Schalthebelverstellung

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Schalthebelverstellung

Beitragvon Andre » 24.06.2009, 19:22

Hi,

ich habe vor einiger Zeit festgestellt das sich die Spitze meines linken Stiefel abnutzt. So wie es aussieht stoße ich beim hoch schalten an den Hebel weil er ein Stück zu weit unten ist.
Bei Japanern war ich gewohnt das man mit dem Gestänge das einstellen kann, aber das ist bei der BMW offensichtlich nicht der Fall, hier kann man lange drehen, aber es tut sich nichts...

Hat jemand von Euch schon mal die Position des Schalthebels geändert und wenn ja wie?
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon switzer » 24.06.2009, 21:53

Es gibt zwei möglichkeiten.

Entweder du baust ihn ab und steckst ihn versetzt auf, ist aber nicht so zu empfehlen da somit der Winkel => die Kraft die ins Getriebe geleitet wird verändert wird.

Ich hab eine längere Gewindestange gekauft die zurecht geschnitten und die verbaut.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Eike » 25.06.2009, 08:57

Ich habe es so gemacht, wie es switzer nicht empfielt und komme damit sehr gut zurecht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Andre » 25.06.2009, 13:02

Danke für die Antworten, werde es mal mit versetzen probieren, Stange laufen kann ich ja immernoch wenns mir nicht zusagt. Ich berichte was draus geworden ist.
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon switzer » 25.06.2009, 19:07

Ich bin zuerst mit dem verdrehten gefahren.
Dabei ist es mir passiert dass ich regelmäßig zwischen 5-6 Gang gelandet bin, und das hochschalten ohne Kuppeln ging nicht so gefühlvoll. *Da man jetzt nicht mehr auf der fast linearem Teil der Kraftübertragung ist*

Sone Stange kostet 1-2Euronen, absägen, bissal feilen und man ist 100% auf der sicheren Seite.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Andre » 27.06.2009, 11:38

Hi,

war gestern in der Garage und hab mir das ganze angeschaut. Da mein Schalthebel zu weit UNTEN war hätte ich eine KÜRZERE Gewindestange gebraucht!
Ich hab das ganze also um eine Rastung verdreht und der Hebel ist jetzt deutlich weiter oben. Es ist etwas ungewohnt aber ich bin mir ziemlich sicher das es besser ist! Und Probleme mit 5. und 6. sind eher weniger geworden! Vermute mal das die Schalthebel vom Werk aus unterschiedlich montiert werden und meiner in einer Position war die nicht so dolle ist...
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum