Seite 1 von 2
Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
23.02.2010, 19:31
von szfotopoint
Hallo @ all,
hat hier im Forum schon mal wer von MIBOTEC eine Carbonfolie 3D bestellt und verarbeitet. Ich hätte mal eine Frage zum
Aufbringen der Folie und vorallem zur Farbe. Vielen Dank für eure Infos im voraus
Gruß Stephan
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
14.03.2010, 22:33
von Roadster1962
Moin,
zur Mibotec-Folie kann ich leider nichts liefern aber denke mal die geben sich alle nicht soviel. Hab das hier gerade fertig (Teile der Fontmaske meiner Aprilia), ist die 3M DI-NOC Carbonfolie. Läßt sich super gut verarbeiten, hab damit auch die mittlere "Tank-Abdeckung" von der BMW beklebt. Bilder stell ich morgen mal ein.

Gruß
Christian
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
14.03.2010, 23:06
von szfotopoint
Hallo roadster1962,
danke für die Info. Sieht gut aus bin auf die Tank Abdeckung gespannt.
Folie von Mibotec war eigentlich ok. Nur der Farbton war schrecklich.
Hat einen fürchterlichen Grünstich.Hast du die 3M DI-NOC Carbonfolie
von Foliencenter24? Möchte nämlich auch einige Teile beziehen.
Gruß Stephan
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
14.03.2010, 23:18
von Roadster1962
szfotopoint hat geschrieben:Hallo roadster1962,
danke für die Info. Sieht gut aus bin auf die Tank Abdeckung gespannt.
Folie von Mibotec war eigentlich ok. Nur der Farbton war schrecklich.
Hat einen fürchterlichen Grünstich.Hast du die 3M DI-NOC Carbonfolie
von Foliencenter24? Möchte nämlich auch einige Teile beziehen.
Gruß Stephan
Genau von denen, hier mal die ganze Maske.

Bilder von der Tankabdeckung kann ich erst morgen liefern, kann mein Handy leider nur im Büro auslesen.
Gruß
Christian
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
14.03.2010, 23:23
von Sono
Sieht sehr gut aus.
Verarbeitest Du die Folie mit Hitze (Föhn) bzw. gibt's noch gute Tipps zum Verkleben?
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
14.03.2010, 23:28
von Roadster1962
Moin,
halbwegs passend abgeschnitten (+ 2 - 3 cm), dann mit den Fingern und nem Gummi-Teigschaber

glattgestrichen und da wo es um die Rundungen ging sowie an den Rändern mit einem Fön leicht erwärmt. Läßt sich warm ziehen wie Gummi und legt sich wunderbar an. Haben es allerdings teilweise zu zweit gemacht weil einem alleine immer irgendwo eine Hand fehlt (krieg den Fön einfach nicht mit den Zähnen ausgerichtet und bedient

)
Christian
Klasse Arbeit!

Verfasst:
14.03.2010, 23:43
von Kajo
Sieht richtig gut aus!
Gruß Kajo
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
15.03.2010, 12:05
von Roadster1962
Moin,
hier mal Bilder von der Tankabdeckung


Gruß
Christian
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
15.03.2010, 17:31
von Tanke
sieht echt gut aus. da is man eigentlich schon fast doof wenn man das sackteure (echt)-carbonteil kauft.
@christian, wo hast du denn die schrauben her? das sind inbusschrauben, keine torx oder?
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
15.03.2010, 20:40
von Roadster1962
Moin,
nur gelb hat mir nichht gefallen also hab ich rund um 's Mopped ein paar blaue Akzente gesetzt.
Felgenrandstreifen
Wunderlich-Hebel
und
alle sichtbaren Verkleidungsschrauben als blau eloxierte Aluschrauben von
http://www.jaeger-motorsport.de/shop/.
Kosten nicht die Welt, sind aber eben Inbusschrauben und auch etwas empfindlich wenn man nicht aufpaßt beim rausdrehen. Meine Werkstatt hat mir schon drei vergurkt

aber wenigstens den Ersatz bezahlt

.
Hab mir bei Gericke zwei Taschen-Werkzeuge von Proxxon besorgt, einmal Inbus, einmal Torx.
http://www.hein-gericke-store.com/wShop/index.php?navurl=/wShop/technik/motorrad-technik.php&navanchor=2310084Liegen immer in der hinteren Seitenverkleidung, so kann ich auch unterwegs überall ran.
Gruß
Christian
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
15.03.2010, 22:10
von szfotopoint
Hallo Christian,
danke für die Infos und Bilder. Hat mich jetzt überzeugt das ich mirs auch bestelle.
Gruß Stephan
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
16.03.2010, 00:24
von Tanke
danke für den link!
noch ne schicke und günstige kleinigkeit die ich jetz wohl an meiner R ändern werde

Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
20.03.2010, 14:33
von mexx
Hallo
Was für eine Foliengrösse für deine Tankabdeckung, hast du bei Mibotec bestellt (24x34cm, 48x50cm, etc.)?
Gruss Mexx
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
20.03.2010, 15:54
von Roadster1962
Moin,
ich hatte eine Rolle in 50 x 122 cm weil ich ja mehrere Teile beklebt habe. Ist auch noch ein gutes Stück über womit ich demnächst noch ein paar Kleinteile meiner Aprilia verschönern will.
Auf der Rückseite der Folie sind Karos drauf so das man das wunderbar gerade abschneiden kann was man braucht.
Bei 40,00 Euro für die Rolle denke ich mal hält sich das im Rahmen.
Gruß
Christian
Re: Carbonfolie von Mibotec

Verfasst:
20.03.2010, 16:16
von szfotopoint
Hallo Christian,
ich denke die Frage von mexx war auf mich bezogen.
Hallo mexx,
ich hatte im Januar bei Mibotec bestellt, seinerzeit war auf der Homepage noch die Folie für 2D und 3D seperat zu bestellen! Größe hatte ich 72x50 cm.
Wie schon geschrieben war sie preislich und technisch schon o.k. aber der Farbton hatte nichts mit schwarz zu tun.
Inzwischen habe ich, wie auch Christian mir die 3M Folie bei Foliencenter24.com bestellt. Die sieht wirklich klasse aus.
Gruß Stephan