Von R1100S auf F800S umsteigen?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Von R1100S auf F800S umsteigen?

Beitragvon S-Fahrer » 16.09.2008, 15:48

Hallo
Frage in die Runde.Wer ist von Euch von der R1100S auf die F800S umgestiegen?Und danach Reue oder Freude?
Ich bin seit 9 Jahren auf einer R1100S Unterwegs und die Maschine hat etwas ueber 100Tkm weg und so langsam sollte was Neues her.
Eigentlich vom Boxer her voll ueberzeugt nur leider wenn man was Sportliches will was auch noch praktisch und tourig ist gibt es seit Ableben der R1100S bei BMW leider gar nichts mehr.
Hoechstens die F800S,wenn auch ohne Boxermotor aber wenigstens noch mit 2 Zylindern.Etwas weniger charakterstark und etwas zu kleine Koffer fuer 2 Personen gefiehlen mir einige Dinge bei der Probefahrt.Das geringe Gewicht und einfache Handhabung auch wenn die Telegabel im Vergleich zum Telelever ganz schoen wegtaucht.
Da muss man wieder Motorradfahren lernen oder etwas staerkere Gabelfedern verbauen.Der geringe Verbrauch und die Fahrleistungen etwas flotter als die R1100S,damit koennte man auch leben.
Gutes Fahrwerk trotz billiger Gabel,Tank- und Ganganzeige sind auch prima.Was an Fragezeichen bleibt ist die etwas billigere Machart,die kleineren Koffer und ob man als Boxerfahrer mit dem Reihentwin auf dauer gluecklich werden kann?Die Farben finde ich auch nicht ganz so toll aber man kann sicher auf schwarz oder silber umlacken und einen Auspuff (SR,Akra oder R.Hexacone),haertere Gabelfedern/besseres Federbein muessten gleich auch mit dan.
Lasst mal Eure Meinungen hoeren!
Wolfgang
S-Fahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2008, 19:58
Wohnort: Muenster

Beitragvon buti » 16.09.2008, 16:55

ich habe mich bei Kauf zwischen diesen beiden Motorrädern entscheiden müssen. Ich konnte auf Anhieb mit der F schneller und leichter fahren. War sofort das angenehmere Motorrad. Habe beide Motorräder hintereinander zur Probe gefahren und war vorher vollkommen unbeschlagen (hatte ne Kawa ZRX). Die F ist in meinen Augen das gefälligere Motorrad, im nachherein hätte ich aber gern meine ZRX wieder ... ich wollte übrigens lieber nen Boxer, die F hatte mich seinerzeit wirklich überzeugt, und die hab ich nur gefahren weil man mich nahezu gedrängt hat
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Henning » 16.09.2008, 17:58

Ich hatte beide, die R1100S und die F800S.
Heute würde auf jeden fall ich die 11er behalten !
Henning
 

Beitragvon mike55 » 16.09.2008, 18:53

Auch ich bin die R1100S 7Jahre lang gefahren.
Super Motorrad !
Aber mit der F800 bin ich genau so glücklich :lol:
Sie ist handlicher und super zu fahren auf kleinen Landstraßen !
Denn Hubraumnachteil muß man halt durch Drehzahl überwinden.

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon rutzen » 16.09.2008, 21:41

Ist eine schwere Frage - jedenfalls für mich !
Hab vorher eine 1200 GS gefahren - viele Dinge der GS waren wirklich super -z. B die Bremse,der sonore Klang ,für mich auch die Größe....................... aber wenn ich jetzt eins zu eins vergleiche.....
wenn ich jetzt auf die GS zurückwechsele,kommt mir das wie Busfahren vor ! Vorne hab ich einen Trumm von Verkleidung ,Scheibe -das bewegt sich alles so indirekt -da ist die kleine 8oo er schon toll. Allerdings hab ich auch einiges dran gemacht : anderer Lenker,andere Sitzbank,andere Fußrasten und ein 70 Watt Fernscheinwerfer,Schnitzerverkleidung...
Ging alles nur,weil der Einstandspreis so enorm niedrig war. Ich wundere
mich im Übrigen über die Wertverlustangabe der Zeitschrift Motorrad in ihrem 50 000 Km Dauertest. Die Wahrheit sieht leider anders aus und das verunsichert potentielle Käufer doch sehr!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Einsteiger2008 » 16.09.2008, 22:56

Hi,

bin Fahranfänger kann dir deswegen nicht viel zum Fahrverhalten und sonstigem sagen.

Nur zu den Farben kann ich dir folgendes sagen:

Ab August 2008 gibt es nur noch flammrot und weißaluminium met. matt.

Letztere habe ich seit letzten Donnerstag selber (bin voll zufrieden). Motor ist in schwarz gehalten (auch bei dem roten Modell), sieht nach meinem Geschmack ganz gut aus.

Farbe ist so wie bei der K1200R Sport.

Gruß

Einsteiger2008
Benutzeravatar
Einsteiger2008
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2008, 16:36

Beitragvon S-Fahrer » 17.09.2008, 07:11

Joerg wenn Du konventionelle Motorraeder mit Telegabel gewoehnt bist kommst Du natuerlich besser mit der F klar.Bei mir ist es eher umgekehrt.Bin seit 12 Jahren an Boxer mit Telelever gewoehnt und vom Konzept her voll ueberzeugt.
Nur dass leider seit Auslauf der R1100S es Neu von BMW keinen Sportourer mehr gibt.Muesste mit der F800 wieder lernen mit der Gabel zu essen... :wink:
Trotzdem knapp 40Kg Mindergewicht sind nicht zu verachten :!:
Der guenstige Spritverbrauch natuerlich auch nicht.Gut 85 oder besser knapp 95PS reissen keinen vom Hocker aber mit knapp 210KG Gewicht braucht man auch wirklich nicht mehr um wirklich flott auf kurvenreicher Strecke Unterwegs zu sein und Spass zu haben.
Henning und Mike.Eigentlich gefaellt mir nach knapp 10 Jahren die R1100S immer noch am Besten.
Optisch und verarbeitungstechnisch etwas wertiger als die in manchen Details etwas billiger gemachte F800S und Dank Boxermotor charakterstaerker.Nur bei meiner hohen KM-Zahl wird die wahrscheinlichkeit groesser einer (teuren) Reparatur.Natuerlich haette ich am Liebsten eine "R1200S" als echten R1100S Nachfolger gehabt.Doch natuerlich wissen wir alle dass dieser nie kam so alltagsschwach die R1200S war.
Die R1200ST war zwar so praktisch und tourentauglich wie die R1100S aber leider optisch voellig daneben und das Fahrwerk animierte auch nicht zum flotten Fahren.2 Nieten die als R1100S Nachfolger versagten.
Darum das Interesse an der F800S obwohl der Boxermotor fehlt.
Na ja es soll ja auch Leute geben die den Boxermotor ueberhaupt nicht moegen...
Der R1200R Alpenkoenig waere vielleicht noch eine Alternative aber eigentlich auch wieder nicht da a) zu Aufrecht und b) zu wenig Windschutz fuer meinen Geschmack.
Sonst faehrt das Ding aber super.
Besten Dank schon mal fuer Eure Meinungen.Ist nicht ganz einfach die richtige Entscheidung zu treffen.Ne gebrauchte R1100S kaeme auch noch in Frage oder Warten ob von BMW vielleicht doch noch ein R1100S Nachfolger vielleicht sogar mit neuem DOHC-Boxer kommt...
:?: :!:
Wolfgang
S-Fahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2008, 19:58
Wohnort: Muenster

Beitragvon S-Fahrer » 17.09.2008, 20:40

Hallo
Ich habe heute noch einmal die F800S probegefahren.Also das geringe Gewicht und der drehfreudigere und mechanisch ruhigere Motor haben mir schon gut gefallen.Der geringe Verbrauch auch.Die F800S ist irgendwie der "Golf" unter der Motorraedern.Mehr Motorrad braucht man nicht.Egal ob Anfaenger oder alter Hase.Macht Spass und ist modern.Nur die R1100S ist auch noch sehr modern nach all den Jahren.Etwas wertiger gemacht und setzt mehr Emotionen frei.
Ich werde wohl noch ein paar Naechte ueber die Entscheidung schlafen.Das Leben koennte so einfach sein mit einem echten R1100S Nachfolger.
Die R1200R mit F800S Kleid,das waer's... :wink: :!:
Wolfgang
S-Fahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2008, 19:58
Wohnort: Muenster

Von 1100S auf 800S umsteigen?

Beitragvon S-Fahrer » 21.09.2008, 19:23

Einer dafuer,einer dagegen,einer unentschieden - Leute ihr macht mir die Entscheidung nicht gerade leichter... :wink:
Ich bin genauso entsclossen wie vorher.Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere Meinungen und Argumente von ex 1100S Fahrern die auf eine 800S oder ST umgestiegen sind.
Wie gesagt ich bin eigentlich voellig vom Boxer ueberzeugt und der 1100S ueberzeugt.Nur dass es leider zur Zeit nichts von BMW mit neuem 1200 Boxermotor gibt was die 1100S ersetzen koennte... :(
Was mir an de F800S gefaellt ist das leichte Gewicht,der geringe Verbrauch und der gute Kompromiss zwischen Sport und Alltagstauglichkeit/Tour wie bei der 1100S.Nur das leider der Boxer fehlt den Andere wiederum ueberhaupt nicht moegen.Mir wuerde etwas Charakter fehlen aber wie ein VW Golf bei den Autos ist die F800
ein prima Motorrad was gut in die heutige Zeit passt.
Hoert sich wenigstens wie ein Boxer an nur beim Sturz oder Umfaller fehlen leider die Ohren.
Wolfgang
S-Fahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2008, 19:58
Wohnort: Muenster

Beitragvon buti » 21.09.2008, 21:43

Hmmmm, die letzte Entscheidung mußt wohl selbst treffen.

Ich täte an Deiner Stelle ne frischere R1100S suchen .........
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Binn » 24.09.2008, 18:26

Hallo S-Fahrer ,
ich fahre neben der F 800 St , noch eine K 1200 , R850R und einige andere Zweiräder .Mit der 1100 S habe ich immer nur Probefahrten gemacht , war aber nie abgeneigt eine zu kaufen .
Aber seit ich im Mai diesen Jahres dieses doch recht emotionslos wirkende graue Motorrad (800ST) gekauft habe, steht der Rest meines Fuhrparks unbeachtet in der Garage .
Von den Unterhaltskosten , dem Fahrverhalten und den Fahrleistungen einfach klasse .
Gut die wertigkeit einzelner Bauteile hast Du ja schon erkannt , genauso wie die doch recht lasche Gabel .
Aber das kann man ja in den Wintermonaten grösstenteils Kostengünstig ändern , aber das wars dann glaube ich schon ,der Rest funktioniert einfach so wie er ist .
Selbst den Einbau eines WP- Federbeins (mein restlicher Fuhrpark fährt nur mit diesen Teilen ) habe ich wegen der Tatsache, das es einfach aber gut funktioniert ,wieder verworfen .
Hätte es die 800er Baureihe vor 20 Jahren schon gegeben , hätte ich mit Sicherheit ein gutes Dutzend Motorräder weniger kaufen müssen .
Einige Freunde von mir die zum Teil 4-Ventil Ducatis(998,999) fahren steigen immer voll des Lobes von dem grauen Aschenputtel ab , und das soll bei denen schon was heissen .
Gruß Binn
Binn
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.05.2008, 09:20
Wohnort: 36088 Hünfeld

Beitragvon mike55 » 24.09.2008, 18:38

F800S/ST ist für alles gut :!: :!: :lol: :lol: :lol:
Man braucht nicht mehr Motorrad :!: :!: :!:
Ich war auch mal R1100S Fahrer :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Hildchen » 10.10.2008, 15:37

Hallo zusammenen,

besser spät antworten, als nie......

Wir haben beide im Haus. R1100S und F800 (aber ST). Mein Männe fährt die S.

ER WÜRDE NIE TAUSCHEN!!!!!!!

Er ist meine schon gefahren, er sagt, für mich ist es ok, aber er will seine S nicht hergeben.

Hilft dir auch nicht weiter, aber es ist eine Meinung mehr...:)

Viele Grüße
Hildchen
Hildchen
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.11.2007, 19:32
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Maestro » 23.02.2009, 17:18

Hallo Wolfgang,

wie hast Du Dich denn nun entschieden? Wird's 'ne 800er geben, oder bleibst Du bei der 11er? Oder soll sich gar eine 800er zu Deiner R 11 S gesellen?

Berichte doch mal...
Maestro
 


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum