Seite 1 von 2

F800S Hinterrad blockiert und gleichzeitig Motor aus

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 13:31
von fox964
Wem ist das auch schon passiert? Hat jemand eine Anwort auf dieses Problem?
Habe eine F800S Baujahr 2006 - die ersten 3600 km war alles normal - dann bin ich mit kaltem Motor langsam losgefahren und beim Schalten in den 2 Gang (Schub weggenommen und hochgeschaltet) blockierte plötzlich das Hinterrad und der Motor war aus - schnell Kupplung gezogen und das Bike stabilisierte sich wieder und wieder neu gestartet. Bei BMW habe ich dann ein Softwareupdate bekommen und das Problem sollte gelöstsein. Pustekuchen! Bei der nächsten Tour etwa 2000 km später geschah das gleiche auf der Autobahn wieder - diesmal war der Motor nach 6 Stunden Fahrt warm. Habe so knapp 10m Gummi auf der Straße gelassen und nen ordentlichen Schock bekommen. Wieder zu BMW und die meinten dann, wenns dann doch nicht die Software ist, dann müsste es wohl an den Gummimuffen zum Ansaugrohr liegen, die sich verengen. Nach 3 Wochen habe ich mein Bike jetzt wieder zurück - traue aber dem Ganzen nicht - mache doch nicht den Alpha-Tester für Konstruktionsfehler bei BMW. Schon ähnliches gehört???

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 13:41
von Maniac30
Hatte ich auch habe dann eine neue Software und eine neue Ansaugbrücke bekommen dann ist alles wech !!

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 13:55
von fox964
Na super - auch nen Alpha-Tester.

Bin leider kein Bastler - auf der Rechnung sind 1xGummimuffe und 2xSchlauch augeführt. Ist das die Ansaugbrücke? Oder hat das auch was damit zu tun?

Merci für deine schnelle Antwort

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 15:44
von Tito_2000
Typisches Motor-Aus Problem - Suche benutzen.

Kurze Zusammenfassung: Noch nicht gelöst, eigenartiges Phänomen, dem einen isses schon passiert, den anderen (noch) nicht !

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 16:57
von DerSchwabe
was mich jetzt aber auch mal interessieren würde .........

hast Du für die Zeit wo Dein Bock beim :D ein Ersatz-Möpp bekommen ????

BeitragVerfasst: 01.09.2009, 11:26
von fox964
Wurde mir gleich angeboten, aber bei 2000 Euro Selbstbeteiligung überlegt man sich das 2x ob du jeden Tag mit dem Erstatzmoped durch die Gegend fährst. Hab mir dann mal für 4 Tage die K1300S geholt :D .
Super Bike für Autobahn und lange Touren, aber mir ist der Radstand zu lang und der Bock zu schwer. Für die Landstraße und Kurven ist mir meine vom Handling 1000x lieber. Aber wie gesagt, die K1300 - ist nen super bike!!!

BeitragVerfasst: 01.09.2009, 11:52
von Gator
Moin,

Ich kann dein Statement zu diesem Phänomen als Betroffener bestens nachvollziehen. Es war auch mein erstes Erlebnis mit dem "Highend-Twin".
Das Thema ist aber schon ausführlichst im Forum "verstoffwechselt" worden. Die Suchfunktion fördert hier wirklich einiges zu Tage. (München und Spandau gucken hier bestimmt auch stündlich rein, denn eine bessere Beobachtungsplattform für den Versuchsaufbau "F" gibt es ja kaum...)

Grüße

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 09:46
von indiansummer
Hallo,
war mit meiner ST nun beim 10000´er Service.
Mir ist meine Maschine auch einige Male beim Schalten ausgegangen.
Habe nun ´ne neue Software drauf. Jetzt verliert die Maschine nicht so schnell an Drehzahl. Wenn ich Gas wegnehme. Das Standgas bleibt bei ca. 1500 Umdrehungen solange sich die Räder drehen, Wenn ich dann zum Stehen komme, pendelt sich die Drehzahl bei ca. 1000 Umdrehungen ein.
Der Meister meint, nun sollte der Motor nicht mehr ausgehen. Das Update sollte ausreichen. Wenn nicht, werden wir die Ansaugbrücke tauschen.
Auf jeden Fall reagiert meine ST mit der neuen SW viel angenehmer auf Lastwechsel, da die Drehzahl nicht mehr so schnell abfällt. Außerdem ist das ganze Fahrverhalten viel ruhiger. Nun kann ich auch mal so mit 2000 Umdrehungen fahren ohne das die Karre bockt und ich das Gefühl habe sie säuft gleich ab.
Kann Leider nicht sagen welche SW vor dem Update aufgespielt war. Meine ST hat das Baujahr 2006, evtl. war es noch die erste SW. Nun hab ich die aktuellste SW installiert.
Werde immer mal wieder berichten, ob mir die Maschine ausgegangen ist oder ob die SW hält, was sie verspricht :roll:

Also weiter gute Fahrt.

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 14:43
von Tito_2000
Allerdings find ich das im ersten Gang doch schon ziemlich Risikobehaftet. Bei mir schiebt die Kiste ja im ersten auf Standgas schon ordentlich, dann aber noch ne Leerlauferhöhung ? Ne danke !

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 18:10
von indiansummer
Hi Tito_2000,
macht mir aber erst mal keine Probleme, denn 1500 Upm im ersten Gang ist von der Geschwindigkeit her nicht dramatisch und mir persönlich 1000 Mal lieber, als dass mir die Karre mal ´ner Kurve verreckt und ich mich dann durch ein blockierendes Hinterrad auf die Schn.. leg.

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 18:26
von Tanke
die ST (2006) und S (2007) sind mir auch ab und zu ausgegangen.
meine jetzige R kennt solche probleme nicht.
mir is letztens als es richtig heiss war und ich teilweise im schrittempo in ner stadt unterwegs war aufgefallen dass ab und zu das standgas höher war als üblich. ging aber sofort wieder runter als sie etwas fahrtwind bekommen hat und der lüfter auch nimmer so gas gegeben hat.
hat mich irgendwie an chris pfeiffer erinnert als ich ohne gas zu geben freihändig im 1. und 2. gang mit standgas durch die stadt fahren konnte, war lustig :-)
wird schon irgendwie mit der software zu tun haben.

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 20:10
von Tito_2000
Nagut summer, da hast du auch wieder Recht, das wär mir auch lieber, aber vielleicht hab ich auch son Update und weiss es gar nicht und deshalb shciebt die Kiste so ? :lol:

F 800 R Fahrer meldet sich...

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 22:22
von Biker 9309
Hallo Ihr F - Biker,

bin selber mit 'ner R seit Juni 2009 jetzt ca. 2500 km unterwegs und glaube es jetzt fast nicht, hier im Forum Leute zu treffen, welche dieses Problem schon länger bei der F haben bzw. hatten.
Jetzt ist die R neu auf dem Markt und hat immer noch die Motorenprobleme, die es auch schon zu F- Zeiten gab - na dankeschön BMW !!! :evil:

Für alle Interessenten habe ich meine Probleme im Forum eingetragen:
:arrow: F 800 R - Technik - Thema: Motor geht von alleine aus...

Allen mein Biker-Gruß :wink:

BeitragVerfasst: 06.09.2009, 08:39
von Roadster1962
Nur mal sone Vermutung, bin halt kein Techniker, hab die gleichen Probleme bei meiner F und auch bei meiner Pegaso. Beide Einspritzer. Beim auskuppeln gehen die Kisten öfter mal einfach aus - mitunter ziemlich unangenehm. Bei meinen früheren Vergaser-Moppeds gab es das nie. Meine olle CBR läuft wie ne Biene, da gibt es solchen Sch... nicht.

Meiner Meinung nach sind die Kisten heute so grenzwertig eingestellt um was weiß ich welche Abgasgrenzen einzuhalten das sie ständig am "Abgrund" balancieren. Na und öfter mal geht es eben schief und das Mopped aus :oops:

Bei der Pegaso kann ich wenigstens von Hand den Leerlauf hochdrehen, damit ist es schon eindeutig besser geworden. Bei der F geht das glaub ich nicht, oder :?:

Christian

BeitragVerfasst: 06.09.2009, 08:42
von Jensii
Bei der F kannst du am Gaszug auch das Spiel einstellen, damit könntest du auch den Leerlauf etwas anheben!