Kühlmittelstand kontrollieren

Moin,
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich bei der ST den Kühlmittelstand kontrollieren kann?
Da gibt es ja den kleinen Schlitz in der Verkleidung, der einen Blick auf den Ausgleichsbehälter für die Kühlerflüsigkeit erlaubt. Leider konnt ich da bei meiner kürzlich erworbenen ST rein gar nichts erkennen. Sah aus, als sei er leer. Auch eine Freund konnte nichts erkennen. Heute habe ich die Verkleidung abgebaut und gesehen, dass der Kühlmittelstand prima auf Maximum stand.
Habt Ihr einen Tip, wie ich den Kühlmittelstand ohne Schrauberei kontorlliern kann. Ist der Kühlmittelstand eventuell besser zu erkennen, wenn der Augleichsbehälter nicht ganz voll ist?
Vieleicht bin ich ja auch nur zu doof?
Gruß Dietrich
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich bei der ST den Kühlmittelstand kontrollieren kann?

Da gibt es ja den kleinen Schlitz in der Verkleidung, der einen Blick auf den Ausgleichsbehälter für die Kühlerflüsigkeit erlaubt. Leider konnt ich da bei meiner kürzlich erworbenen ST rein gar nichts erkennen. Sah aus, als sei er leer. Auch eine Freund konnte nichts erkennen. Heute habe ich die Verkleidung abgebaut und gesehen, dass der Kühlmittelstand prima auf Maximum stand.

Habt Ihr einen Tip, wie ich den Kühlmittelstand ohne Schrauberei kontorlliern kann. Ist der Kühlmittelstand eventuell besser zu erkennen, wenn der Augleichsbehälter nicht ganz voll ist?
Vieleicht bin ich ja auch nur zu doof?

Gruß Dietrich