hässlichkeit :!: :!: :!: :!: :!:

Gruß mike55

p.s der eine fährt mit dem Brotkoffer auf dem Gepäckträger herum,
der ander mit dem hässlichen Spritzschutz :!: :!: :!: :!: :!:
Was sollsssssssssss..................... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Pepe » 28.04.2007, 08:49

Hofi!! Gib mir *fünf* :lol:

LG Pepe
Ducati 750SS, Bj. 93
Pepe
 
Beiträge: 32
Registriert: 14.05.2006, 19:54
Wohnort: Horn-Bad Meinberg

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum