Seite 1 von 1

Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 19:40
von Reini 49
Hallo,

an meiner S ist die kleine Klappe am Tankdeckel abgebrochen, war beim Händler kann nur
als ganzen Deckel gekauft werden, kostest um die (95 Euro) ist zu teuer . Wer hat vielleicht
etwas gebrauchtes ?

mfg.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 20:13
von Roadslug
*Seufz* Wieviel kostet dich eigentlich ein Motorrad-Tagesausflug mit Tanken, Essen gehen und vielleicht noch einem Kaffee am Nachmittag? Die 95€ hast du doch in dem verregneten Saisonanfang locker eingespart. Geiz ist geil, aber man kann's auch übertreiben.

Roadslug

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 20:24
von Reini 49
Roadslug hat geschrieben:*Seufz* Wieviel kostet dich eigentlich ein Motorrad-Tagesausflug mit Tanken, Essen gehen und vielleicht noch einem Kaffee am Nachmittag? Die 95€ hast du doch in dem verregneten Saisonanfang locker eingespart. Geiz ist geil, aber man kann's auch übertreiben.

Roadslug


mann kann das Geld auch zum Fenster raus werfen. Ich kann auch ohne Klappe ganz gut leben.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 20:46
von peter_n
Ohne Klappe würde ich ab und zu (wie ins Zündschloss auch) ein wenig WD 40 o.ä. reinsprühen, damit das Schloss nicht festgammelt.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 21:16
von Lichtmann
Hallo,

ja da freut sich jedes Schloss drüber, Öl egal welcher Art gehört nicht ins Schloss.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 21:31
von peter_n
OK, hab ich auch schon mal gehört.
Wie hätte ich meine festgegammelten Schlösser am Wohnwagen und an der Autoheckklappe behandeln sollen??

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 05:41
von LegeinEi
Am besten durch F800-Schlösser für jeweils 95 Euro austauschen, die haben da eine Klappe dran... :lol: :lol: :lol:

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 08:32
von HarrySpar
Reini 49 hat geschrieben:Hallo,

an meiner S ist die kleine Klappe am Tankdeckel abgebrochen, war beim Händler kann nur
als ganzen Deckel gekauft werden, kostest um die (95 Euro) ist zu teuer . Wer hat vielleicht
etwas gebrauchtes ?

95€ ist natürlich absolut Scheiße!
Aber wie ist es eigentlich dazu gekommen, daß dieser Deckel abgebrochen ist?
Ich würde aber jetzt auch einfach so weiterfahren, solange das Schloss noch geht.
Einen kompletten Tankdeckel für 95€ kannst du ja dann im Falle des Falles immer noch kaufen.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 10:32
von Octane
Lichtmann hat geschrieben:ja da freut sich jedes Schloss drüber, Öl egal welcher Art gehört nicht ins Schloss.


Aha. Gut zu wissen. Komisch dass ich noch nie irgendwelche Probleme hatte und seit Jahren entweder WD40 oder Brunox Turbo Spray reinsprühe. Soll man denn besser reinpinkeln :mrgreen: ?

Dass man kein dickes Motoröl reinspritzt dürfte klar sein.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 10:43
von Roadslug
Ich würde auch kein Öl zum schmieren eines Schlosses verwenden. Das könnte im Laufe der Zeit mit eindringendem Schmutz zu einer klebrigen Mischung führen. Besser ist es wohl ein Graphit- oder MOS-Spray zu verwenden. Bei längerer Fahrt oder zweifelhaften Wetter würde ich einfach über das Schloss einen Klebestreifen picken.

Roadslug