ews aktiv

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

ews aktiv

Beitragvon matze0481 » 13.04.2008, 12:12

hi leute! gerstern war ja mal wieder ein schöner tag zum mopped fahren. mein kumpel und ich also auf die moppeds und los.. sind ca. zwei stunden durch die gegend gedüst.. um ca. 17 uhr waren wa wieder am ausgangsort, einem bmw händler in unserer gegend. mein kumpel is dort motorradverkäufer. wir noch kurz auf nen kaffee rein. als ich wieder los wollte, dreh ich den schlüssel, drück auf den startknopf und nix passiert. im display wird mir dann angezeigt das die ews aktiv ist.. ich habs mehrmals probiert, aber sie wollte nich mehr.. mein kumpel meinte das es die ringantenne oder so sein könnte.. das passiert ab und zu, so seine worte.. wenn das unterwegs passiert wäre, hätte ich da ganz schön blöd gestanden.. is doch schon blöd, dass dinge einbaut werden, die gern mal kaputt gehen.. und das einfachs so... hattet ihr auch schon probleme damit?
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Beitragvon szfotopoint » 13.04.2008, 19:22

Hallo matze0481, also das Problem hatte ich noch nicht aber ich denke ich hab das hier im Forum schon mal gelesen. Mich würde interessieren ob du sie wieder zum laufen gebracht hast oder steht sie jetzt gleich in der Werkstatt ?


Gruß Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon switzer » 13.04.2008, 19:42

mich würde interessieren, ob du einfach nur den puren schlüssel benützt, oder ob noch an deinem schlüssel ein band, oder sontiges klimbim hängt ?
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Paule » 13.04.2008, 22:41

ist mir noch nie passiert.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 14.04.2008, 08:04

Hat BMW scheinbar tierische Probleme mit.
Durch die Bank, ob K1200R/S/GT oder F800, die Ringantenne (Wegwahrsperren empfänger) rund um den Zündschlüssel hat wohl eine sehr hohe Ausfallrate. :? :evil:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Beitragvon OSM62 » 14.04.2008, 10:43

Hier ein Bild einer "hauptsache ich kann weiter fahren" Lösung:

Bild

Man braucht für den Wechsel der Ringantenne an sich noch Spezialwerkzeug.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Beitragvon switzer » 14.04.2008, 11:46

hammer stylisch ^^

ich hoffe, ich bekomm keine probleme mit der ringantenne ... hab schon richtig angst :shock:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon McFly » 14.04.2008, 11:56

tolle Wurst !!

ich hoffe mir passiert das nie, ich habe unterwegs kein Klebeband mit.


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon matze0481 » 14.04.2008, 20:51

moinsen.. also ich hab am hauptschlüssel noch einen leder schlüsselanhänger .. sonst nichts.. hab heute mit meinem kumpel telefoniert, der meister hat direkt eine neue ringantenne bestellt, die wird jetzt eingebaut.. hab die maschine nicht wieder zum laufen gebracht und selbst wenn hätte ich sie stehen lassen.. hätte ja nicht viel gebracht wenn das gleiche problem zu hause wieder aufgetreten wäre und die maschine dann hätte abgeholt werden müssen.. also hab ich sie beim händler direkt stehen lassen.. jetzt bekommt sie diese woche direkt ne neue ringantenne und die 10000er inspektion.. da ich beruflich eh in berlin bin passt es irgendwie ganz gut.. nächste woche hab ich urlaub, da will ich aufs mopped nicht verzichten.. aber ärgerlich ist es trotzdem..
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Beitragvon ntvtom » 14.04.2008, 22:09

Mit der Antenne hat nicht nur BMW Probleme. Habe das z.B. auch bei Yamaha gehört.
Leider gibts immer mehr Motorräder nur noch mit der Wegfahrsperre. Hoffentlich bekommen die das Problem langsam in den Griff.
Ich fände es gut, wenn es die Mopeds wahlweise auch ohne Wegfahrsperre gäbe. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob man sowas braucht.

servus
Tom
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon switzer » 17.04.2008, 11:41

ntvtom hat geschrieben:Mit der Antenne hat nicht nur BMW Probleme. Habe das z.B. auch bei Yamaha gehört.
Leider gibts immer mehr Motorräder nur noch mit der Wegfahrsperre. Hoffentlich bekommen die das Problem langsam in den Griff.
Ich fände es gut, wenn es die Mopeds wahlweise auch ohne Wegfahrsperre gäbe. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob man sowas braucht.

servus
Tom


Ja wäre sicherlich nett, nur bräuchte man dann einen neuen CAN-bus-Strang + software usw.
Würde sich also niemals rentieren, sowas überhaupt zu entwickeln, deswegen wird es sowas nie geben. ( Vll. bei einer AdventureVersion, aber auch nur dann von KTM )
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

was ist jetzt hier bitte die notreparatur ?

Beitragvon oeldruck » 17.04.2008, 13:04

OSM62 hat geschrieben:Hier ein Bild einer "hauptsache ich kann weiter fahren" Lösung:

Bild

Man braucht für den Wechsel der Ringantenne an sich noch Spezialwerkzeug.


Worin besteht denn jetzt hier bitte die Notlösung ?
Was wurde gemacht, um behelfsmäßig weiterfahren zu können ?

Grüße,

Öldruck
oeldruck
 
Beiträge: 68
Registriert: 26.06.2007, 12:26
Wohnort: München

Re: was ist jetzt hier bitte die notreparatur ?

Beitragvon OSM62 » 17.04.2008, 13:24

oeldruck hat geschrieben:
Worin besteht denn jetzt hier bitte die Notlösung ?
Was wurde gemacht, um behelfsmäßig weiterfahren zu können ?

Grüße,

Öldruck


Wie du im Bild sehen kannst ist die Ringantenne (das Ding ums Zündschloß) das besagte Teil.
Die ist halt nur mit sehr viel Schraubaufwand und Spezialschrauben zu ersetzen.
Eine intakte Ringantenne wird in Schlüsselnähe provisorisch fixiert und das Kabelgedöns dazu an die Intakte Antenne geschraubt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Beitragvon ntvtom » 17.04.2008, 21:30

switzer hat geschrieben:
ntvtom hat geschrieben:Mit der Antenne hat nicht nur BMW Probleme. Habe das z.B. auch bei Yamaha gehört.
Leider gibts immer mehr Motorräder nur noch mit der Wegfahrsperre. Hoffentlich bekommen die das Problem langsam in den Griff.
Ich fände es gut, wenn es die Mopeds wahlweise auch ohne Wegfahrsperre gäbe. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob man sowas braucht.

servus
Tom


Ja wäre sicherlich nett, nur bräuchte man dann einen neuen CAN-bus-Strang + software usw.
Würde sich also niemals rentieren, sowas überhaupt zu entwickeln, deswegen wird es sowas nie geben. ( Vll. bei einer AdventureVersion, aber auch nur dann von KTM )


Naja, so kompliziert ist das möglicherweise gar nicht.
Man müßte in die Software nur eine Möglichkeit einbauen die Adresse "Antenne", und die Sperrfunktion im Steuergerät per Diagnosegerät wahlweise zu deaktivieren.

Die Hardware könnte gleich bleiben. Dann hängt halt ein unbenutzter Stecker mehr am Buskabel.

servus
Tom
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon miksch » 22.04.2008, 11:24

Hi Leute!

Gestern war ich dran. EWS aktiv. Reserveschlüssel ging auch nicht. Halbe Stunde gewartet, dann war alles OK. 5 minuten später ging wieder nichts.

Den :) angerufen. Er holt die F heute Abend ab. Er meinte, sie hätten den gleichen Fehler auf einer GT gehabt, der nach erneutem Softwareupdate behoben worden war.
Meiner Meinung nach müßte man die Wegfahrsperre mit der Alarmfernbedienung aufheben können (eben eine Reservelösung) 8) . Da könnte man wenigstens weiterfahren, so daß der Urlaub oder die Tour nicht abgebrochen werden muß.

Ja, ja. So ist es, wenn man mit einem PC fährt. So lange ich während der Fahrt nicht ctrl-alt-delete drücken muß, geht es ja.

Mikael
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum