Seite 1 von 2

Zwei schnelle Fragen eines Neulings

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:10
von Chris_KU
Hallo zusammen,

ich mache zur Zeit meinen Führerschein A (beschränkt) und spiele mit dem Gedanken, mir eine F800S zu kaufen.

Ich bin zwar 195cm groß, die Sitzprobe verlief aber recht erfreulich und falls es später doch Probleme geben sollte, kann ich immernoch die Bank aufpolstern lassen etc.

Ich habe zunächst zwei Fragen, die ich mittels der Suche nicht abschließend klären konnte.

1. Ist der Hinterradausbau wirklich mit diesen fünf Schrauben getan? Kommt einem da nichts weiter entgegen, bzgl. Zahnriemen, Bremsscheibe etc.? Falls das nämlich wirklich nicht weiter wild ist, kann man den Ein- und Ausbau mit Montageständer selbst machen und dabei Geld sparen. Das wäre schön. :)

2. Ich habe (aus finanziellen Gründen) ein 2006er Modell mit sehr geringer Laufleistung von einem BMW-Vertragshändler im Auge. Gibt es irgendwo eine Liste aller Rückrufaktionen zur S? Woran kann ich erkennen, dass diese durchgeführt worden sind, wo wird das eingetragen etc.?

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:26
von Eike
Hallo Christian,

zum Hinterradausbau mußt Du zu den fünf Schrauben nur noch den Enschalldämpfer lösen, das war's dann.

Gruß Eike

P.S. Willkommen im Forum :D

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:45
von Chris_KU
Hallo Eike,

danke für deine schnelle Antwort!

Lösen heißt abmontieren?

Ich hab das Hinterrad jetzt gerade nicht vor Augen, aber ist der Schalldämpfer so weit unten montiert, dass das Rad sonst nicht "rausgeht"?

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:45
von Sprinter
zu den rückrufaktionen kann dir dein händler auskunft geben. der hat zugriff auf die datenbank in der alle fahrgestellnummern und ihre erledigten arbeiten drin stehen.
hinterrad ausbau is schon sehr einfach. problem ist nur wenn du keinen hauptständer hast, dann schlägt ein montageständer schon richtig gut ins geld. da biste über viele reifensätze schon billger dran, wenn du das machen lässt (am besten nicht beim bmw händler, weil teuer)

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:47
von linuxuser1962
Hallo ,
der BMW Händler kann dich sicher aufklären, ob alles gemacht worden ist.

Ich selbst habe eine F 800 ST Werksmaschine 12/2006 gekauft, an der alles schon geändert , getauscht war. Und es gab null Probleme. Später wurde nur noch die Ringantenne , obwohl ich keine Probleme hatte, aus Vorsicht getauscht.
Ich fahre die F 800 ST jetzt 10.000km und würde sie sofort wieder kaufen!


Gruß Andreas

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 10:55
von Chris_KU
Sprinter hat geschrieben:problem ist nur wenn du keinen hauptständer hast, dann schlägt ein montageständer schon richtig gut ins geld. da biste über viele reifensätze schon billger dran, wenn du das machen lässt (am besten nicht beim bmw händler, weil teuer)


Hmm, also der Ständer von Becker Technik kostet 72€ plus Versand, ist lt. einigen Beiträgen hier wohl recht gut und passt für die F800S wunderbar.
Außerdem wollte ich sowieso einen Montageständer für die Überwinterung haben. ;)

OK, dann werd ich der Aussage des Händlers vertrauen (müssen), dass alles gemacht wurde.
Ich dachte, es gäbe hier vielleicht eine Liste / Chronologie, wann was von BMW durchgeführt werden sollte.

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 11:13
von ben80
Sprinter hat geschrieben:zu den rückrufaktionen kann dir dein händler auskunft geben. der hat zugriff auf die datenbank in der alle fahrgestellnummern und ihre erledigten arbeiten drin stehen.
hinterrad ausbau is schon sehr einfach. problem ist nur wenn du keinen hauptständer hast, dann schlägt ein montageständer schon richtig gut ins geld. da biste über viele reifensätze schon billger dran, wenn du das machen lässt (am besten nicht beim bmw händler, weil teuer)


Hab mir auf der Messe (vorab bestellt) beim Werner das volle Programm gekönnt. Gesamt 139 Euro

http://www.werners-staender-shop.de/

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 19:58
von Madmax4ever
Ja was gabs denn da bei dem Modell!? Als erstes wurden glaub ich mal bei dem Zahnriemenscheiben/ritzel? was geändert, damit die nicht mehr so laut schaltet. Dann kamen paar neue Zündkerzen dran - Warum weiß ich leider nicht. Bin nur ein Leihe. Und zum Schluss wie gesagt die Ringantenne. Die sind jetzt aber auch schon recht günstig wenns ist. Glaub 26 € oder so. Die sind aber auch jetzt zuverlässig!

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 20:30
von Tito_2000
Der Tankentlüftungsschlauch wurde noch nicht erwähnt !

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 21:16
von Chris_KU
Danke für eure Antworten, das hilft mir echt weiter!
Damit weiß ich wenigstens, auf was in grob achten muss bzw. nach was ich fragen kann. :)

Wurde am Getriebe selbst was getauscht, oder war das nur diese Sache mit dem Zahnriemenritzel / -scheibe?

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 22:00
von buti
Bild

der hintere Ständer für nen Fuffi, Abholung gern gesehen ... kein handeln, den bekommt sonst beim nächsten Treffen der Hansemann ....

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 22:51
von Chris_KU
Hey buti,

danke für das Angebot.

Aber ich für meine Wenigkeit werde mich zunächst erstmal für ein Motorrad entscheiden müssen, bevor ich mir das Zubehör dazu kaufen werde. ;)

Von daher kann das gute Teil gerne jemand anderes haben, der es 100%ig gebrauchen und sofort einsetzen kann. :)

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 23:57
von buti
kein Thema, ganz am Ende bekommt es ja jemand, der der den vorderen Ständer schon hat ;)

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 08:48
von Eike
Was können eigetnlich diese Heber im Vergleich zu einer Hebebühne? Habe mir eine solche geholt und bin bisher damit zufrieden. Zumindest die Reifenwechsel am Roller und der SV waren OK, wenngleich das Festschnallen mit Spanngurten erst nicht so vertrauenserweckend schien.
Lediglich zum Aufbocken über den Winter scheint mir ein Heber besser.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 15:44
von buti
aufbocken im Winter, Reifenwechsel und Felgen putzen ..... zu mehr sind die nicht.