Seite 1 von 3
Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 13:57
von Ice

Hallo zusammen.
Nachdem ich den Antriebsriemen erneuert habe (59000Km), treten am hinteren Riemenrad bei aufgebockter Maschine (auf Hauptständer) Knarzgeräusche auf. Nachspannen oder Entlasten des Riemens bringt nichts. Lagerspiel an der Nabe ist auch keines Vorhanden. Der Riemen wurde von mir aufgrund extremen Zahnausfalls im Urlaub letzte Woche ersetzt.
Nun setze ich auf Euer Schwarmwissen

Jemand ne Ideeeee?
Danke im Voraus!
Gruß Ice
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 14:24
von henry.de
Harry, hau rein!
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 14:35
von Heiko-F
Ist das ein Originalriemen ? und hast du die Einstellvorrichtung die BMW auch benutzt um die genaue Spannung einzustellen ?
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 14:39
von HarrySpar
Also mein Riemen knarzt seit dem Neukauf des Motorrads immer schon etwas. Also seit 47900km.
Da würde ich mir nix denken.
Am Lager hast Du ja nix gemacht, oder? Also lediglich diese zwei drei Achsklemmschrauben gelöst, um den Riemen zu entspannen.
Dann neuen Riemen drauf und mit diesen zwei drei Schrauben wieder gespannt!?!
Das zweite, was knarzen könnte, wäre der Ruckdämpfergummi. Aber daran denke ich mal hast du rein gar nix gemacht. Warum also sollte der genau ab dem neuen Riemen jetzt plötzlich knarzen?
Also ich denke, dass einfach der neue Riemen halt bei dir jetzt lauter knarzt als der alte.
Sind ja schließlich lauter kleine Gummizähne, die da ständig in die Kerben rein- und rausgleiten. Das kann schon knarzen.
Zur Sicherheit würde ich mal am Hinterrad wackeln, ob es Spiel hat. Und auch das hintere Riemenrad gegen die Hinterfelge versuchen zu wackeln.
Wenn da kein Spiel ist, bin ich der Meinung, dass alles ok ist.
Harry
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 16:33
von Ice
Ist ein Orginalriemen. (380E

) Musste schnell gehen im Urlaub. Wie gesagt. Lager an der Schwinge haben haben kein Spiel.
Ausserdem liegt der Riemen am hinteren Riemenrad innen ganz an. Sollte da nicht 2 mm Luft sein?
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 17:15
von HarrySpar
Warum soll der nicht innen anliegen dürfen?
Ich denke bei dir ist alles ok. Einfach fahren.
Waren die 380€ inklusive Einbau?
Und waren nicht vorher schon diese bekannten Risse an den Zahnfüßen zu sehen?
Eigentlich sollte man doch von Zahnablösungen nicht überrascht werden.
Harry
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
21.08.2019, 20:25
von Heiko-F
Nein ist richtig er muss innen anliegen, 380,- mit Einbau ?
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
22.08.2019, 12:52
von britbikerbremen
Moin zusammen,
Mein Zahnriemen ist jetzt ca. 55000km drauf und knarzt gerade auch mal wieder

Hintergrund ist eine Reinigung mit dem Dampfstrahler.
Das hatte ich schon öfter mal und liegt wohl an den Zusätzen im Wasser der Reinigungsanstalt, nach ein paar hundert Kilometern ist das weg.
Zur Riemenposition: diese ist bei mir immer mal wieder anders und ich schenke ihr keinerlei Beachtung.
Also keine Panik und Freude am Fahren, der Winter kommt schneller als man denkt

Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
22.08.2019, 16:53
von Ice

Der Preis ist nur für den Riemen bei BMW Austria in Graz. OHNE Einbau.Den hab ich selber erledigt.
Und Nein, ich habe den Riemen vor dem Urlaub geprüft, keine Risse oder Ausbrüche. Zumal der Riemen laut Vorbesitzer vor 20000Km gewechselt wurde.

Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
22.08.2019, 18:54
von HarrySpar
Puh! Das war ein teurer Riemen!
Und nur 20000km! Und vorher keine Risse! Schöne Scheiße!
Oder wurde der vielleicht doch noch gar nie ersetzt?
Harry
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
23.08.2019, 01:07
von Udo-MH
Maaaaaaan nervt das. Wenn das einer liest der dich nicht kennt, Harry geht das evtl. böse aus.
Halt dich doch einfach mal zurück Alter!!!!!
Danke!!!!!!!!!!!!
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
23.08.2019, 08:23
von Karl Dall
Es GRINST der Kettenfan

Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
23.08.2019, 09:27
von Graver800
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
23.08.2019, 09:36
von HarrySpar
Ich als Zahnriemenfan grinse weiterhin noch viel mehr.
Harry
Re: Zahnriemen F800ST BJ 2012

Verfasst:
23.08.2019, 12:25
von SingleR
Ice hat geschrieben:Ausserdem liegt der Riemen am hinteren Riemenrad innen ganz an. Sollte da nicht 2 mm Luft sein?
Nach meinem Kenntnisstand (ZR-Antrieb der F650CS) ist es so, dass der Riemen innen am Riemenrad nicht anliegen (im Sinne von "scheuern") soll. Ein Abstand von ca. 1 mm ist somit durchaus wünschenswert, um ein frühzeitiges Verschleißen / Ausfransen zu vermeiden.
Steuerkette?

Und nein: bitte nicht schon wieder eine religiös angehauchte Grundsatzdiskussion, welcher Sekundärantrieb nun der "beste" ist!
