50000 Km

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

50000 Km

Beitragvon stoffel » 17.10.2010, 16:11

Hallo Leute.
Hat schon einer über 50000 Km auf der Uhr ??????
Läuft noch alles einwandfrei oder hattet ihr schon größere Reperaturen.
Habe nun 20000 Km auf meiner ST und glaube nicht an eine Laufleistung von wesentlich mehr als 50000 Km.
Möge der Grip mit euch sein
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Re: 50000 Km

Beitragvon freyk » 17.10.2010, 16:20

Hallo,

ich habe erst knapp 600 auf meiner F 800 R.

aber es gibt ja Leute, die schon mal einen Dauertest machen:

Guck mal :

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 00-s/95487

Gruß KH
freyk
 

Re: 50000 Km

Beitragvon K.H. » 17.10.2010, 16:37

stoffel hat geschrieben:Habe nun 20000 Km auf meiner ST und glaube nicht an eine Laufleistung von wesentlich mehr als 50000 Km.


Wie kommst Du darauf?

KH
Husqvarna Nuda + Voxan Café Racer
Benutzeravatar
K.H.
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.02.2010, 00:23
Wohnort: LA/Ndby

Re: 50000 Km

Beitragvon stoffel » 17.10.2010, 17:02

Hallo KH
Klar kenne ich den Test aus der Motorrad,bei dem bei 50000 Km die Kolben nicht besonders gut aussahen.
Mein Moped rassel wie Schlosgespenst bei Kaltstart OK. Steuerkettenspanner.
Seit letzter Woche ständiges Klappergereusch Motorseite Rechts.
Moped geht eh anfag 2011 zum :P
Möge der Grip mit euch sein
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Re: 50000 Km

Beitragvon qtreiber » 17.10.2010, 17:39

stoffel hat geschrieben:... und glaube nicht an eine Laufleistung von wesentlich mehr als 50000 Km.

so ein Motorrad würde ich mir nie kaufen. Zumindest nicht mit dieser Einstellung. 50.000 KM ist gerade sehr gut eingefahren.
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: 50000 Km

Beitragvon HoAch » 17.10.2010, 18:37

Ich sag da nur.....Bild :mrgreen:
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: 50000 Km

Beitragvon mike55 » 17.10.2010, 19:07

Ich hab sie bald zusammen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bis jetzt 47775KM und immer noch alles super !!!!!

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: 50000 Km

Beitragvon qtreiber » 17.10.2010, 19:43

mike55 hat geschrieben:Bis jetzt 47775KM und immer noch alles super !!!!!


Restlebensdauer = 2.225 KM. Keine neuen Reifen mehr kaufen, lohnt nicht!
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: 50000 Km

Beitragvon mike55 » 17.10.2010, 21:27

:lol: :lol: :lol:
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: 50000 Km

Beitragvon Heiko-F » 18.10.2010, 08:12

...bei mir dauert es noch ein wenig,erst bei 36558 km angekommen.Alles bis heute ohne Probleme :!: :!: :!: :!: :wink: :wink:
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: 50000 Km

Beitragvon HarrySpar » 18.10.2010, 10:53

mike55 hat geschrieben:Ich hab sie bald zusammen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bis jetzt 47775KM und immer noch alles super !!!!!

Gruß mike55

Servus Mike55,

könntest du uns mal schreiben, was an deiner F800S bis jetzt so alles gemacht wurde?
Kundendienste, Rückrufe, außerordentliche Reparaturen ...
Hinterachse, Zahnriemen, Ventile, Ringantenne ...

Hattest du schon irgendwelche Störungen? Batterie?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 50000 Km

Beitragvon bimpf » 18.10.2010, 16:29

die ganze sache hört sich für mich danach an, die f800s/st schlecht zu reden und ihr eine geringe lebensdauer nachzusagen. ich glaube kaum,dass es ein motorrad gibt bei dem nach 50000km noch keine batterie o.ä. kaputt ging. und kundendienste müssen bei jedem moped gemacht werden :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 50000 Km

Beitragvon qtreiber » 18.10.2010, 16:48

bimpf hat geschrieben:ich glaube kaum,dass es ein motorrad gibt bei dem nach 50000km noch keine batterie o.ä. kaputt

weshalb glaubst du das nicht? Belegbar?

Gerade eine Batterie ist dankbar - und hält dementsprechend - wenn das Motorrad relativ viel bewegt wird (nicht nur im Stadtverkehr).

Selbst die billigen Exide-Batterien in den meisten BMW halten ihre ~vier Jahre und mehr.



...ansonsten stimme ich dir zu. :P
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: 50000 Km

Beitragvon mike55 » 18.10.2010, 18:57

Hallo Harry !
Service immer bei Bmw gemacht, super günstig gegenüber BMW-Boxern :lol: :lol: :lol:
Rückrufe alle gemacht, auch Ringantenne, K und R haben die gleiche Antenne und Probs :lol:
Batterie vorsorglich nach 4 Jahren getauscht.
Zahnriemen ist noch der Erste, Hinterradlager auch.
Reparaturen null, außer meine Selbstzerstörungen(Unfall) :oops:

Meine nächste für jeden Tag--junge F800S mit SB-Lenker und die alte behalte ich :!:

Es gibt keine bessere Landstraßen-Sau :wink: :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: 50000 Km

Beitragvon qtreiber » 18.10.2010, 19:14

mike55 hat geschrieben: ...Service... super günstig gegenüber BMW-Boxern :lol:

dann mal zum Vergleich (m)eine Boxeraufstellung: (Besonderheiten in Klammern) :lol: :lol: :lol:

1.000er - kostenfrei (beim Kauf ausgehandelt, beim Vorgängerboxer z.B. genau 130 Euro)
10.000er = 151,07 Euro
20.000er = 114,44 Euro (Extra: Motoröl selbst angeliefert!)
30.000er = 229,45 Euro
40.000er = 412,15 Euro (inkl. Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Zahnriemen, gehört aber zu dieser Inspektion dazu.)
50.000er = 219,03 Euro (Extras: inkl. Bremsklötze hinten, 2 Gewindebuchsen)
60.000er ... kann ich in ein oder zwei Wochen schreiben, je nach dem wann die Werkstatt 'Luft' hat.


So, nun du. :wink:
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum