Auspuff wieder sauber kriegen

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Auspuff wieder sauber kriegen

Beitragvon Jim » 01.11.2008, 22:00

Bin mit der Regenkombi (neben dem Bike stehend) an den heißen Auspuff gekommen und hab es erst gemerkt, als es anfing zu stinken. Jetzt hat die Kombi ein Loch am Bein und was da fehlt, klebt am Auspuff. Hat jemand einen Tipp, wie ich den wieder sauber kriegen kann? Das Zeug hat ungefähr die Konsistenz von Teer. :(
Benutzeravatar
Jim
 
Beiträge: 48
Registriert: 07.08.2007, 20:33

Beitragvon buti » 01.11.2008, 22:13

NevrDull schon probiert ??

Bild



NEVR-DULL ist ein außergewöhnliches Produkt, das jedes unlackierte Metall perfekt, einfach, schnell und sparsam reinigt und poliert. Jede Dose enthält eine gut dosierte Menge eines speziell getränkten Baumwoll-Watte-Gewebes. Einfach ein Stück der Watte der Dose entnehmen und damit mit leichtem Druck über die Metall-Oberfläche reiben.
NEVR-DULL wirkt sofort und entfernt Rost, Verschmutzungen und Flecken . Kurze Zeit antrocknen lassen, bis sich ein leichter, weißer Film gebildet hat. Anschließend den Film mit einem weichen, sauberen und trockenem Tuch wegpolieren und das Metall glänzt wieder wie neu. Die Dose nach Gebrauch gut verschließen, damit die Polierwatte nicht austrocknet und ihre Wirkung verliert.
einzigartiges spezial behandeltes Baumwoll-Watte-Gewebe
kein Verschütten, kein Vermischen, keine Flüssigkeit, kein Pulver
anwendbar für alle unlackierten Metalle
hinterläßt keine Rückstände
verkratzt nicht
schnell, effizient und einfach im Gebrauch
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon waldbauer » 02.11.2008, 11:33

Ako Pads oder Stahlfix geht auch .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon F800STKalli » 02.11.2008, 12:28

Der Schnitzer-Topf ist von der Oberfläche her so empfindlich, dass er selbst bei Nevr Dull blinde Stellen bekommt. Beim Schnitzer also nicht zu empfehlen. Evt. mit Waschbenzin, Verdünnung oder ähnlichem versuchen, das Zeugs aufzulösen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon testfahrer » 02.11.2008, 15:37

Versuchs mal mit Eisspray.
Wenn der Kunststoff richtig kalt ist lösen sich große Stücke sehr gut ab.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon switzer » 02.11.2008, 15:49

Oder Probier das genaue Gegenteil aus.
So hab ich die reste von meinem Krümmerroh vorn Auspuff bekommen ( Mopped stand ausnahms weise unter ner Plane und die hat sich dann am Roh verewigt )

Mopped richtig schön warm fahren, und dann mit nem Lederlappen einfach abwischen. Die kleinen Reste die noch bleiben dann mit WD-40 oder änhlichem abpollieren. ( Aber dass dann erst wenn alles wieder erstarrt/erkaltet ist )

Aber ob das ganze ohne Schlieren und Verfärbungen an nem pollierten Auspuff funktioniert weis ich nicht sicher ...
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Jim » 08.11.2008, 10:58

NevrDull hat leider nicht funktioniert, auch nicht das Abreiben mit Lederlappen bei heißem Auspuff. :cry:

Vielleicht probier ich es jetzt doch mal mit Stahlwolle. Aber die Schmerzen, die der Auspuff dabei empfinden wird, spüre ich selbst schon.
Benutzeravatar
Jim
 
Beiträge: 48
Registriert: 07.08.2007, 20:33

Auspuff sauber kriegen

Beitragvon sv03 » 08.11.2008, 17:00

Probiers mal mit Backofen Reiniger
F 800 ST
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon schmidt » 08.11.2008, 18:01

Hallo,
da es geschmolzener Kunststoff ist, könnte man es auch mal mit Hitze und einer Heißluftpistole und einem Holzschaber aus der Küche versuchen.

Damit müßte man eigentlich die großen Brocken herunterbekommen;
danach weiter mit z.B. Chrom- oder Edelstahlpolitur.
Viele Grüße
schmidt
schmidt
 


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum