Seite 1 von 6

Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 09.07.2009, 20:40
von JM
Hallo ich bin neu in diesem Forum und dachte mir bevor ich noch ewig suche hier gleich meine Frage.
Kann mir jemand sagen ob und vor allen wie ich die Serviceanzeige von meinem Schmuckstück zurücksetzen kann. Ich habe keine Lust extra bei meienn freundlichen BMW Dealer vorbei zu fahren.

Vielen Dank
Jens

BeitragVerfasst: 09.07.2009, 21:35
von RK
du must dir den origanl BMW service computer kaufen!

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 13:37
von HarrySpar
Ich kaufe mir heute beim Norma für 40€ diesen Cartrend OBDII.
Ich hoffe, daß man damit die Serviceanzeige zurücksetzen kann.

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 16:37
von Lichtmann
Aber Hallo,


hat er nun schon das Normagerät probiert??


Ich vermute ja fast das der Stecker nciht passt, wir haben rund am KFZ, aif dem Bild ist er flach,


bis gleich


Lichtmann

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 21:59
von Eike
Das mir der Anzeige ist eh' seltsam:

Unsere F800 von 2008 zeigt schon Service an, wenn man mal die Batterie abklemmt. Bei meiner F von 2007 geht auch 14 Monate nach dem letzten Service noch keine Anzeige an.

Gruß Eike

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 22:13
von Lichtmann
der gute BMW Mann setzt beim 1000er Service das Datum im Steuergerät, ab da läuft dann die Zeit mit, lässt sich laut BMW auch dann nicht mehr Rückgängig machen, leider, als wenn cih nicht wüsst wann ich zum Service soll.


Frechheit, immer diese versteckten Bevormundungen.


Gruß

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 22:48
von F800STKalli
@Eike

Wurde auch erst 2008 eingeführt. Bin froh, dass ich ein 2007er Modell habe, denn da habe ich Serviceanzeige und das Problem nicht, ich nutze den km-Zähler.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 23:19
von mike55

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 23:55
von Lichtmann
Hallo,

ja gehts noch, über 300€ fürs so ein Gedöhns, wo leben wir denn, ich fass mich an den Kopf, nur weil solch Schlaumeier irgendeine Superidee hatte, Serviceanzeige gut und schön, aber zum Fachmann müssen um ein Ölwechsel zurückstellen zu lassen. Bei jedem Auto kannste es selbst auf Null setzen, aber neee.

Na Hilfe

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 13.05.2010, 08:52
von Eike


OK, wer kauft sich das jetzt - und kommt einmal im Jahr bei mir auf einen Kaffee vorbei :D :D :D

Gruß Eike

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 13.05.2010, 08:58
von Roadslug
Service-Intervallanzeigen gibt es bei BMW-Pkws schon seit rund 20Jahren, ist also beileibe nichts neues. Warum also sollte man das nicht auch beim Motorrad (mit entsprechender Verspätung) einführen. Beim Service wird ja nicht nur ein Ölwechsel durchgeführt sondern schon noch wesentlich mehr überprüft und eingestellt. Wenn jemand das Wissen und die Fertigkeit hat einen kompletten Service eigenständig durchzuführen dann braucht er sowieso noch einiges an Werkzeug. Und unter anderem eben auch ein Diagnosegerät um den Fehlerspeicher auszulesen. Die Intervallanzeige zurückzusetzen ist dann nur ein Nebeneffekt des Gerätes.

Roadslug

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 08:45
von HarrySpar
HarrySpar hat geschrieben:Ich kaufe mir heute beim Norma für 40€ diesen Cartrend OBDII.
Ich hoffe, daß man damit die Serviceanzeige zurücksetzen kann.


Beim Norma hatten die wahrscheinlich grade mal zwei Stück.
Jedenfalls habe ich abends nach der Arbeit schon keines mehr bekommen.
Bin mir jetzt auch nicht so sicher, ob man mit dem die Serviceanzeige zurückstellen kann.
Weiß da einer mehr?

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 10:33
von Eike
Roadslug hat geschrieben:Service-Intervallanzeigen gibt es bei BMW-Pkws schon seit rund 20Jahren, ist also beileibe nichts neues. Warum also sollte man das nicht auch beim Motorrad (mit entsprechender Verspätung) einführen. Beim Service wird ja nicht nur ein Ölwechsel durchgeführt sondern schon noch wesentlich mehr überprüft und eingestellt. Wenn jemand das Wissen und die Fertigkeit hat einen kompletten Service eigenständig durchzuführen dann braucht er sowieso noch einiges an Werkzeug. Und unter anderem eben auch ein Diagnosegerät um den Fehlerspeicher auszulesen. Die Intervallanzeige zurückzusetzen ist dann nur ein Nebeneffekt des Gerätes.

Roadslug


Stimmt schon, aber bei Autos kann man die auch so zurück setzen. Dann sind sie auch in Ordnung, es gibt schließlich genug Leute, die es sonst nicht auf die Reihe bekommen, ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Daß man es nicht abschalten kann, ist richtig blöd. Da klemmt zwischen den Terminen mal die Batterie ab und schon leuchtet einen die Service-Anziege an. Wer denkt sich denn so einen Schwachsinn aus?

Gruß Eike

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 10:51
von Roadslug
Eike hat geschrieben:Stimmt schon, aber bei Autos kann man die auch so zurück setzen. Dann sind sie auch in Ordnung, es gibt schließlich genug Leute, die es sonst nicht auf die Reihe bekommen, ihr Auto in die Werkstatt zu bringen.
Nee, geht seit der Einführung der CAN-Technologie nicht mehr. Früher war es in der Tat möglich durch einen Kurzschluss zwischen zwei Pins des Service-Steckers die SI zurückzusetzen.
Eike hat geschrieben:Daß man es nicht abschalten kann, ist richtig blöd. Da klemmt zwischen den Terminen mal die Batterie ab und schon leuchtet einen die Service-Anziege an. Wer denkt sich denn so einen Schwachsinn aus?
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Das ist halt eine Philosophiefrage wie man es macht. Durch das abklemmen der Batterie über einen längeren Zeitraum kann es passieren, dass der Fehlerspeicher in der ECU nicht mehr gepuffert wird und das Steuergerät dann ins Notprogramm geht. Daher macht es auch irgendwie Sinn, den Kunden zum Werkstattbesuch hinzuweisen. Der eine oder andere mag das (mit Recht) auch als Bevormundung auffassen.

Roadslug

Re: Serviceanzeige zurücksetzen

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 11:32
von HarrySpar
[quote="Eike
Da klemmt zwischen den Terminen mal die Batterie ab und schon leuchtet einen die Service-Anziege an. Wer denkt sich denn so einen Schwachsinn aus?

Gruß Eike[/quote]
Wieeeeeeeeeeeeeeeeebitte?
Wenn ich über den Winter meine Batterie herausnehme, was ich bestimmt tun werde, dann leuchtet im Frühjahr, ab dem Moment wenn ich die Batterie wieder einbaue, permanent die Serviceanzeige?
Das kann doch wohl alles nicht wahr sein!